Videos

Übersicht und Archiv

Mattis und Johannes: Schülerbegegnung mit der Auschwitz-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai im Erinnerungsort Topf & Söhne

08.02.2016 10:16

Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Ratsgymnasiums setzten sich im November 2015 mehrere Tage intensiv mit der Firma Topf & Söhne und deren Mittäterschaft am Holocaust auseinander. Höhepunkt war die persönliche Begegnung mit der Auschwitz-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai im Erinnerungsort Topf & Söhne. Ergebnis dieser Projektwoche sind selbst erstellte Bild-Audio-Collagen, mit denen die Jugendlichen eigene Gedanke, Eindrücke und offene Fragen festhielten.

Darius und Niklas: Schülerbegegnung mit der Auschwitz-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai im Erinnerungsort Topf & Söhne

08.02.2016 10:16

Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Ratsgymnasiums setzten sich im November 2015 mehrere Tage intensiv mit der Firma Topf & Söhne und deren Mittäterschaft am Holocaust auseinander. Höhepunkt war die persönliche Begegnung mit der Auschwitz-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai im Erinnerungsort Topf & Söhne. Ergebnis dieser Projektwoche sind selbst erstellte Bild-Audio-Collagen, mit denen die Jugendlichen eigene Gedanke, Eindrücke und offene Fragen festhielten.

Emily und Wiebke: Schülerbegegnung mit der Auschwitz-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai im Erinnerungsort Topf & Söhne

08.02.2016 10:16

Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Ratsgymnasiums setzten sich im November 2015 mehrere Tage intensiv mit der Firma Topf & Söhne und deren Mittäterschaft am Holocaust auseinander. Höhepunkt war die persönliche Begegnung mit der Auschwitz-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai im Erinnerungsort Topf & Söhne. Ergebnis dieser Projektwoche sind selbst erstellte Bild-Audio-Collagen, mit denen die Jugendlichen eigene Gedanke, Eindrücke und offene Fragen festhielten.

Jahresrückblick 2015

01.02.2016 15:18

Zum Neujahrsempfang im Rathaus begrüßte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zahlreich geladene Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kirchen, Vereinen und Verbänden. Der filmische Jahresrückblick fasst Schlaglichter zusammen, darunter wichtige Bauvorhaben wie die Multifunktionsarena, den Themenkomplex Flüchtlinge, die Ankunft des Elefantenbullen Kibo im Thüringer Zoopark Erfurt und die Einweihung der ICE-Strecke.

Rechtsextremismus in Thüringen

05.11.2015 15:33

Bild-Ton-Collagen erstellt von Freiwilligen im FSJ Kultur am Erinnerungsort Topf & Söhne

Jahresrückblick 2014

23.01.2015 00:00

Rund 250 Gäste folgten der Einladung des Oberbürgermeisters zum diesjährigen Neujahresempfang am 15. Januar 2015 und sahen u. a. den filmischen Jahresrückblick auf das Jahr 2014.

30. Etappe der Tour de Bildung: Lagune

28.07.2014 10:03

Seit über sieben Jahren bietet die "Lagune" in der Erfurter Oststadt die Möglichkeit, Natur im städtischen Raum zu erleben. Neben dem Gärtnern spielt dabei auch die umwelt- und naturpädagogische Arbeit eine wichtige Rolle – wie beim "Bee Day", einem Aktionstag rund um die Honigbiene.

Bildungsstadt Erfurt 2014: Gemeinsam am Ball bleiben.

09.07.2014 12:27

Von 2009 bis 2014 wurde über das Bundesmodellprogramm "Lernen vor Ort" in Erfurt der Aufbau eines kommunalen Bildungsmanagements gefördert. Der Film zeigt an ausgewählten Beispielen, wie mit Hilfe des Programms Impulse für die Weiterentwicklung der Bildungsstadt Erfurt gesetzt werden konnten.


281 - 290 von 307