Propaganda in der Corona-Krise
Dieser Online-Vortrag zeigt die Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten und hilft Zuhörern, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden.
Dieser Online-Vortrag zeigt die Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten und hilft Zuhörern, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden.
Lebensmittelabfälle reduzieren – mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Am vergangenen Montag kamen mehr als 5.800 Schulkinder der Klassen 1 bis 4 sowie alle Kinder der Erfurter Förderzentren kamen erstmals seit den Schulschließungen im Dezember zusammen. Es waren lange Wochen des Lernens über den Computer und das Telefon für alle Erfurter Schülerinnen und Schüler. Und auch wenn einige Kinder die Notbetreuung in den Schulen in Anspruch nahmen, so war die Freude in dieser Woche doch bei vielen Kindern und Pädagogen groß.
Wie das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mitteilt, kommt es auch am Mittwoch, dem 10. Februar 2021, wetterbedingt zu Schulschließungen.
Aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt die Musikschule bis auf Weiteres geschlossen.
Aufgrund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt die Musikschule vom 14. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 geschlossen.
Die Volkshochschule ist vom 14.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen. Sie erreichen uns unter der Rufnr.: 0361 655-2950 oder per E-Mail: volkshochschule@erfurt.de. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Fachbereichsleiter/-innen gern zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Die Stadtverwaltung Erfurt wird bis Ende 2022 im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus alle staatlichen und privaten Schulen im Stadtgebiet mit Glasfaser erschließen und schafft damit die Voraussetzung für die digitale Bildung sowie für den DigitalPakt Schule.
Am 30. November hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Regelungen für Schulen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Freistaats verschärft.
Am 30. November hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Regelungen für Kindertageseinrichtungen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Freistaats verschärft.
Aufgrund der aktuellen Situation gelten ab dem 02.11.2020 folgende neue Regelungen:
Torsten Haß, der Leiter der Volkshochschule Erfurt, ist in den Vorstand des Thüringer Volkshochschulverband e. V. gewählt worden.
Am 15.10.2020 eröffnete die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt das neunte Schülerforschungszentrum (SFZ) in Thüringen, welches an der Fachhochschule Erfurt verortet ist.
Am 1. und 2. Oktober 2020 fand erstmalig - mit Unterstützung der Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land - der internationale Workshop "Quantum Technologies" in Erfurt statt.
Die Lesungen von Claudia Mende haben fast schon Tradition. Zum wiederholten Mal liest sie am 10. Oktober um 14 Uhr im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und aus ihren Büchern über „Tom und der Waldschrat“.
Aus gegebenem Anlass wurde festgelegt, dass bis auf Weiteres keine neuen Vereinbarungen und Verträge für externe Praktikanten in der Stadtverwaltung Erfurt geschlossen werden. Praktika in Kindertageseinrichtungen sind möglich. Auch gibt es noch freie Plätze für Anerkennungspraktika für Erzieher 2021.
Der Weltalphabetisierungstag am 8. September rückt die Situation von Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben ins Bewusstsein der Öffentlichkeit – auch in Thüringen.
Einiges hat sich in den letzten Wochen an der Volkshochschule schon wieder bewegt – zunächst online, dann auch in Kursen mit Begegnung und persönlichen Gesprächen. Nun freuen wir uns auf einen guten Start des neuen Semesters.
Am 31. August hat an der Musikschule das neue Schuljahr begonnen.
Der Erfurter Jannik Rook beginnt am 1. September ein duales Studium zum Bauingenieur bei der Stadtverwaltung Erfurt. Es ist das erste Mal, dass die Stadtverwaltung diesen Studiengang anbietet.