Kandidatin: Snizhana Babadzhanian

Die Kandidatin zur Erfurter Wahl des Ausländerbeirats 2025 stellt sich vor.

Foto: © S.Babadzhanian

Meine Motivation für die Kandidatur für den Ausländerbeirat

  • Ich habe ein Universitätsstudium im Fach Ökonomie der Unternehmensplanung und des Unternehmensmanagements abgeschlossen. In der Ukraine leitete ich die Projektabteilung einer politischen Partei, wo ich Bürgerinnen und Bürger bei der Formulierung von Anträgen unterstützte, sie zu Behörden begleitete und soziale Projekte koordinierte. Ich kenne mich gut mit Verwaltungsstrukturen und Dokumentation aus und kann Menschen fundiert beraten.
  • Ich war Assistentin eines Abgeordneten des ukrainischen Parlaments – eine Funktion, die mit der eines Bundestagsassistenten vergleichbar ist. Außerdem arbeitete ich als Redakteurin für einen Fernsehsender, wo ich politische und wirtschaftliche Live-Sendungen sowie politische Debatten organisierte und als Gästeredakteurin tätig war. Diese Erfahrungen haben meine Kommunikationsfähigkeiten geschärft und meine Fähigkeit gestärkt, komplexe gesellschaftliche Themen öffentlich zu vermitteln.
  • Nach Ausbruch des Krieges 2022 setzte ich mein gesellschaftliches Engagement fort – zunächst in Moldawien als freiwillige Helferin bei der Essensausgabe und als Übersetzerin für internationale Helfer.
  • Seit meiner Ankunft in Deutschland engagiere ich mich ehrenamtlich in einer Feuerwehr, die Geflüchtete aufgenommen hat. Ich unterstütze bei der Kommunikation, begleite Menschen zu Ärzten und helfe als Dolmetscherin. Bis heute organisiere ich gemeinsam mit der Feuerwehr kreative Veranstaltungen für Kinder, bei denen ich eigene Spielideen entwickle und Bastelmaterialien vorbereite.
  • Ich spreche Ukrainisch, Russisch, Armenisch, Deutsch und Englisch – diese Sprachkenntnisse möchte ich aktiv im Ausländerbeirat einsetzen, um Menschen mit Migrationshintergrund effektiv zu unterstützen und ihre Integration zu erleichtern.