Satzung: 29.10.2016 00:00
aktualisiert: 23.11.2016 11:34
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtplanung, Stadtrecht, Wirtschaft
Die Satzung der Stadt Erfurt über die Zulässigkeit und Gestaltung von Werbeanlagen in der Altstadt von Erfurt. Die vorliegende Satzung regelt die Zulässigkeit und Gestaltung von Werbeanlagen, Warenautomaten, Markisen mit Werbeaufdrucken und Werbefahnen für die historisch, kulturell und architektonisch besonders wertvolle Altstadt der Stadt Erfurt als denkmalgeschützte bauliche Gesamtanlage.
Weiterlesen
Richtlinie: 18.04.2014 00:00
Kategorie: Bau, Bildung, Schulen, Ehrenamt, Vereine, Ökologie, Soziales, Jugend, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt
Ziel ist die Förderung von Projekten, Maßnahmen und Initiativen, die im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und Lokalen Agenda 21 sowie für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind. Ziele der geförderten Projekte sind im Einklang von Ökonomie, Ökologie und Sozialem festzulegen.
Weiterlesen
Satzung: 27.11.2008 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Gebühren und Entgelte, Stadtrat, Grundlagen
Mit dieser Satzung wird die Satzung über die Widmung der Verwaltungsliegenschaften der Landeshauptstadt Erfurt (Beschluss 127/07) aufgehoben.
Weiterlesen
Richtlinie: 27.10.2006 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Kultur, Stadtrat
Die Stadt Erfurt vergibt einen Titel, der die Bezeichnung „Erfurter Stadtgoldschmied“ trägt. Er wird in Form des symbolischen Titels durch Urkunde und eines Geldbetrages (Stipendium) vergeben. Die Ausschreibung „Erfurter Stadtgoldschmied“ richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die sich intensiv mit dem Medium Schmuck beschäftigen. Die Einrichtung des symbolischen Amtes „Erfurter Stadtgoldschmied“ ist Ausdruck des Kulturwillens und der Absicht der Stadt Erfurt, eine Spezifik der bildenden Kunst zu fördern und den Bürgern nahe zu bringen.
Weiterlesen
Satzung: 23.04.2001 00:00
Kategorie: Schulen, Vereine, Sport, Stadtrecht, Erfurter Sportbetrieb
Die Satzung regelt die Benutzung der im Eigentum oder der Verfügungsbefugnis der Landeshauptstadt Erfurt befindlichen Sportanlagen. Sportanlagen sind Sportplätze, Sporthallen und Sondersportanlagen, die Übungs- und Wettkampfmöglichkeiten für Spezialsportarten bieten, wie z. B. für Eis-, Reit- oder Bahnradsport.
Weiterlesen
Satzung: 13.11.1998 10:25
Kategorie: Ehrenamt, Feuerwehr, Stadtrecht
Nach Maßgabe der Satzung über die Aufwandsentschädigung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt Erfurt wird eine Entschädigung zur Abgeltung der mit der Wahrnehmung des Ehrenamtes verbunden notwendigen baren Auslagen und sonstigen persönlichen Aufwendungen gewährt.
Weiterlesen
Richtlinie: 16.10.1998 00:00
Kategorie: Bürger, Ehrenamt, Kultur, Politik, Stadtrecht, Soziales, Tourismus
Die Richtlinie regelt die Verleihung des Ehrenbürgerrechtes.
Weiterlesen
Satzung: 22.08.1996 00:00
Kategorie: Bürger, Statistik, Grundlagen, Verwaltung, Wahlen
Die Stadt Erfurt führt Befragungen von Bürgern, die Leistungen der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen, durch. Grundlage hierfür bildet diese Satzung.
Weiterlesen
Satzung: 07.05.1996 00:00
Kategorie: Bürger, Politik, Soziales, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtrecht, Wahlen
Die Satzung regelt die Durchführung von Wohnungs- und Haushaltserhebungen in der Landeshauptstadt Erfurt auf der Basis von Stichproben.
Weiterlesen