Videos

Übersicht und Archiv

Musikunterricht in Zeiten von Corona

24.04.2020 13:28

Wie so viele Bildungseinrichtungen ist auch die Erfurter Musikschule, die in diesem Jahr 70 Jahre alt wird, geschlossen. Doch der Unterricht an der städtischen Schule geht weiter, wenn auch nicht von Angesicht zu Angesicht, sondern fernmündlich am Telefon. Die musikalische Familie Dutt aus Erfurt sagt uns, ob und wie es funktioniert.

Wie geht es den Einzelhändlern, Frau Stepputtis?

23.04.2020 12:44

Am 24. April machen die Geschäfte in Erfurt wieder auf – nach fünf Wochen Schließung wegen der Corona-Pandemie. Im Gespräch mit Stadtsprecher Daniel Baumbach erklärt Erfurts Citymanagerin Patricia Stepputtis, welche Hoffnungen die Einzelhändler mit diesem Datum verknüpfen. Sie zieht auch ein Resümee zur städtischen Online-Aktion „Online shoppen, bitte lokal!“.

Oberbürgermeister Andreas Bausewein erklärt Maskenpflicht

22.04.2020 14:42

Ab 24. April gilt in Erfurt eine Maskenpflicht: Kunden im Einzelhandel und Fahrgäste im Nahverkehr müssen ab dem Tag Mund und Nase bedecken – mit einer Alltagsmaske, einem Schal oder Tuch oder einer professionellen Maske. Es ist eine weitere Maßnahme, um Infektionsketten mit dem Corona-Virus zu unterbinden. Oberbürgermeister Andreas Bausewein erklärt die Einzelheiten.

Gibt es mehr Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Frau Dr. Schwiefert?

17.04.2020 12:49

Die Corona-Krise zwingt die Menschen in ihre vier Wände, übliche Tagesstrukturen und Ablenkungen fallen weg. Viele werden auf ihre eigenen Probleme zurückgeworfen. Experten befürchten deshalb, dass die Gewalt an Kindern und Jugendlichen in den Familien steigt. Ob das bisher wirklich so eingetreten ist, diese Frage beantwortet Dr. Doris Schwiefert vom Erfurter Jugendamt in einem Interview mit Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach.

Wie läuft es mit der städtischen Masken-Beschaffung, Herr Ott?

16.04.2020 10:30

Auch die Landeshauptstadt Erfurt kauft in der Corona-Krise Schutzmasken. Aktuell wartet sie auf eine Lieferung von 20.000 Stück Ende der Woche. Sie versorgt damit unter anderem kleinere Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen der Stadt. Welche Probleme auftreten auf einem derzeitig heiß umkämpften Markt mit zum Teil unseriösen Anbietern, schildert Erfurts Beschaffungsspezialist Arne Ott im Interview mit Rathaussprecher Daniel Baumbach.

Erfurt bietet kostenfreie Duschen für LKW-Fahrer

14.04.2020 15:59

LKW-Fahrer/-innen gehören zu unseren „Helden des Alltags“. In der Corona-Krise haben sie es wegen geschlossener Raststätten und Autohöfe schwer, auf Toilette zu gehen und zu duschen. Die Landeshauptstadt Erfurt bietet ihnen deshalb kostenfrei an, städtische Sanitärräume zu nutzen. Direkt an der B 7 in Erfurt-Linderbach (Parkplatz ehemaliger Globus-Baumarkt in der Weimarischen Straße) wurden Dusch- und Toilettencontainer aufgestellt. Auch das Steigerwaldstadion (Parkplatz Mozartallee) und ein Sportlerheim (Parkplatz Am Zoopark, SG „An der Lache“) dürfen die Brummifahrer und Brummifahrerinnen nutzen.

Hochbeete für den Erfurter Anger

07.04.2020 15:57

Eine bunte Osterüberraschung der Stadtverwaltung und ein Beitrag für mehr Grün in der Stadt: Am östlichen Anger hat das Garten- und Friedhofsamtes vier mobile Hochbeete mit Bänken aufgestellt. Alle sind bepflanzt mit Frühjahrsblühern. Damit kommt die Stadtverwaltung einem Wunsch vieler Erfurter nach. In den nächsten Wochen werden weitere neue Sitzmöglichkeiten in der Innenstadt folgen – unter anderem an der Schlösserbrücke. In Zeiten des Corona-Virus aber immer Mindestabstand von 1,5 Meter halten!

Duschcontainer für Brummifahrer und Truckerinnen geöffnet

06.04.2020 14:28

Die Landeshauptstadt hat ein Herz für Brummifahrer und Truckerinnen. Weil vielerorts die Sanitärbereiche von Autobahnraststätten und Autohöfen gesperrt sind, haben wir Duschen und Toiletten am Steigerwaldstadion (Container) und am Zoopark (Vereinsheim SG An der Lache) geöffnet. Von 8 bis 22 Uhr können die Fahrer und Fahrerinnen dort nach Herzenslust duschen – natürlich kostenfrei.

Online shoppen – bitte lokal! Citymanagement und Stadt Erfurt zur gemeinsamen Aktion für den Einzelhandel

03.04.2020 09:00

„Online shoppen, bitte lokal. Erfurt. Deine Stadt.“ lautet die Gemeinschaftsaktion der Landeshauptstadt Erfurt mit dem Citymanagement Erfurt e. V. Ziel ist es, Einzelhandel und Gastronomie in der derzeitigen Corona-Lage zu unterstützen, wenn Läden und Restaurants geschlossen bleiben müssen. Erfurts Finanz- und Wirtschaftsbeigeordneter Steffen Linnert und Citymanagement-Vorstandsvorsitzender Heinz-Jochen Spilker beantworten drei Fragen zur Online-Shopping-Aktion.

Wie geht es weiter mit der Erfurter Kultur, Dr. Knoblich?

01.04.2020 15:05

Die Corona-Krise hat die Kultureinrichtungen voll erfasst: Theater und Museen geschlossen, Veranstaltungen aller Art untersagt – und das mittlerweile seit vielen Tagen. Wie geht´s weiter mit der Erfurter Kultur – und vor allem wann? Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias J. Knoblich beantwortet die Fragen von Pressesprecher Daniel Baumbach und verrät, wie die Landeshauptstadt mit dem Krämerbrückenfest umgeht und den Domstufenfestspielen. Auch über die Hilfe für darbende Kultureinrichtungen spricht Knoblich.


201 - 210 von 369