Neugierige aller Altersklassen im Stadtmuseum Erfurt
Neugierige aller Altersklassen im Stadtmuseum Erfurt

Am Dienstag, dem 26. März 2013, findet 14:00 Uhr die Veranstaltung "Erfurt vor 100 Jahren - Ich seh' etwas was Du nicht siehst..." statt. Wer kennt dieses Suchspiel nicht? Mit ihm entdecken die Teilnehmer die Ausstellung "Metamorphosen einer Stadt". Gefragt wird, warum eine Eisenbahn den Ausstellungsgast (fast) überrollt, wenn er mehr über Erfurts Geschichte der letzten beiden Jahrhunderte erfahren will.

Im Anschluss an den gemeinsamen Ausstellungsrundgang werden im Museumskino Kurzfilme mit historischen Stadtimpressionen gezeigt.
Am Donnerstag, dem 28. März 2013, geht es 14:00 Uhr um "Alle meine Schätze".
Die Besucher erfahren eine Menge Wissenswertes über finanzielle und ideelle Werte in der Sonderausstellung "Ansichtssache Schatz" - vom beschlagenen Feuerstein bis zum hauchdünnen Silbergeld. Danach besteht die Möglichkeit, einen ganz besonderen Geldschein zu entwerfen und herzustellen. Schon einmal etwas von "Ostergeld" gehört?
Am Freitag, dem 29. März, führt 10:00 Uhr Till Eulenspiegel durch die Ausstellung "Tolle Jahre. Rebellion, Reformation, Revolution" und erzählt dabei Wahres und Falsches. Till behauptet, das merkt keiner. Beweist das Gegenteil! Wer alles richtig gewusst oder getippt hat, kann sich über eine kleine Osterüberraschung freuen.
Alle Veranstaltungen werden von der Museumspädagogin Karin Breitkreutz angeboten. Teilnehmergebühr jeweils 1,00 EUR.
Eintritt: Erwachsene: 6,00 bzw. ermäßigt 4,00 EUR; Familienpass freier Eintritt.