Bewegungsbegleiter in Erfurt
Die Bewegungsbegleiter wurden vom Gesundheitsamt entsprechend geschult, um den Seniorinnen und Senioren einfache Bewegungsübungen mit und ohne Geräte näherbringen zu können.
Die Schulungen waren ein Kooperationsprojekt des Gesundheitsamtes Erfurt und der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (Agethur) und wurden im Rahmen des Projektes „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) angeboten. Das vom Bündnis der gesetzlichen Krankenkassen in Thüringen (GKV) geförderte BeBeQu-Projekt entwickelt gemeinsam mit Menschen ab etwa 60 Jahren und interessierten Sozialraumakteuren niedrigschwellige Angebote zur Bewegungsförderung für ältere Menschen.
Das Gesundheitsamt führt die Schulungen nun aber in Eigenregie fort.
Weitere Schulungen finden gemessen am Bedarf regelmäßig statt. Anmeldungen für die Schulungen sind möglich bei Bianca Schmidt, Netzwerkkoordinatorin für kommunale Gesundheitsförderung im Gesundheitsamt. Den Kontakt finden Sie unten auf dieser Seite.
Im Stadtteiltreff Berolina am Berliner Platz 11 können Seniorinnen und Senioren gemeinsam etwas für das körperliche und geistige Wohlbefinden tun.
Am Berliner Platz gibt es mittlerweile eine Gruppe motivierter Menschen, die regelmäßig unter Anleitung Renate Rienow und Evelyn Marr miteinander Sport treiben. Die Mitinitiatorin Tamara Steinecke ist leider mittlerweile verstorben.
Das kostenfreie Bewegungsangebot findet 14-täglich dienstags ab 16:30 Uhr im Stadtteiltreff Berolina statt. Nach der Sommerpause ist der erste Termin am 27. August geplant. Alle notwendigen Materialien sind vor Ort vorhanden.
Peggy Kestel arbeitet im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Erfurt und ließ sich als Bewegungsbegleiterin ausbilden. Als ehemalige Leistungssportlerin spielen Sport und Bewegung eine große Rolle in ihrem Leben. „Als ich von der Fortbildung gelesen habe, wollte ich das sofort machen“, sagt Kestel. Mithilfe des Ortsvereins Dittelstedt konnte sie rasch ein Bewegungsangebot auf die Beine stellen und unter anderem Bälle und Fitnessbänder für die Übungen kaufen.
Das Angebot findet immer am ersten Dienstag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr statt. Die Teilnehmenden treffen sich im Ortsteilhaus Dittelstedt, Im Wiesengrund 4.
Am Moskauer Platz gibt es im Mehrgenerationenhaus zwei Bewegungsgruppen, die von einer geschulten Bewegungsbegleiterin angeboten werden.
Gemeinsame Bewegung in der Gruppe hat im Mehrgenerationenhaus am Moskauer Platz bereits gute Tradition. Teil dessen ist auch die ausgebildete Bewegungsbegleiterin Doro Falk. Seit über zehn Jahren bereits nutzt sie diese Bewegungsangebote, um fit zu bleiben. Seit etwa fünf Jahren übernimmt sie auch Verantwortung und leitet die Gruppen an.
Die Gruppen treffen sich dienstags von 8:30 bis 9:30 Uhr (Gruppe 1) und von 10 bis 11 Uhr (Gruppe 2). Die Leitung der Gruppe hat Doro Falk. „Es macht mir Spaß, andere zu Bewegung anzuspornen und mich dabei gleich selbst bewegen zu können. Deshalb habe ich in diesem Jahr auch die Weiterbildung zur Bewegungsbegleiterin gemacht“, sagt Doro Falk.
Erika Krugel ist ebenfalls ausgebildete Bewegungsbegleiterin und leitet eine weitere Gruppe. Diese trifft sich immer mittwochs von 9:00 bis 10:00 Uhr.

Gesundheitsamt Erfurt
Netzwerkkoordinatorin kommunale Gesundheitsförderung