Videos

Übersicht und Archiv

Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur neuen Allgemeinverfügung

26.10.2020 16:30

Mit einer neuen Allgemeinverfügung und der Absage des Erfurter Weihnachtsmarktes reagiert Erfurt auf die steigenden Infektionszahlen. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein richtet sich an die Erfurterinnen und Erfurter, erläutert die Entscheidungen und bittet um Vernunft.

Gewinner des Malwettbewerbs „Titelbild Erfurter Familienpass 2021“ stehen fest

22.10.2020 14:25

Die Kinder der Tagesgruppe des Kommunalen Jugendhilfezentrums Aster haben aus über 80 bunten, kreativen und einmaligen Zeichnungen fünf ausgewählt, die allesamt im Erfurter Familienpass 2021 erscheinen werden. Das bei den Kindern beliebteste Kunstwerk wird das Titelbild des nächsten Passes zieren. Welches Bild gewonnen hat? Nun, das erfahren Sie offiziell im Januar 2021, wenn das neue beliebte Büchlein in die nächste Runde geht. Die glücklichen Gewinner und Gewinnerin werden in den nächsten Tagen informiert. Das Jugendamt möchte sich bei allen kleinen Künstlern und Künstlerinnen für die rege Beteiligung am Malwettbewerb bedanken. Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an die kompetente Kinderjury.

Letter of Intent zum Tag der Deutschen Einheit 2022

09.10.2020 15:59

Im Jahr 2022 finden die Zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt statt. Die Landehauptstadt wird dann für drei Tage Gastgeberin eines großen Festes sein. Auch wenn der 3. Oktober 2022 noch lange hin scheint, so ist es kein bisschen zu früh, um mit den Vorbereitungen zu beginnen. Der Freistaat Thüringen und seine Landeshauptstadt werden gemeinsam dieses tolles Fest vorbereiten. Die Eckpunkte der Zusammenarbeit sind in einem „Letter of Intent“ festgehalten, den Ministerpräsident Bodo Ramelow und Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute unterzeichnet haben.

Erfurter Brunnen werden täglich gewartet

04.10.2020 07:30

30 Brunnenanlagen (Springbrunnen, Fontänen, Trinkbrunnen) gibt es in Erfurt. Täglich werden sie von einem kleinen Team gewartet, und seit fast 30 Jahren steht Barbara Trocka an dessen Spitze. Die Brunnenfachfrau der Stadtverwaltung hat ein Fachwissen wie sonst keiner in der Stadtverwaltung. Da sie in anderthalb Jahren in den Ruhestand geht, sucht das Gartenamt einen Nachfolger. Diesem Video zeigen wir, was es an und unter den Erfurter Brunnenanlagen täglich zu tun gibt.

Interview mit Richard Melzer, Erfurter Beauftragter für Migration und Integration

02.10.2020 15:55

Richard Melzer kümmert sich als Beauftragter für Migration und Integration der Stadt Erfurt um eine Vielzahl an Projekten und natürlich auch um die Probleme und Anliegen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sei es die Aufgabe sie an die richtigen Stellen zu vermitteln, wenn es beispielsweise um die Anerkennung des Berufs geht oder ob er die jährliche interkulturelle Woche organisiert – die Aufgaben sind vielfältig.

Heiratsantrag auf Rathausturm

18.09.2020 18:10

Manchmal betätigen wir uns auch als Amor. In diesem Fall waren es sogar vier Amore: die Beigeordneten Andreas Horn und Alexander Hilge, Protokollmitarbeiterin Simone Kraft sowie Hausmeister Falk Luhn. Gemeinsam halfen sie Eric Leymen von der Korvette Erfurt seine Liebste Kim davon zu überzeugen, ja zu sagen.

Schulstart am Hirnzigenweg

31.08.2020 11:36

Die Kolpingschule ist von einer Regel- zur Gemeinschaftsschule geworden. Damit gibt es in Erfurt neun staatliche Gemeinschaftsschulen plus drei in freier Trägerschaft.

Herbstliches Sturmtief schüttelt Erfurter Bäume

26.08.2020 15:38

Sturmtief Kirsten hat auch Erfurt erfasst und bringt seit dem Vormittag zum Teil heftige Sturmböen mit sich. Überall in der Stadt knicken an Bäumen Äste ab, wie hier in Marbach. Die Männer der Erfurter Berufsfeuerwehr mussten mit dem Drehleiterwagen ausrücken, um die Gefahr zu bannen.

Endspurt für die Arbeiten am Knoten Gothaer Straße/Eisenacher Straße/Wartburgstraße

25.08.2020 16:11

Der Erfurter Baustellensommer neigt sich dem Ende entgegen. Und: Bislang sind alle Bauvorhaben pünktlich oder sogar vorfristig fertig. Nach dem Benaryplatz und der Kreuzung Bahnhofstraße/Juri-Gagarin-Ring (Freigabe am Donnerstag) wird am kommenden Montag (31. August) auf der Eisenacher/Gothaer Straße der Verkehr wieder rollen. Wir waren dabei, als die Asphaltdeckschicht eingebaut wurde.

Interview mit Uta Michelfeit-Ulrich, Bürgerbeauftragte der Stadt Erfurt

20.08.2020 20:00

Haben Erfurter Bürger ein Problem mit einem Amt der Stadtverwaltung, dann können sie sich an Uta Michelfeit-Ulrich wenden. Als Bürgerbeauftragte ist sie Ansprechpartnerin und Vermittlerin. Bis vor kurzem hat sie sich auch um die besonderen Belange der Menschen mit Behinderung gekümmert, seit Juli gibt es dafür aber eine weitere Beauftragte in der Stadt. Denn die Anfragen insgesamt nehmen zu, sind von einer Person nicht mehr allein zu schaffen, wie die Bürgerbeauftragte im Interview erzählt.


91 - 100 von 233