Verordnung: 29.10.1999 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
In der Gemarkung Salomonsborn werden Flächen als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesen. Ziel ist es das Gebiet als ein historisch gewachsenes Landschaftsbild zu erhalten und vor nachteiligen Veränderungen zu schützen.
Weiterlesen
Verordnung: 29.10.1999 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
In den Gemarkungen Egstedt, Rohda, Ermstedt und Stotternheim werden Flächen als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesen. Die geschützten Landschaftsbestandteile haben die Bezeichnungen: Lohfinkensee, Feuchtwiesen und Kleingewässer am Strohbergtümpel, Ermstedter Holz, Dorfstattwiese und Feuchtwiese Schwansee. Ziel ist es u. a. die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes sicherzustellen sowie die Lebensstätten gefährdeter wild wachsender Pflanzen- und wild lebender Tierarten (Biotope) und gefährdeter Pflanzen- und Tiergemeinschaften (Biozönosen) zu schützen.
Weiterlesen
Verordnung: 29.10.1999 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
In der Landeshauptstadt Erfurt werden bestimmte Findlinge und Geotope, wie geologische Aufschlüsse, Karsterscheinungen und Quellen sowie deren Umfeld als Naturdenkmale unter Schutz gestellt. Zweck der Festsetzung als Naturdenkmale ist es, typische geologische Formationen des Gebietes zu dokumentieren, geologische Besonderheiten zu erhalten, die flächigen geologischen Naturdenkmale als Strukturelemente der Landschaft und Lebensraum gefährdeter Tiere und Pflanzen, insbesondere unter den Flechten, Moosen, Insekten und Vögeln zu sichern und geologische Objekte für wissenschaftliche Forschungen zu bewahren.
Weiterlesen
Verordnung: 29.10.1999 00:00
Kategorie: Bau, Gebühren und Entgelte, Stadtrecht, Verkehr
Die Landeshauptstadt Erfurt erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Anschaffung, Herstellung, Erweiterung, Verbesserung und Erneuerung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen und als Gegenleistung für die durch die Erschließung erwachsenden besonderen Vorteile einen Ausbaubeitrag. Für selbstständig benutzbare Abschnitte einer öffentlichen Einrichtung kann der Aufwand getrennt ermittelt und abgerechnet werden (Abschnittsbildung). Dies erfolgte mit vorliegender Regelung.
Weiterlesen
Verordnung: 19.08.1999 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
In den Gemarkungen Niedernissa, Töttleben, Kerspleben, Stotternheim und Tiefthal sind Flächen als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesen. Hierbei handelt es sich um die Landschaftsbestandteile Hahnberg, Großer und Kleiner Katzenberg, Galgenhügel und Kippelhorn. Ziel ist es u. a. die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes sicherzustellen und die Lebensstätte gefährdeter wild wachsender Pflanzen- und wild lebender Tierarten (Biotope) und gefährdeter Pflanzen- und Tiergemeinschaften (Biozönosen) zu schützen und zu erhalten.
Weiterlesen
Satzung: 10.08.1999 00:00
Kategorie: Bau, Stadtplanung, Stadtrecht
Durch diese Satzung werden einzelne Außenbereichsflächen im Gebiet Gispersleben-Viti in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile einbezogen.
Weiterlesen
Satzung: 28.07.1999 00:00
Kategorie: Bau, Stadtplanung, Stadtrecht
Im Gebiet "Brühl (BRV 468) liegen städtebauliche Missstände vor. Dieses Gebiet soll durch städtebauliche Sanierungsmaßnahmen wesentlich verbessert und umgestaltet werden. Dies zu sichern ist Grundlage dieser Satzung.
Weiterlesen
Verordnung: 07.05.1999 00:00
Kategorie: Bau, Gebühren und Entgelte, Verkehr
Die Landeshauptstadt Erfurt erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Anschaffung, Herstellung, Erweiterung, Verbesserung und Erneuerung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen und als Gegenleistung für die durch die Erschließung erwachsenden besonderen Vorteile einen Ausbaubeitrag. Für selbstständig benutzbare Abschnitte einer öffentlichen Einrichtung kann der Aufwand getrennt ermittelt und abgerechnet werden (Abschnittsbildung). Dies erfolgte mit vorliegender Regelung.
Weiterlesen
Richtlinie: 11.03.1999 09:09
Kategorie: Ökologie, Grundlagen, Umwelt
Die Förderrichtlinie regelt die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung von Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes in Zuständigkeit des Umwelt- und Naturschutzamtes.
Weiterlesen
Satzung: 15.01.1999 00:00
Kategorie: Bau, Stadtplanung, Stadtrecht, Wirtschaft
Die Satzung regelt die Gestaltung von Vorgärten in überwiegend gründerzeitlich geprägten Gebieten und Wohnbaugebieten der 1920er und 1930er Jahre in der Landeshauptstadt Erfurt.
Weiterlesen