Wir laden alle Seniorinnen und Senioren ein, mithilfe der Angebote des Seniorenpasses weiter aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Leben unserer Stadt teilzunehmen.
Wir hoffen, Ihr Interesse zu treffen und bieten Ihnen eine Reihe von kostenfreien und rabattierten, einmaligen und wiederkehrenden Angeboten: in eigenen Einrichtungen (Museen, Bäder, Zoo) und bei vielfältigen Partnern (freie Träger, Vereine und aus der Privatwirtschaft). Der Seniorenpass enthält darüber hinaus viele nützliche Informationen für ein gutes Leben im Alter.
Kommen Sie zu den Öffnungszeiten ins Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150. Im dortigen Bürgerservice Soziales erhalten Sie Ihren Seniorenpass. Sie können dort auch weitere Beratung oder Leistungen nachfragen (z. B. Wohngeld, Grundsicherung im Alter, Hilfe zur Pflege). Sie können sich auch an andere Ausgabestellen wenden: die Seniorenklubs, die Bibliotheken, das Gesundheitsamt, das Bürgeramt und das EVAG-Mobilitätszentrum.
Legen Sie bitte Ihren Personalausweis vor. Geprüft werden lediglich Ihr Alter und, ob Erfurt Ihr Hauptwohnsitz ist.
Die Abholung durch Dritte ist möglich. Dazu benötigt die Person Ihre Vollmacht, eine Kopie Ihres Personalausweises und ihren eigenen Personalausweis.
Die wiederkehrenden und ständigen Angebote des Seniorenpasses können Sie vom 1. Juli bis 31. Dezember 2025 in Anspruch nehmen. Anbieter einmaliger Angebote bitten in der Regel um eine Voranmeldung. Manche Angebote sind dagegen nur begrenzt verfügbar. Der Seniorenpass ist auch für 2026 in Planung.
Wir laden Sie ausdrücklich ein, die Angebote, die in beiden Pässen parallel enthalten sind, gemeinsam zu nutzen und wünschen Ihnen viel Freude bei Ihren Aktivitäten!
Bitte nehmen Sie Kontakt zum Amt für Soziales auf, wir klären für Sie, wie Sie den Seniorenpass unkompliziert erhalten können. Der Versand des Seniorenpasses ist nicht vorgesehen.
Der Seniorenpass knüpft sich neben dem Hauptwohnsitz an das Alter. Personen über 65 Jahren können ihn nutzen, selbstverständlich auch dann, wenn sie eine EU-Rente beziehen.
Der Seniorenpass ist eine Leistung für Ältere mit Hauptwohnsitz in Erfurt.
Sie erhalten ein persönliches Exemplar. Eine Übertragung ist nicht möglich.
Zur Weiterentwicklung des Seniorenpasses freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Nutzen Sie dazu die Feedbackseiten 166/167 im Seniorenpass selbst, die Online-Umfrage der Stadtverwaltung oder schreiben Sie uns eine E-Mail.