Videos
Übersicht und Archiv
Im Malparadies der VHS
Andreas Jäckel ist nicht nur Bereichsleiter Kunst in der Volkshochschule, in „seinem“ Atelier in der Erfurter Malschule in der Schottenstraße 7 begrüßt er auch regelmäßig Kids, Teens, Twens und Best Agers, die mit Kreide, Stiften, leuchtenden Farben und tollen Gestaltungsideen zauberhafte Bilder aufs Papier bringen. Heute lädt er zu den Oster-Ferienkursen ein…
Freud und Leid der Umweltschützer
Wie man die Erfurter Kröten sicher zu ihren Laichplätzen geleitet, erklärt Inga Hampel vom Umweltamt. Leider gefällt das nicht allen Landeshauptstädtern, sagt Jens Düring. Vor kurzem, so berichtet er, habe jemand den Krötenschutzzaum mutwillig zerschnitten. Damit so etwas nicht Schule macht, lädt Inga Hampel zur Krötenbeobachtung in den Steiger ein…
World Café Graffiti
Wichtiger Termin im Rathaussaal – die Landeshauptstadt Erfurt hatte zum „World-Café Graffiti – Erfurt sauber und kunstvoll zur Buga“ geladen.
Planungen für eine Sporthalle im Erfurter Süden laufen
Oberbürgermeister Andreas Bausewein spricht über den aktuellen Planungsstand zur neuen Heimstätte für Schulen, Vereine und Spitzensport.
Interview Breitbandausbau mit Steffen Linnert
Henry Köhlert im Interview mit Steffen Linnert zum Thema Breitbandausbau.
Von der Raucherentwöhnung bis zum richtigen Zähneputzen: Städtische Messetipps zur Vorsorge, Förderung und zum Schutz der Gesundheit
Die Abteilung Gesundheit des Amtes für Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt ist am kommenden Wochenende, am 3. und 4. März jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der 11. Thüringer Gesundheitsmesse im Rahmen der Thüringen Ausstellung auf dem Erfurter Messegelände mit einem Stand in der Halle 1 vertreten.
Eva Lafay in Erfurt, die Erfurter Fuchsfarm im französischen Grancey-le-Château …
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Ökologischen Freiwilligendienstes (Volontariat Ecologique Franco-Allemand, kurz: VEFA) arbeitet aktuell eine Freiwillige aus Frankreich, Eva Lafay, im Erfurter NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und im Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt. Vergangene Woche nun gab es zudem die einzigartige Chance, auch den Erfurter NaturErlebnisGarten auf einer Tagung im französischen Grancey-le-Château vorzustellen.