Beirat für Menschen mit Behinderungen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Erfurt ist eine selbständige und konfessionell sowie parteipolitisch unabhängig arbeitende Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen. Er hat die Aufgabe, die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Erfurt in grundsätzlichen Fragen der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu beraten und Empfehlungen zu geben, Ansprechpartner für die Menschen mit Behinderungen zu sein und den Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen Trägern der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen in Erfurt zu verbessern.
Die Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderungen werden durch den Oberbürgermeister für die Dauer der Wahlperiode des Stadtrates auf Vorschlag der delegierenden Vereine, Verbände, Organisationen und der Stadtratsfraktionen berufen.
Vorsitzender
- Herr Leopold
Beiratsmitglieder
- Herr Dohms
- Frau Fleischmann
- Herr Fraaß
- Frau Fröhlich
- Herr Gräser
- Herr Hauschild
- Frau Held
- Frau Herold
- Frau Kliesch
- Frau Montag
- Frau Monteiro
- Herr Scheifling
- Frau Schier
- Frau Schwarz
- Frau Sluka
- Frau Tobias-Wagner
- Frau Unzicker
- Frau Voigt
- Herr Walloschek
- Herr Wartenberg
- Herr Weiske
- Frau Weiß
- Herr Wunderlich
Die nächsten Sitzungen finden statt am:
- 6. März 2025
- 24. April 2025 - entfällt aus organisatorischen Gründen
- 26. Juni 2025
- 11. September 2025
- 27. November 2025.
Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Technisches Rathaus, Warsbergstraße 3
Beirat für Menschen mit Behinderungen
Vorsitzender
Beirat für Menschen mit Behinderungen
Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
Geschäftsstelle