Videos

Übersicht und Archiv

Kröten auf Hochzeitsreise

18.03.2019 16:04

Wenn die Temperaturen wärmer werden, möchten Kröten Hochzeit feiern. Der Weg zum Laichgewässer ist allerdings häufig verbaut oder führt über gefährliche Straßen. Um die Hochzeitsreise zu sichern, baut die Stadt Erfurt jedes Jahr Krötenschutzzäune auf. Diesmal halfen die Umweltministerin Anja Siegesmund und Kinder der Kita „Liliput“ bei der morgendlichen Wartung der Zäune.

Hochzeitshaus wird 30 Jahre – Tag der offenen Tür im Haus zum Sonneborn

12.03.2019 13:21

Wo heiraten die Erfurter? Wer hat was gestaltet? Und warum soll das Gebäude ein „Fake-Bau“ sein? Zum 30jährigen Geburtstag öffnete das Erfurter Standesamt am 9. März seine Pforte. Nicht nur Trauwillige nutzten die Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten in aller Ruhe anzuschauen. Auch hochzeitsfremden Besuchern standen sowohl amtliche Leitung als auch kreative Beteiligte Rede und Antwort.

Oberbürgermeister Andreas Bausewein zum Jahreswechsel 2018/2019

25.12.2018 06:00

Liebe Erfurterinnen und Erfurter, das Jahr 2018 neigt sich mit Riesenschritten dem Ende entgegen. Weihnachtsfest und Jahreswechsel geben Anlass für Rückblick, Resümee und Ausblick. Ich wünsche Ihnen allen friedvolle und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffentlich glückliches, gesundes und friedliches 2019. Ihr Andreas Bausewein

Schirmherr Bodo Ramelow über die Ausstellung „Sieben Geschichten vom Glauben“

18.12.2018 13:14

Das Volkskundemuseum zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung Fotografien von Sebastian Hesse, die bei seinen Reisen zu spirituellen Orten und gläubigen Menschen in Europa und Asien entstanden. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow übernahm die Schirmherrschaft dieser Foto-Ausstellung und beteiligte sich mit einer sehr persönlichen Erinnerung am dazugehörigen Medienaufruf „Woran glauben Sie?“. Im Video spricht er über seine Beweggründe dafür und gibt einen Einblick in die Ausstellung.

Leckere Wurzelknollen aus dem Hirschgarten-Hochbeet

10.12.2018 10:55

„Es hat mir Spaß gemacht“, Uta Kotzbauer, Patin zweier Hochbeete im Erfurter Hirschgarten, ist durchaus zufrieden. Im Frühjahr hatte sie sich entschlossen, vor allem Knollengemüse und Kräuter anzubauen.

„Das besondere Exponat“ im Naturkundemuseum: Der Rote Panda

04.12.2018 11:14

Ab sofort können alle Besucherinnen und Besucher des Naturkundemuseums ein „besonderes Exponat“ im Eingangsbereich bestaunen. Was es damit auf sich hat und wer aktuell zu sehen ist, erklärt Volontär Konrad Kürbis.

Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2018

28.11.2018 20:30

Endlich – der Weihnachtsmarkt ist eröffnet! Wir wünschen allen Erfurtern, Gästen und Besuchern eine wunderschöne Adventszeit.

Drittes Wächterhaus in Erfurt eingeweiht

26.11.2018 17:47

Am Freitag wurde das dritte Wächterhaus in Erfurt feierlich eingeweiht. 16 Künstler aus verschiedenen Bereichen – unter anderem Grafik, Bildhauer, Malerei, Fotografie, Textilgestaltung – haben hier ihre Ateliers und Werkstätten bezogen.

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt 2018 laufen

23.11.2018 09:10

Der Weihnachtsmarkt wird am 27. November eröffnet. Wie der Aufbau läuft, was uns am Eröffnungstag erwartet und an welchem Wettbewerb sich Erfurt in diesem Jahr beteiligt, erläutert Marktleiter Sven Kaestner.

Zeit für eine Grippeimpfung

21.11.2018 10:27

Trotz der von Saison zu Saison unterschiedlichen Wirksamkeit ist die Grippeschutzimpfung die beste Maßnahme, um sich und andere gegen eine Erkrankung zu schützen. Mit keiner anderen Impfung lassen sich hierzulande mehr Leben retten. Wir müssen die Schutzmöglichkeiten besser nutzen“, betont der Erfurter Amtsarzt Gerit Hesse. Die Grippeschutzimpfung erfolge seit der Impfsaison 2018/2019 mit einem Vierfach-Impfstoff, der von der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) empfohlen ist.


261 - 270 von 369