Aktuelle Meldung: 02.10.2012 21:48
Kategorie: Kultur, Soziokultur
Nicht ein Lebenswerk, sondern das Innovative, Ungewöhnliche stand im Mittelpunkt der Auswahl zum Kulturpreis 2012. Ebenso ungewöhnlich war der Ort der Preisverleihung. Zum ersten Mal in der Geschichte der Kulturpreisvergabe war nicht der Festsaal des Erfurter Rathauses, sondern die Heimstatt der Preisträger der Ort der Festveranstaltung: Der Zughafen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.10.2012 16:55
Kategorie: Bibliothek, Soziokultur
Zum wiederholten Male stellen die Mitglieder des Rabenateliers unter der Leitung von Künstlerin Regina Aschenbach ihre Werke in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz aus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.10.2012 16:53
Kategorie: Bibliothek
Die Bibliothek am Domplatz und die Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21, laden am Samstag, 13. Oktober 2012, wieder zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Herbstliche Angebote locken zum Lesen, Stöbern und Hören.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.10.2012 11:04
Seit einigen Jahren erlebt die Landeshauptstadt Erfurt einen Wandel in der Zu- und Fortwanderung. Es ziehen wieder mehr Menschen nach Erfurt als wegziehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.09.2012 13:46
Kategorie: Kultur
Im Kulturforum Haus Dacheröden fand vergangenen Dienstag eine rege Debatte zum Kulturkonzept der Landeshauptstadt statt. 90 Seiten stark ist das Dokument, welches Bürgermeisterin Tamara Thierbach und Kulturdirektor Tobias J. Knoblich den zahlreich erschienen Bürgern vorstellte. Noch in diesem Jahr soll es auf den Tisch des Stadtrates.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.09.2012 11:00
Kategorie: Wirtschaft
X-Fab Silicon Foundries wird in den nächsten drei Jahren rund 40 Millionen Euro in den Geschäftsbereich MEMS (mikroelektromechanische Systeme) investieren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.09.2012 00:00
Kategorie: Geschichtsmuseen
In Thüringen wird derzeit die Idee einer "Straße der Menschenrechte" neu durchdacht. Diskutiert wurde vergangenen Dienstag im Erinnerungsort Topf & Söhne, ob und auf welche Weise die Orte des Gedenkens und der Demokratie gemeinsam beworben werden können.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.09.2012 12:48
Kategorie: Geschichtsmuseen
Es ist tatsächlich ein ungewöhnlicher Zufall, dass gestern Hanne Hofsmoen als 10.000. Besucherin und Finn Hofsmoen als 10.001. Besucher der neuen ständigen Ausstellung "Tolle Jahre. An der Schwelle der Reformation" im Stadtmuseum Erfurt begrüßt werden konnten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.09.2012 11:24
Kategorie: Gesellschaft, Soziales, Umwelt
"Gut leben in Erfurt – Commons in der Stadt" , 27.09.2012 von 19 bis 21 Uhr im Café Süden, Referentin Silke Helfrich
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.09.2012 11:21
Kategorie: Umwelt
Der Ausbau der Energienetze ist eines der wichtigsten und zugleich stark diskutierten Felder der Energiewende. Am 5.10.2012 stellt die Bundesnetzagentur den Netzentwicklungsplan Strom 2012 und den Umweltbericht 2012 in Erfurt vor. Ziel der Reihe ist ein offener Dialog über den erforderlichen Netzausbau und die erwartbaren Umweltauswirkungen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.09.2012 07:10
Kategorie: Bildungsstadt
Der Fotograf Boris Hajdukovic und der Radiojournalist Andreas Kubitza porträtieren im Rahmen des Modellvorhabens Bildungsstadt Erfurt – Lernen vor Ort die Erfurter Bildungslandschaft. Die 18. Etappe besucht den Lernort Petersberg.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.09.2012 19:00
Kategorie: Ökologie, Kommunale Wohnungsgesellschaft
Spaziert man durch das frisch sanierte Wohngebiet, kann man sich kaum noch die einstige Tristes der grauen Häuser vor 2 ½ Jahren vorstellen. Frische Farben leuchten den Passanten entgegen und man fühlt sich hier einfach wohl.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.09.2012 13:19
Aufgrund notwendiger Umbauarbeiten an der Elektroversorgung und der IT-Zentrale im Rathaus erfolgt ab Samstag, dem 29. September, 14:00 Uhr eine komplette Abschaltung der DV-Anlagen im Rathaus. Aus diesem Grund bleibt auch das Bürgeramt am Samstag geschlossen!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.09.2012 10:45
Kategorie: Haus Dacheröden
Das Didgeridoo- und Worldmusik-Quartett WARU aus Leipzig ist am Mittwoch, dem 26. September 2012, 19:30 Uhr, mit seinem Konzertprogramm zu Gast im Kulturforum Haus Dacheröden anlässlich der Interkulturellen Woche 2012.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.09.2012 10:30
Kategorie: Frauen
Anlässlich des Gründungstages des Weißen Rings am 24.09.1976 überrascht die Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam mit dem Leiter der Erfurter Außenstelle des Weißen Rings, Hans Sebastian Kirchner, die Öffentlichkeit mit einer kleinen Ausstellungseröffnung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.09.2012 14:29
Kategorie: Wirtschaft
Erfurts größtes und zugleich Thüringens zweitgrößtes Gewerbegebiet, das Güterverkehrszentrum - oder kurz GVZ - Erfurt, lädt morgen zwischen 10 und 16 Uhr zum Tag der offenen Tür anlässlich seines 20-jährigen Bestehens ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.09.2012 10:26
Kategorie: Wirtschaft
Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind weitaus mehr als ökonomischer Mehrwert. "Weiterbildung – das ist eine Investition in die eigene Zukunft", so ZDF-Nachrichtensprecher Tom Buhrow. Er ist einer von vielen prominenten Unterstützern der Aktion.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.09.2012 16:17
Kategorie: Wirtschaft
Nach dem Finale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" im Mai 2012 in Erfurt nahmen die 60 erfolgreichen Jugendlichen heute am traditionellen Empfang im Kanzleramt in Berlin teil.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.09.2012 15:48
Kategorie: Kultur
Es ist Oktoberfestzeit, und das nicht nur in München. Zeitgleich zum Münchner Oktoberfest öffnet eines der größten Volksfeste Thüringens, das Erfurter Oktoberfest, seine Pforten. An 16 Tagen wird zum Rummelvergnügen eingeladen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.09.2012 15:17
Kategorie: Bibliothek
Die Interkulturelle Woche in Erfurt präsentiert in diesem Jahr einen alternativen Reisebericht über Indios, Schamanen, Mariachis, Tortillas und McDonalds mit Livemusik von Alan und Conny Torres D'Oporto: "Mexiko - Ein Land zwischen Traditionen und Moderne" In der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1 können Sie am Freitag, 21. September 2012, um 19:30 Uhr diesen außergewöhnlichen Reisebericht kostenfrei erleben.
Weiterlesen