25-10285: Der deutsche Föderalismus – bürgernah oder Hindernis?: Der Föderalismus der Weimarer Republik und der Zentralismus der Nazizeit

Informationen

Der deutsche Föderalismus – bürgernah oder Hindernis?

Mit Beendigung der Adelsherrschaft wurden deren Territorien keineswegs beseitigt. Besonders spannend lassen sich Zersplitterung und Vereinheitlichungsbemühungen in den 20er und 30er Jahren am Beispiel Thüringens erläutern. Das Dritte Reich war zentralstaatlich organisiert, auch wenn zunächst die alten Verwaltungseinheiten fortbestanden. Die Gaue sind dazu kein Widerspruch.

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Termine

29.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Mittwoch29.10.202519:00 - 20:30 UhrHerr Hans-Joachim BeeckenVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15

Dauer

2,00 Unterrichtsstunden