Videos

Übersicht und Archiv

Müssen Autofahrer Angst haben, Herr Bärwolff?

26.02.2021 07:00

Am Montag startet Matthias Bärwolff in sein Amt als Beigeordneter für Bau, Verkehr und Sport. Der Linken-Politiker ist studierter Stadt- und Raumplaner, war Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und fünf Jahre lang Vorsitzender im Ausschuss für Bau und Verkehr. Von 2004 an saß er zehn Jahre im Landtag und profilierte sich als Sozialpolitiker. Ende vergangenen Jahres wurde Bärwolff im Erfurter Stadtrat in das Beigeordneten-Amt gewählt. Im Interview mit Rathaussprecher Daniel Baumbach spricht der 34-Jährige über Ziele und Vorhaben.

Abluftanlagen-Test an Schule abgeschlossen

01.02.2021 16:00

Lüftungsanlagen können die Atemluft in Klassenräumen filtern und so die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus verringern. Am Erfurter Heinrich-Hertz-Gymnasium hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen selbst eine kostengünstige Atemabluft-Anlage getestet, die vom renommierten Max-Planck-Institut empfohlen wird. Die Idee zur Do-it-yourself-Lüftung kam vom Erfurter Kreiselternsprecher Armin Däuwel. Der Alltagstest im Musikraum der Schule zeigt, beim Lüfter muss nachgebessert werden. Problematischer ist, dass das Land Thüringen die Anlage bisher nicht genehmigt hat.

Was haben Sie erreicht, Herr Hilge?

29.01.2021 07:00

Sechs Jahre lang trug Alexander Hilge als Dezernent in der Stadtverwaltung Erfurt Verantwortung. Vor allem als Buga-Beigeordneter machte sich der Beigeordnete für Bau und Verkehr einen Namen. Bevor Hilge zum ersten Februar 2021 in die Geschäftsführung der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Kowo wechselt, beantwortet er noch in einem ausführlichen Interview die Fragen von Rathaussprecher Daniel Baumbach. Wie sieht seine Bilanz aus? Auf welche Projekte ist er stolz? Was hat nicht geklappt? Und wer bringt nun die Baustellen auf dem Petersberg und in der Geraaue zu Ende?

Geraauen-Tour mit Golfmobil

11.01.2021 10:10

Auf den Baustellen in der Geraaue herrscht gerade Winterruhe. Zeit, um sich das Geschaffene mal anzuschauen und einzuordnen. Unser Erfurter Beigeordneter für Bau und Verkehr, Alexander Hilge, machte jetzt die Tour. Nicht mit dem Auto, nicht mit dem Fahrrad, nicht zu Fuß, sondern – Achtung – mit einem Golfmobil aus dem Gartenamt. Sein Resümee: Alle Bauvorhaben liegen im Zeitplan. Die Geraaue, die das Stadtentwicklungsprojekt zur Bundesgartenschau – Buga 2021 – in Erfurt ist, kann im Frühjahr eröffnet werden.

Bagger-Power am Auenteich

04.01.2021 08:29

Baustellenkino im Erfurter Norden. In den Hauptrollen: die Bagger am Auenteich. Mit schweren Maschinen entsteht am Moskauer Platz ein 10.000 Quadratmeter großes Gewässer.

Letzter Teilabriss der Brücke am Schmidtstedter Knoten

23.12.2020 15:28

Ein tonnenschwerer Mobilkran stand gestern am Schmidtstedter Knoten. Ab Vormittag bis in die Abendstunden war er sozusagen der Hauptakteur. Er hob Stück für Stück den Rest der Brücke von den Behelfsstützen, ließ sie über den Flutgraben schweben und legte sie in der Stauffenbergallee ab. Die 1977 gebaute Brücke gibt es nunmehr nur noch auf alten Fotos …

Treppenteile am Petersberg eingehoben

22.12.2020 11:46

Die Panoramatreppe ist heute vervollständigt worden. Zwei 17 bzw. 19 Tonnen schwere Treppenteile wurden mit einem Spezialkran eingehoben. Die Stufen waren im Werk vorgefertigt worden. Maßarbeit, denn die Treppenteile passten perfekt. Das Zweite schwebte am Mittag ein. Insgesamt sind es 18 Stufen, die eine Aufstiegshöhe von 3,40 Meter überbrücken. Morgen folgen noch ein paar Nacharbeiten. Anschließend herrscht auf der Baustelle bis 4. Januar Weihnachtsruhe.

Fertig! Neuer Park in Gispersleben freigegeben

17.12.2020 16:09

Bis 2015 stand am Ufer der Gera ein Heizkraftwerk, dann lag das Gelände brach. Nun können die Erfurterinnen und Erfurter hier spazieren, spielen und Sport treiben.

Matthias Bärwolff wird neuer Beigeordneter

17.12.2020 10:41

Matthias Bärwolff wird neuer städtischer Beigeordneter für Bau, Wirtschaft und Verkehr. Gestern Abend setzte sich der Fraktionschef der Linken im Stadtrat in der Stichwahl gegen Daniel Stassny (Freie Wähler) durch. Bärwolff erhielt 29 Stimmen, Stassny 21. In der ersten Wahlrunde war Niklas Waßmann (CDU) denkbar knapp durchgefallen. Bärwolff ist nun für sechs Jahre gewählt. Seine Amtszeit beginnt am 1. Februar. Kurz nach der Wahl haben wir den designierten Beigeordneten zur Wahl, seinen Zielen und seiner Herkunft befragt.

Panoramafahrstuhl auf Petersberg wächst

16.12.2020 09:47

Monteure einer bayerischen Stahlbaufirma haben gestern auf dem neuen Fahrstuhlschacht eine Plattform aufgesetzt. Ein Spezialkran brachte das Stahlkonstrukt in über 14 Meter Höhe. Übermorgen wird ein weiteres vier Meter hohes Stahlteil auf die Plattform aufgesetzt. Danach herrscht Weihnachtsruhe an der Fahrstuhlbaustelle. Im neuen Jahr folgen dann die Dachkonstruktion und die beiden über 30 Meter langen Fußgängerbrücken, von denen jede sechs Tonnen wiegt. Der Aufzugsturm schlägt mit insgesamt 18 Tonnen zu Buche. Er wird Anfang nächsten Jahres noch mit Spezialglas verkleidet.


61 - 70 von 184