Grundschule "Am Wiesenhügel" (GS 34)
Bauvorhaben: Generalsanierung Schulgebäude, Sporthalle und Freiflächengestaltung Schulhof
Baubeginn: 09/2020 (Schulgebäude); 03/2023 (Freiflächengestaltung Schulhof); 07/2023 (Sporthalle)
Bauende: 08/2025 (Schulgebäude)
Kosten: 7,8 Mio. Euro (Schulgebäude); 2 Mio. (Freiflächengestaltung Schulhof); 3,4 Mio. Euro (Sporthalle)
Höhe der Fördermittel: 6,1 Mio. Euro (Schulgebäude); 1,4 Mio. Euro (Freiflächengestaltung Schulhof); 3 Mio. Euro (Sporthalle)
Das Vorhaben der Generalsanierung der Grundschule „Am Wiesenhügel“ beinhaltet die Komplettsanierung des Schulgebäudes, der Außenanlagen sowie der Schulsporthalle.
Zunächst wird das Schulgebäude saniert. Zur barrierefreien Erschließung wird die Eingangssituation neugestaltet. Im Erdgeschoss werden barrierefreie WC-Anlagen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer angeordnet. Die WC-Anlage im 1. Obergeschoss wird ebenfalls umgebaut. Im Rahmen der Neugestaltung der Außenanlagen wird hinter der Sporthalle ein neu gestalteter Schulgarten mit mobilen Hochbeeten entstehen. Zusätzlich gibt es neue Spiel- und Sportflächen und einen Kletterfelsen. Die Gehwege werden ebenfalls barrierefrei gestaltet.
Aufgrund einer notwendigen Zwischennutzung der Schulsporthalle erfolgt der Beginn ihrer Sanierung versetzt. Vorgesehen sind eine energetische Sanierung, die barrierefreie Erschließung sowie die Umsetzung eines neuen Brandschutzkonzeptes.
Das Sanierungsvorhaben wird mit Städtebaufördermitteln im Programm Soziale Stadt sowie im Rahmen des Modellvorhabens Südost gefördert.
Das Projekt wird gefördert durch:
-
Foto: © Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
11. August 2025 -Grundschule am Wiesenhügel wieder in den eigenen Wänden
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 wird die generalsanierte Grundschule 34 „Am Wiesenhügel“ offiziell wieder in Betrieb genommen. Nach knapp fünf Jahren Bauzeit ist das Schulgebäude umfassend modernisiert, barrierefrei erschlossen und pädagogisch zukunftsfähig. Insgesamt flossen rund 10 Millionen Euro in die Sanierung des Schulgebäudes – davon 7,7 Millionen Euro aus Fördermitteln.
5. Dezember 2024 - Sporthalle vollständig entkernt und Rohbau fertiggestellt
In der Grundschule schreitet die Feininstallation von Heizung-Lüftung-Sanitär, einschließlich Waschbecken und Toiletten voran, während parallel die Bodenleger finale Arbeiten ausführen. Gleichzeitig laufen die letzten Trockenbau- und Malerarbeiten und auch die Landschaftsarchitekten sind mit abschließenden Maßnahmen beschäftigt. In einigen Räumen wurde bereits mit der Möblierung begonnen, was die baldige Fertigstellung unterstreicht.
Die Entkernungsarbeiten in der Sporthalle wurden vollständig abgeschlossen und der Rohbau ist fertiggestellt. Aktuell sind Fensterbauer im Einsatz, während parallel dazu die Gebäudehülle geschlossen wird. Anschließend stehen der Trockenbau und die Installation der Sanitäranlagen auf dem Plan, um den Innenausbau zügig voranzutreiben.
22. August 2024 - Innenausbau im Schulgebäude in letzten Zügen
Für die Schule ist der Außenbereich weitestgehend abgeschlossen und auch die Außenfassade ist nahezu fertiggestellt. Allerdings steht die Fertigstellung der Eingänge noch aus. Im Inneren laufen derzeit die letzten Arbeiten des Innenausbaus, darunter die Verlegung des Bodens, Malerarbeiten und die Fliesenarbeiten.
Bei der Sporthalle sind die Abbrucharbeiten sowie der Rohbau weit fortgeschritten. Die Verlegung neuer Grundleitungen wurde bereits abgeschlossen. Der Haupteingang wird derzeit umgebaut. Nach den Abdichtungsarbeiten wird innen und außen ein Gerüst aufgestellt. Anschließend folgen Dachabdichtungsarbeiten und Arbeiten an der Fassade sowie dem Dach.
13. September 2023 - Fassadenarbeiten an Schulgebäude weitestgehend abgeschlossen
Derzeit konzentrieren sich die Sanierungsarbeiten hauptsächlich auf das Innere des Schulgebäudes, während die Arbeiten an der Fassade bereits größtenteils abgeschlossen sind.
In der Sporthalle laufen die Abbrucharbeiten und anschließend werden Rohbauarbeiten durchgeführt sowie neue Grundleitungen verlegt.
02. September 2021 – Beschluss des Investitionsvorhabens Sanierung der Schulsporthalle und Sanierung der Freifläche des Schulstandortes der Grundschule „Am Wiesenhügel“
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr hat in seiner Sitzung am 17.08.2021 die Sanierung der Sporthalle und der Freiflächen der Grundschule beschlossen. Damit wurde die Grundlage für die weiteren Planungen und Ausschreibungen der Bauleistungen gebildet.