Videos

Übersicht und Archiv

Einblicke: Stadtmuseum Erfurt

12.02.2021 10:23

Im Video stellt Oberkurator Hardy Eidam das vielschichtige Museum vor.

Abenteuerspielplatz am Moskauer Platz wird saniert

05.02.2021 15:49

Wenn Ende April der Bauabschnitt rund um den Moskauer Teich fertig ist, zeigt sich auch der beliebte Abenteuerspielplatz in neuem Glanz.

Abluftanlagen-Test an Schule abgeschlossen

01.02.2021 16:00

Lüftungsanlagen können die Atemluft in Klassenräumen filtern und so die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus verringern. Am Erfurter Heinrich-Hertz-Gymnasium hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen selbst eine kostengünstige Atemabluft-Anlage getestet, die vom renommierten Max-Planck-Institut empfohlen wird. Die Idee zur Do-it-yourself-Lüftung kam vom Erfurter Kreiselternsprecher Armin Däuwel. Der Alltagstest im Musikraum der Schule zeigt, beim Lüfter muss nachgebessert werden. Problematischer ist, dass das Land Thüringen die Anlage bisher nicht genehmigt hat.

Selbstbau-Lüftungsanlage wird getestet

27.11.2020 09:27

Lüftungsanalagen können die Atemluft in Klassenräumen filtern und so die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus verringern. Am Erfurter Heinrich-Hertz-Gymnasium testet die Stadtverwaltung jetzt eine kostengünstige Anlage, die vom renommierten Max-Planck-Institut getestet und empfohlen wird. Die Idee zur Do-it-yourself-Lüftung kam vom Erfurter Kreiselternsprecher Armin Däuwel. Städtische Handwerker haben sie umgesetzt.

Vorlesetag am 20. November 2020

20.11.2020 08:03

Heute ist bundesweiter Vorlesetag – zum 17. Mal seit 2004. In den städtischen Kindertageseinrichtungen und in der Stadt- und Regionalbibliothek verläuft er in diesem Jahr anders und ruhiger als sonst. Doch vorgelesen wird in den Kitas immer. Nicht nur für Kinder ist das wichtig und ein Baustein der Sprachentwicklung – auch für Erwachsene ermöglicht Vorlesen das Eintauchen in andere Welten fernab des Alltags.

„Sprechen Sie darüber!“ – Kampagne gegen häusliche Gewalt

28.10.2020 17:32

Die Polizeistatistiken sprechen eine deutliche Sprache: Die Gewalt in den eigenen vier Wänden nimmt in der Landeshauptstadt stetig zu. 2019 wurden in Erfurt 2019 allein 755 Delikte häuslicher Gewalt registriert – ungefähr ein Drittel aller derartigen Delikte im vergangenen Jahr in Thüringen. Die Stadtverwaltung und verschiedene Einrichtungen und Organisationen starten deshalb am Freitag die Öffentlichkeitskampagne „Sprechen Sie darüber!“.

Gewinner des Malwettbewerbs „Titelbild Erfurter Familienpass 2021“ stehen fest

22.10.2020 14:25

Die Kinder der Tagesgruppe des Kommunalen Jugendhilfezentrums Aster haben aus über 80 bunten, kreativen und einmaligen Zeichnungen fünf ausgewählt, die allesamt im Erfurter Familienpass 2021 erscheinen werden. Das bei den Kindern beliebteste Kunstwerk wird das Titelbild des nächsten Passes zieren. Welches Bild gewonnen hat? Nun, das erfahren Sie offiziell im Januar 2021, wenn das neue beliebte Büchlein in die nächste Runde geht. Die glücklichen Gewinner und Gewinnerin werden in den nächsten Tagen informiert. Das Jugendamt möchte sich bei allen kleinen Künstlern und Künstlerinnen für die rege Beteiligung am Malwettbewerb bedanken. Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an die kompetente Kinderjury.

Vandalismus im Jugendhaus am Rabenhügel

02.10.2020 15:10

Am letzten Wochenende sind Unbekannte in die Baustelle am Rabenhügel 31a eingedrungen. Dort wird seit rund einem Jahr das Jugendhaus „Musikfabrik“ generalsaniert. Im ganzen Haus wurden Kabel und Leitungen gekappt, sodass eine komplette Neuinstallation notwendig ist – das Öffnen und Wiederverschließen der Trockenbauwände inbegriffen.

Schulstart am Hirnzigenweg

31.08.2020 11:36

Die Kolpingschule ist von einer Regel- zur Gemeinschaftsschule geworden. Damit gibt es in Erfurt neun staatliche Gemeinschaftsschulen plus drei in freier Trägerschaft.


51 - 60 von 131