Buga2021 – Spatenstich am Pappelstieg
Heute war Spatenstich auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerkes. Hier entsteht im Zuge der Umgestaltung der nördlichen Geraaue ein toller Park mit vielen Annehmlichkeiten und Attraktionen.
Heute war Spatenstich auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerkes. Hier entsteht im Zuge der Umgestaltung der nördlichen Geraaue ein toller Park mit vielen Annehmlichkeiten und Attraktionen.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein gab heute während eines Pressetermins einen aktuellen Überblick zur Grundsicherung für Arbeitssuchende – umgangssprachlich Hartz IV – in Erfurt. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Jobcenters Erfurt, Norbert Rein, informierte Bausewein über die bisherigen Entwicklungen.
Erfurt ist in diesem Jahr Zielort der viertägigen „Deutschland-Tour der Radfahrer“. Am Sonntag, den 1. September, rollen die internationalen Radprofis in die Stadt. Zielort wird die Erfurter Messe sein. Drumherum gibt es ein üppiges Rahmenprogramm für Radsportfreunde und die, die es werden wollen. Unter anderem mit einer „Jedermann-Tour“ in verschiedenen Längen. Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach hat mit Erfurts Finanz- und Wirtschaftsdezernenten Steffen Linnert über die Chancen der „Deutschland-Tour“ für die Stadt gesprochen.
Seit 1961 ist die IGA/der Egapark die gartenbauliche Attraktion Erfurts. Seither kommen Gartenliebhaber das ganze Jahr, um sich an Pflanzen und Gartenevents zu erfreuen. Zum 60. Geburtstag wird der "Garten Thüringens" neben dem Petersberg zur Ausstellungsfläche der Bundesgartenschau, der Buga 2021. Auf den 36 Hektar Fläche werden in den 171 Tagen von April bis Oktober Veranstaltungen, Schauen und Konzerte stattfinden. Aus Anlass der Buga entsteht im Egapark auch eine neue Attraktion, das Wüsten- und Urwaldhaus Danakil. Hier werden Besucher den vegetativen Gegensatz zwischen Wassermangel und Wasserüberfluss erleben können.
In einer gemeinsamen Erklärung sprachen sich Vertreter der „Buga-Freunde“, „Wir für Erfurt“, der „Erfurter Tourismus Verein“, die „Freunde der Citadelle Petersberg“ und das „Erfurter Citymanagement“ für den Bau des Höhenweges aus. Pünktlich zur Buga 2021 müsse der „Bastionskronenpfad“ fertiggestellt sein – und zwar in seiner geplanten Länge und Trassenführung.
Die Löwenkinder im Thüringer Zoopark Erfurt, Makuti und Latika, erkundeten heute zum ersten Mal ihr Außengehege. Spielend schauten sie sich neugierig um, blieben aber immer in der Nähe der Mutter Bastet.
Wohin fließt unser Abwasser? Was darf denn überhaupt alles drin sein – oder besser: was nicht? Und wie wird dieser Mix wieder in klares Wasser verwandelt? Wir erklären es Ihnen.
Seit heute sind die kleinen Löwen auch für Besucher zu sehen: Täglich von 9 bis 14 Uhr entdecken sie jetzt die Welt im Schauraum der Löwensavanne.
Amazon erweitert sein bestehendes Logistiknetzwerk. In Erfurt-Stotternheim entsteht gerade ein Verteilzentrum. Ab September werden die Pakete von dort aus zu den Kunden geliefert.
Ein buntes und vielfältiges Erfurt zeigt sich am 25. Mai ab 12 Uhr im Hirschgarten. Ein tolles Rahmenprogramm mit dem Jazzclub e. V. gibt dem Talkzimmer aus dem Stöberhaus unter freiem Himmel ein gemütliches Flair. „Wir zeigen unseren Einwohnern gute Beispiele, wie Mehrweg und Abfallvermeidung aussehen kann. Zusammen mit den Stadtwerken haben wir eine weitreichende Kampagne gestartet, welche im Hirschgarten ein Gesicht bekommt.“ erklärt Beigeordneter Andreas Horn.