Aktuelle Meldung: 27.04.2012 11:39
Kategorie: Bibliothek
Ab Donnerstag, 03. Mai, 16 Uhr, treffen sich die Schreibenden Schüler wieder regelmäßig im Tagungsraum der Bibliothek am Domplatz 1, um gemeinsam mit der - selbst schreiberfahrenen - Bibliothekarin Christina Klauke den schöpferischen Umgang mit der Sprache zu trainieren und die eigenen Werke von Zeit zu Zeit öffentlich vorzustellen. Ob es sich dabei um Lesungen handelt, um szenische Auftritte oder sogar Bücher - die Freude an der selbstgeschaffenen Literatur ist immer garantiert. Die Schreibwerkstatt der Stadt- und Regionalbibliothek blickt inzwischen auf ein langjähriges Bestehen zurück, aber natürlich leider nicht auf einen ebenso langjährigen Autorenstamm, denn für Studium, Ausbildung oder Beruf verlagern die jungen Erfurter oft ihren Wohnsitz. Zuweilen meldet sich jedoch der eine oder andere mit einem ersten gedruckten Buch zurück.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.04.2012 11:39
Kategorie: Bibliothek
Zehn Schüler des Staatlichen regionalen Förderzentrums "Emil-Kannegießer" haben sich im Rahmen der künstlerisch-ästhetischen Bildung mit dem Thema Licht beschäftigt. Mit Unterstützung der Künstlerin Evelyn Körper gestalteten die 14- und 15jährigen ganz unterschiedliche Lampen. Mit ihren selbst hergestellten Objekten, demonstrieren sie eindrucksvoll, wie breitgefächert und umfassend man sich künstlerisch betätigen kann.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.04.2012 10:39
Kategorie: Bibliothek
Fotografieren kann doch jeder, denkt man. Einfach auf den Auslöser gedrückt und "knips" hat man seine Erinnerung an den wunderbaren Urlaub oder die Familienfeier festgehalten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.04.2012 10:39
Kategorie: Bibliothek
Dass Bücherlesen auch im Zeitalter von Computer und Internet Spaß machen kann, beweist "Antolin", das innovative Online-Portal zur Leseförderung für Schüler der 1. bis 10. Klasse.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.04.2012 00:00
Kategorie: Volkshochschule
Zum zweiten Mal in dieser Form, findet am 5. Mai 2012, von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, der Malschul- und Familienbildungstag auf den Höfen des Amtes für Bildung und der Volkshochschule Erfurt in der Schottenstraße statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.04.2012 16:45
Kategorie: Bibliothek
Die nächste Veranstaltung der Reihe "Auf heimatlichen Wegen" findet am Donnerstag, 26.04.2012, um 18:00 Uhr, in der CaféTHEK der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.04.2012 19:19
Kategorie: Bildung
Der Adam-Ries-Wettbewerb ist in Thüringen zur guten Tradition geworden und findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. Seit 1992 wird er in Thüringen, Sachsen und Bayern durchgeführt und seit 17 Jahren auch in der Republik Tschechien, denn mit diesen Regionen verbinden sich die Lebensstationen von Adam Ries. Heute wurden die Thüringer Landessieger im Thüringen Park ausgezeichnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.04.2012 12:30
Kategorie: Bibliothek
Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23. April 2012 um 19 Uhr serviert die Buchhändlerin Claudia Stapp literarische Sahnestückchen. Inspiriert von der Leipziger Buchmesse im März hat die Buchhändlerin ganz besondere Lesetipps im Gepäck.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.04.2012 10:51
Kategorie: Bibliothek
Goethes Reineke Fuchs schleicht am Freitag, 20. April 2012, in 12 Szenen durch die Regalreihen und Cafétische der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.04.2012 16:49
Kategorie: Bau, Bildung
Die Erfurt Bildungswerk gGmbH errichtet einen dreigeschossigen Ersatzneubau und neue Werkstatthallen mit ca. 400 Ausbildungsplätzen für gewerblich-technische und kaufmännische Berufe. Gestern fand der offizielle Spatenstich statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.04.2012 14:51
Kategorie: Bibliothek, Kultur
Cremona, die Stadt der Geigen, der Erfurter Dom mit seinen in Holz geschnitzten Jungfrauen, die Lieder von Jimi Hendrix und Szenen einer Gruppe Tango tanzender Paare waren Inspirationen zum Entstehen großformatige Mehrfarblinoldrucke für die Künstler des Erfurter Rabenateliers.
Weiterlesen