Auf den Spuren von Horst Kohl – Ein Stück Erfurter Stadtgeschichte

30.09.2025 08:00 – 31.12.2025 16:00

Die Ausstellung zu Horst Kohl ist ab dem 30. September 2025 im ersten Obergeschoss des Stadtarchivs Erfurt zu sehen. Eine Besichtigung ist zu den Archiv-Öffnungszeiten möglich.

Historisches Bildmotiv einer größeren Gebäudes in der Erfurter Innenstadt mit Ladengeschäft
Außenansicht Restaurant Horst Kohl - undatiert Foto: © Stadtverwaltung Erfurt - Stadtarchiv
31.12.2025 16:00

Auf den Spuren von Horst Kohl – Ein Stück Erfurter Stadtgeschichte

Genre Ausstellung
Veranstalter Stadtverwaltung Erfurt, Stadtarchiv
Veranstaltungsort Stadtarchiv, Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-2901+49 361 655-2901

Zur Ausstellung

Vielen Erfurterinnen und Erfurtern ist der Name Horst Kohl noch ein Begriff als geschätzter Gastronom und Betreiber des legendären Weinrestaurants und Cafés „Horst Kohl“.

Die Ausstellung „Auf den Spuren von Horst Kohl“ erzählt vom Weg des 1880 geborenen Wahl-Erfurters: von der Eröffnung seiner Konditorei am Kaiserplatz (heute Karl-Marx-Platz) im Jahr 1905, der Expansion mit Filialgeschäften und Weinrestaurant im Jahr 1921 sowie über die Zeit als HO-Gaststätte „Haus International“ hin zur Wiedergründung nach der Wende und der endgültigen Schließung.

Besichtigung zu den Öffnungszeiten

Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten des Stadtarchivs Erfurt besichtigt werden.

Wochentag vormittags nachmittags
 
Montag geschlossen  
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr