Israel und New York, Schmelztiegel der Nationalitäten und Religionen: Ausstellung öffnet in der Begegnungsstätte Kleinen Synagoge

Der Fotokünstler Frank Herzer wurde 1971 in Erfurt geboren. Nach einer handwerklichen Ausbildung wagte er 1989/1990 den Schritt in die Selbständigkeit und schuf sich damit die erforderlichen finanziellen Rücklagen, um seinen Traum von einer Weltreise verwirklichen zu können. Im Jahre 2007 war es soweit: Frank Herzer machte sich mit wenig Gepäck auf eine Reise durch alle Kontinente, auf der er fernab touristischer Pfade die Welt erkundete und fotografierte.
In der Kleinen Synagoge werden Momentaufnahmen des gegenwärtigen jüdischen Lebens in den Schmelztiegeln Jerusalem und New York ausgestellt. beide Städte sind Ballungszentren verschiedener Glaubensrichtungen und Nationalitäten. Auf Herzers Fotografien sind historische und heilige Stätten und Momentaufnahmen des alltäglichen Lebens zu sehen.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Erfurt dienstags bis donnerstags 11 bis 17 Uhr und freitags bis sonntags von 12 bis 17 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Frank Herzer arbeitet größtenteils in Erfurt und New York, mit Fotografen aus Erfurt, Berlin, Tel Aviv und New York teilt er Ausrüstung und Erfahrung.