Erfurter Seniorenpass
Das erfolgreiche Modell des Familienpasses war dabei das Vorbild. Mit dem Seniorenpass setzt die Stadtverwaltung nun ein Zeichen für die ältere Generation und dankt ihnen zugleich für ihre Lebensleistung zum Wohl Erfurts.
Dank gilt dem Erfurter Seniorenbeirat sowie allen Partnerinnen und Partnern, die dieses Projekt mit viel Engagement unterstützt haben.
Alle Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, die Angebote zu entdecken – gern auch gemeinsam mit Kindern und Enkeln in Verbindung mit dem Familienpass.
Ab dem 1. Juli 2025 liegt der Seniorenpass im Haus der sozialen Dienste bereit.
Mit gültigem Personalausweis kann der Seniorenpass im Bürgerservice des Amtes für Soziales im Haus der Sozialen Dienste abgeholt werde. Mit einer Vollmacht und einer Kopie des Personalausweises können auch durch den Nutzer beauftragte Personen diesen abholen.
vormittags | nachmittags | |
---|---|---|
Montag | 09:00 bis 11:30 Uhr | – |
Dienstag | 09:00 bis 11:30 Uhr | 13:30 bis 17:30 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 11:30 Uhr | – |
Freitag | 09:00 bis 11:30 Uhr | – |
Die Nutzung eines Angebotes ist leicht: Am Eingang oder der Kasse die Passkarte auf der Rückseite des Seniorenpasses zusammen mit dem Gutschein vorlegen. Einige Anbieter bitten um Voranmeldung.
In den kommenden Jahren soll der Seniorenpass weiterentwickelt werden – gemeinsam mit den Nutzenden. Rückmeldungen und Anregungen sind dabei besonders wichtig. Diese sind möglich unter folgendem Link:
Eine Fülle weiterer Informationen und Hinweise über Angebote und Hilfen für Ältere gibt es im „Senioren- und Pflegewegweiser“. Veranstaltungen sind im monatlich erscheinenden Seniorenkalender enthalten.
Erfurter Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, mit ihren selbstgemalten Kunstwerken auf dem Seniorenpass 2026 zu erscheinen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Analoge Einsendung
Postzusendungen schicken Sie bitte an den Seniorenbeirat, Seniorenpass, Juri-Gagarin-Ring 60, 99084 Erfurt.
Legen Sie Ihrem Brief bitte Ihre Einwilligungserklärungen zur Datenverarbeitung bei.