Puffbohnengesund – Puffbohnenausstellung

Der Kreativwettbewerb lief von November 2024 bis Januar 2025. Aufgerufen waren alle Erfurterinnen und Erfurter, um ihren Vorschlag für eine gesunde Puffbohne vorzustellen. Dabei kamen gemalte, genähte, gehäkelte und getöpferte Puffbohnen zusammen.
Die über 200 eingereichten Kunstwerke aus dem spannenden Kreativwettbewerb „puffbohnengesund in Erfurt“ konnten bereits im Rahmen einer Ausstellung in der Bibliothek am Berliner Platz besichtigt werden. „Wir hatten viele Besucherinnen und Besucher, darunter auch viele Puffbohnenkünstlerinnen und Puffbohnenkünstler, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten. Wir hatten tolle gemalte, gebastelte, genähte, getöpferte und noch einige weitere gesunde Puffbohnen. Wir freuen uns über die unglaubliche Anzahl der eingereichten Kunstwerke“, sagt Initiatorin und Projektkoordinatorin Bianca Schmidt aus dem Erfurter Gesundheitsamt.
Eine Jury hat Ende Februar die Gewinnerkunstwerke ausgewählt. Diese Vorlagen wurden durch eine Grafikerin aufgegriffen. Sie schuf daraus acht Puffbohnen, die künftig für Projekte und Angebote des Erfurter Gesundheitsamtes verwendet werden, um zu zeigen, dass Erfurt eine puffbohnengesunde Stadt ist. Entstehen sind so Puffbohnen verschiedener Lebensphasen, die alle ganz spezifische Gesundheitsthemen mit sich bringen.
Auf großen Wunsch von Akteurinnen und Akteuren aus dem Südosten, wird die Ausstellung nochmals vom 13. bis 24. Oktober 2025 in der Tungerstraße 9 zu sehen sein.
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, Mitmach-Angeboten und geführten Touren durch die Puffbohnenausstellung. Entdecken Sie kreative Kunstwerke und lassen Sie sich von inspirierenden Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit begeistern!
Für die Führungen durch die Puffbohnenausstellung sowie für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, um sich Ihren Platz zu sichern.
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Die Puffbohnenausstellung wurde erstmals in der Bibliothek am Berliner Platz gezeigt. Vom 20. März bis 5. April 2025 waren die Exponate zu sehen und zogen zahlreiche Interessierte an.
Zum Rahmenprogramm gehörten auch regelmäßige Führungen durch die Ausstellung sowie andere passende Angebote.
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Weitere Informationen
-
Diese „Mutter mit Kind-Puffbohne “ schufen Delia Preuß, Emilia Wilhelm und Lea Sondermann (11 Jahre) in der Imago Kunst- und Designschule. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Die Kategorie „Kindergarten-Puffbohne“ gewann diese von der Regenbogengruppe im Kindergarten Farbenklecks am Herrenberg. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
In der Kategorie „Schulkind-Puffbohne“ gewann diese von Punit aus der Gemeinschaftsschule am Hirnzigenpark, Klasse 5d. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Elise (9) von der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal gewann in der Kategorie Papa-Puffbohne. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Diese Puffbohne von Hanna (FÖZ Erfurt Süd Klasse 6) gewann in der Kategorie Jugendlichen-Puffbohne. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Die Oma- und die Opa-Puffbohnen: gebastelt von Senioren aus dem Aiutanda-Lebenspark „am Brühl“. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Die Puffbohne der Thuringia Bulls (Rollstuhlbasketballer) gewann den Preis als inklusive Puffbohne Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Diese Monster-Puffbohne erhielt den Sonderpreis für die lustigste Puffbohne. Der Künstler ist Luis (9) von der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Den Sonderpreis für die handwerklich aufwendigste Puffbohne erhielt diese gehäkelte Oma-Puffbohne von Sabine Kühn-Vogt. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Diese fleißig arbeitende Puffbohne haben Mitarbeitende aus dem städtischen Garten- und Friedhofsamt eingereicht. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt