Musikschule: Kinderstreichorchester

Das Kinderstreichorchester der Musikschule Erfurt wurde im Jahre 1976 von Ralf Knote gegründet. Schnell entwickelte es sich zu einem festen Bestandteil des Musiklebens der Landeshauptstadt. Konzertreisen nach Polen, Ungarn sowie der Auftritt zur Veranstaltung „Kinder beim Bundeskanzler“ waren Höhepunkte im Leben des Orchesters.

Foto: Das Kinderstreichorchester beim Neujahrskonzert 2025 Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Kurzvorstellung

Foto: Das Orchester beim Neujahrskonzert 2025 Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Aktuell besteht das Ensemble aus rund 20 Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 15 Jahren und steht unter der Leitung von Frau Kanatidou-Küfner und Frau Münzel. Zuvor wurde das Ensemble über 25 Jahre lang von Jens Nedeß geführt.

Die jungen Musikerinnen und Musiker treten regelmäßig bei Konzerten der Musikschule Erfurt sowie bei öffentlichen Veranstaltungen der Stadt auf. Zu den besonderen Höhepunkten zählen die Aufführung des Kindermusicals „Der kleine Kerl vom anderen Stern“ im Jahr 2010 auf der Studiobühne des Theaters Erfurt sowie die Mitwirkung bei den Weihnachtskonzerten des Erfurter Männerchors in der Thomaskirche.
Im Jahr 2016 feierte das Orchester sein 40-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert in der Lutherkirche.

Das Repertoire des Orchesters umfasst sowohl klassische Werke als auch moderne Kompositionen und Filmmusiken.

Ein fester Bestandteil des musikalischen Jahres ist das Probenwochenende, das jedes Jahr stattfindet und der intensiven Vorbereitung auf Auftritte dient.

Viele Mitglieder wurden bereits bei regionalen und überregionalen Wettbewerben, wie „Jugend musiziert“ mit Preisen ausgezeichnet – ein Beleg für das hohe musikalische Niveau des Ensembles.

Leitung:

Frau Kanatidou-Küfner, Probenzeit: Dienstag, 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr, Turniergasse 18, Saal

Weitere Informationen

Es sind keine Einträge vorhanden.