Gelungener Auftakt für den „Tag der Wirtschaft“ in Erfurt

29.08.2025 08:56

Im Rahmen des Pilotprojekts „Tag der Wirtschaft“ öffnete Ikea Erfurt am 23. August 2025 seine Türen für einen besonderen Gast: Oberbürgermeister Andreas Horn und die Wirtschaftsförderung blickten zum Start der Veranstaltung hinter die Kulissen des Einrichtungshauses. Begleitet wurden sie von Market Manager Matthias Schrabe und Marketing-Leiterin Josephine Tenzler, die Einblicke in die internen Abläufe, strategischen Ausrichtungen und nachhaltigen Initiativen des Unternehmens gewährten.

Oberbürgermeister und Wirtschaftsförderung zu Gast bei Ikea

Foto: Von links nach rechts: Anastasia Sergan, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Andreas Horn, Oberbürgermeister des Stadt Erfurt, Josephine Tenzler, Marketing-Leiterin Ikea Erfurt, Matthias Schrabe, Market Manager Ikea Erfurt, Axel Wieczorek, Geschäftsführer Says Marketing Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

„Uns bei Ikea zeichnet unsere schwedische Kultur und unsere Vision aus: den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen“, betonte Market Manager Matthias Schrabe. „Diese Vision geht über Heimeinrichtung und den Verkauf von Möbeln hinaus. Wir möchten einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und Thüringen ausüben. Dazu gehören Nachhaltigkeit, verantwortungsvolles Handeln und auch eine aktive Willkommenskultur.“

Die Premiere des „Tags der Wirtschaft“ war ein voller Erfolg: Das Amt für Wirtschaftsförderung verzeichnete durchweg positive Rückmeldungen vonseiten der teilnehmenden Unternehmen. Auch der direkte Austausch zwischen Stadtspitze und Wirtschaft wurde als wertvoll und zukunftsweisend empfunden. Der „Tag der Wirtschaft“ hat damit nicht nur einen vielversprechenden Auftakt hingelegt, sondern auch gezeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen für gegenseitiges Verständnis und gemeinsame Entwicklung sind. Mit dem Format entsteht eine neue Plattform für Dialog, Transparenz und Zusammenarbeit, die als Impuls weit über den Tag hinaus wirken kann.