Puffbohnengesund – Puffbohnenausstellung

Die Puffbohnenausstellung ist das Ergebnis eines Kreativwettbewerbes, den das Erfurter Gesundheitsamt Ende 2024 ausgerufen hat. Dabei wurden über 200 Vorschläge für gesunde Puffbohnen eingereicht.

Drei Frauen und drei Männer stehen. Ein Mann sitzt im Rollstuhl. Sie präsentieren gemalte oder gebastelte Puffbohne
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Der Kreativwettbewerb lief von November 2024 bis Januar 2025. Aufgerufen waren alle Erfurterinnen und Erfurter, um ihren Vorschlag für eine gesunde Puffbohne vorzustellen. Dabei kamen gemalte, genähte, gehäkelte und getöpferte Puffbohnen zusammen.

Die über 200 eingereichten Kunstwerke aus dem spannenden Kreativwettbewerb „puffbohnengesund in Erfurt“ konnten bereits im Rahmen einer Ausstellung in der Bibliothek am Berliner Platz besichtigt werden. „Wir hatten viele Besucherinnen und Besucher, darunter auch viele Puffbohnenkünstlerinnen und Puffbohnenkünstler, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten. Wir hatten tolle gemalte, gebastelte, genähte, getöpferte und noch einige weitere gesunde Puffbohnen. Wir freuen uns über die unglaubliche Anzahl der eingereichten Kunstwerke“, sagt Initiatorin und Projektkoordinatorin Bianca Schmidt aus dem Erfurter Gesundheitsamt.

Eine Jury hat Ende Februar die Gewinnerkunstwerke ausgewählt. Diese Vorlagen wurden durch eine Grafikerin aufgegriffen. Sie schuf daraus acht Puffbohnen, die künftig für Projekte und Angebote des Erfurter Gesundheitsamtes verwendet werden, um zu zeigen, dass Erfurt eine puffbohnengesunde Stadt ist. Entstehen sind so Puffbohnen verschiedener Lebensphasen, die alle ganz spezifische Gesundheitsthemen mit sich bringen.

Auf großen Wunsch von Akteurinnen und Akteuren aus dem Südosten, wird die Ausstellung nochmals vom 13. bis 24. Oktober 2025 in der Tungerstraße 9 zu sehen sein.

Südost – Tungerstraße 9

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, Mitmach-Angeboten und geführten Touren durch die Puffbohnenausstellung. Entdecken Sie kreative Kunstwerke und lassen Sie sich von inspirierenden Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit begeistern!

Für die Führungen durch die Puffbohnenausstellung sowie für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, um sich Ihren Platz zu sichern.

Wo findet die Ausstellung statt?

Vom 13. bis 24. Oktober 2025 wird die Puffbohnenausstellung ein zweites Mal zu sehen sein. Dieses Mal im Erfurter Südosten, im Erfurter Teilhabezentrum in der Tungerstraße 9.

Wie komme ich zur Ausstellung?

Das Teilhabezentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Die Stadtbahn-Linien 2, 3 halten an der Haltestelle Abzweig Wiesenhügel. Gleiches gilt für die Stadtbus-Linie 65. Hier ist es die Haltstelle Tungerstraße.

Wann ist die Ausstellung geöffnet?

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr.

Wann gibt es Führungen durch die Ausstellung?

Die Führungen dauern etwa 40 Minuten und finden statt:

13. Oktober 2025: 12 Uhr / 12:45 Uhr / 13:30 Uhr / 14:15 Uhr / 15 Uhr

14. Oktober 2025: 11 Uhr / 12 Uhr

15. Oktober 2025: 9 Uhr / 9:45 Uhr / 10:40 Uhr / 11:30 Uhr

 

20. Oktober 2025: 9 Uhr / 9:45 Uhr / 10:40 Uhr / 11:30 Uhr

21. Oktober 2025: 11 Uhr / 11:45 Uhr / 12:30 Uhr / 13:15 Uhr

22. Oktober 2025: 9 Uhr / 9:45 Uhr / 10:40 Uhr / 11:30 Uhr

Was kosten die Führungen und an wen richten sie sich?

Die Führungen sind kostenfrei und richten sich an Kindergartengruppen, Schulklassen, Seniorengruppen sowie interessierte Besucherinnen und Besucher. Pro Durchgang kann max. eine Gruppe von 25 Personen geführt werden.

Welche Aktionsangebote kann ich besuchen/wahrnehmen?

13. Oktober 2025:

  • 10 Uhr – feierliche Eröffnung der Puffbohnenausstellung mit anschließender Führung durch die Ausstellung
  • 10 - 12 Uhr – kreatives (Puffbohnen)Basteln

14. Oktober 2025:

  • 14 - 16 Uhr – Kaffeeklatsch
  • 14 - 16 Uhr – Spielerunde

15. Oktober 2025: 9 Uhr / 9:45 Uhr / 10:40 Uhr / 11:30 Uhr

  • 9 - 12 Uhr – offenes Atelier
  • ab 13 Uhr –Tischtennis

16. Oktober 2025:

  • 11 Uhr – Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren (mit Lena Kropp und Silke Wardius von agathe)
  • 14 - 16 Uhr – Café trinken mit selbstgemachtem Kuchen

17. Oktober 2025: 

  • ab 13 Uhr – Tischtennis

20. Oktober 2025: 

  • 10 - 12 Uhr – kreatives (Puffbohnen)Basteln

21. Oktober 2025: 

  • 14 - 16 Uhr – Kaffeeklatsch
  • 14 - 16 Uhr – Spielerunde
  • 14:30 Uhr – Interaktiver Vortrag zum Thema „Gesunder Umgang mit Stress” (Bianca Schmidt)

22. Oktober 2025: 

  • 9 - 12 Uhr – offenes Atelier
  • 13 - 16 Uhr – Familienfest am Kammweg
  • 14:30 Uhr – Interaktiver Vortrag zum Thema „Glück” (Bianca Schmidt)

23. Oktober 2025: 

  • 14 - 16 Uhr – Café trinken mit selbstgemachtem Kuchen
  • 14:30 Uhr: Vortrag zur gesunden Ernährung im Alter (Anja Beck, Vernetzungsstelle Seniorenernährung)

24. Oktober 2025: 

  • ab 13 Uhr – Tischtennis

Wie kann ich mich zur Führung anmelden?

Die Führungen organisiert Jenny Hackel vom Trägerwerk Soziale Dienste (TWSD). Für die Anmeldung kontaktieren Sie Jenny Hackel telefonisch unter 0361 6539-0113 oder per E-Mail unter Jenny.hackel@twsd.de.

Berliner Platz – Bibliothek

Die Puffbohnenausstellung wurde erstmals in der Bibliothek am Berliner Platz gezeigt. Vom 20. März bis 5. April 2025 waren die Exponate zu sehen und zogen zahlreiche Interessierte an.

Zum Rahmenprogramm gehörten auch regelmäßige Führungen durch die Ausstellung sowie andere passende Angebote.

Weitere Informationen

Galerie der Gewinner-Puffbohnen und Sonderpreise