Kandidatin: Inna Korolenko

Die Kandidatin zur Erfurter Wahl des Ausländerbeirats 2025 stellt sich vor.

Foto: © I.Korolenko

Meine Kandidatur für den Ausländerbeirat Erfurt aus folgenden Gründen:

  • Ich habe Erfahrung in staatlichen Strukturen und im gemeinnützigen Bereich. Früher arbeitete ich in einer staatlichen Einrichtung in der Ukraine und leitete eine Wohltätigkeitsorganisation. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, wie man effektiv mit Behörden zusammenarbeitet, die Interessen von Menschen vertritt und echte Veränderungen erreicht.
  • Ich verstehe die Herausforderungen, mit denen Migrant*innen konfrontiert sind. Der Integrationsprozess findet oft ohne ausreichende Unterstützung statt. Ich kenne das aus eigener Erfahrung und möchte anderen helfen, diesen Weg leichter zu gehen.
  • Ich halte soziale Unterstützung für Familien für besonders wichtig. Zugang zu Bildung, Weiterbildung und Arbeitsmöglichkeiten sind entscheidend dafür, dass sich Migrant*innen als Teil der Gesellschaft fühlen können.
  • Ich verfüge über Fähigkeiten, die für eine konstruktive Arbeit im politischen Umfeld notwendig sind. Mein Verständnis für Verwaltungsprozesse hilft dabei, die Interessen der Gemeinschaft wirkungsvoll zu vertreten.
  • Ich setze mich für Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung unter Migrant*innen ein. Mir ist wichtig, dass jede Stimme gehört wird. Ich möchte die Zusammenarbeit zwischen Migrant*innen und der Stadtverwaltung sowie den interkulturellen Dialog in Erfurt fördern.