25-10290: Der deutsche Föderalismus – bürgernah oder Hindernis?: Vorteile und Probleme des deutschen Föderalismus

Informationen

Die meisten Bürger unseres Landes empfinden sich deutlich eher als Hamburger oder Thüringer und nicht primär als Deutsche. Es gibt also eine erkennbare föderale Identität. Sie identifizieren sich auch mit den spezifischen Unterschieden ihres Bundeslandes insbesondere in der Kultur- oder Bildungspolitik. Dies wird an Beispielen aufgezeigt. In den neuen Bundesländern haben aber viele Menschen Probleme mit diesen Unterschieden. Und tatsächlich erwachsen aus den Unterschieden zahlreiche Probleme und oft auch Mehrkosten, wie an Beispielen exemplarisch gezeigt wird.

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Termine

26.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Mittwoch26.11.202519:00 - 20:30 UhrHerr Hans-Joachim BeeckenVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15

Dauer

2,00 Unterrichtsstunden