Verordnung: 20.08.2003 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
In der Landeshauptstadt Erfurt werden bestimmte Bäume bzw. Baumgruppen und deren Umfeld als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. Ziel ist es diese Bäume aufgrund ihres Alters, ihrer kulturhistorischen Bedeutung, ihrer Erscheinung oder ihrer Ästhetik zu erhalten und schützen.
Weiterlesen
Verordnung: 09.05.2003 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
In den Gemarkungen Kühnhausen und Tiefthal werden Flächen als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesen. Die Flächen erhalten die Bezeichnung "Hühnerbiel". Ziel ist es u. a. den artenreichen Ackerrandstreifen zu erhalten und durch das Betreiben einer extensiv ausgeübten landwirtschaftlichen Nutzung der Ackerflächen den Randzonen des Gipskeuperhügels zu entwickeln.
Weiterlesen
Verordnung: 16.11.2001 00:00
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Ordnungsbehördliche Regelungen, Wirtschaft
Durch die Verordnung der Landeshauptstadt Erfurt dürfen über den Ladenschluss hinaus bestimmte Waren an Sonn- und Feiertagen verkauft werden.
Weiterlesen
Verordnung: 20.10.2000 00:00
Kategorie: Bau, Gebühren und Entgelte, Stadtrecht
Zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen werden für die Baumaßnahme Am Waidpfad/An der Schmiraer Grenzen Straßenabschnitte eigenständig abrechenbare Abschnitte gebildet.
Weiterlesen
Verordnung: 20.10.2000 00:00
Kategorie: Bau, Gebühren und Entgelte, Stadtrecht
Zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen werden für Baumaßnahmen in den Straßenabschnitten “Am Waidig” und “Schmiraer Weg” eigenständig abrechenbare Abschnitte gebildet.
Weiterlesen
Verordnung: 20.10.2000 00:00
Kategorie: Bau, Gebühren und Entgelte, Stadtrecht, Verkehr
Die Landeshauptstadt Erfurt erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Anschaffung, Herstellung, Erweiterung, Verbesserung und Erneuerung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen und als Gegenleistung für die durch die Erschließung erwachsenden besonderen Vorteile einen Ausbaubeitrag. Für selbstständig benutzbare Abschnitte einer öffentlichen Einrichtung kann der Aufwand getrennt ermittelt und abgerechnet werden (Abschnittsbildung). Dies erfolgte mit vorliegender Regelung.
Weiterlesen
Verordnung: 30.06.2000 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
Durch die Verordnung der Landeshauptstadt Erfurt wird der Schutzstatus bestimmter Bäume als Naturdenkmal aufgehoben.
Weiterlesen
Verordnung: 18.02.2000 00:00
Kategorie: Bau, Gebühren und Entgelte, Stadtrecht
Im Bebauungsplangebiet des Güterverkehrszentrums Erfurt (GVZ) werden Erschließungseinheiten gebildet.
Weiterlesen
Verordnung: 19.11.1999 00:00
Kategorie: Stadtrecht, Umwelt
In der Landeshauptstadt Erfurt werden Findlinge bzw. geologischen Aufschlüsse und deren Umfeld als Naturdenkmale unter Schutz gestellt. Ziel ist es u. a. die geologischen Besonderheiten zu erhalten und geologische Objekte für wissenschaftliche Forschungen zu bewahren.
Weiterlesen
Verordnung: 29.10.1999 00:00
Kategorie: Ökologie, Stadtrecht, Umwelt
In der Gemarkung Bindersleben und Schmira sind Flächen als geschützter Landschaftsbestandteil ausgewiesen. Ziel ist es u. a. einen entsprechend vielfältiger historischer Nutzungsarten entstandenen Agrarraum mit einer hohen Biotopvielfalt am westlichen Stadtrand von Erfurt zu erhalten und vor nachteiligen Veränderungen zu schützen.
Weiterlesen