Einladung zum Schulfest in die Schule am Zoopark
Am 19.06.2015 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr findet in unserer Einrichtung Schulfest zum Thema "Experimente" statt.
Am 19.06.2015 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr findet in unserer Einrichtung Schulfest zum Thema "Experimente" statt.
Am 12. Mai 2015 findet der 9. bundesweite EU-Projekttag an deutschen Schulen statt.
Am 30.05.2015 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr findet in unserer Einrichtung in der Warschauer Straße 4 das Schulfest statt.
Faszinierende Tanzshows, fabelhafte Wesen und außergewöhnliche Musik aus den Heimatländern vieler unserer Zootiere: Die Tropennächte am 30. Mai und 6. Juni im Thüringer Zoopark Erfurt entführen alle Besucher in traumhafte Welten.
Am 19. und 20. Mai 2015 findet mit der "Vocatium Region Erfurt" die 6. Fachmesse für Ausbildung und Studium unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka auf dem Messegelände Erfurt statt.
Im Rahmen einer großen Spendenübergabe unterstützt die Sparkasse Mittelthüringen die Vereinsarbeit in den Erfurter Ortsteilen mit insgesamt 46.471 Euro. Heute empfingen dazu Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Dieter Bauhaus, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelthüringen, die Vereinsvertreter sowie die Ortsteilbürgermeister im Festsaal des Erfurter Rathauses.
Im elften Jahr in Folge konnten 22 Grund- und Regelschulen sowie zwei Gymnasien der Stadt und die drei staatlichen Gemeinschaftsschulen im Rahmen des Projektes „Erfurter Schulen sparen Energie“ elektrische Energie sparen. Heute erhielten sie dafür ihre wohl verdiente Anerkennung im Rathausfestsaal. Darüber hinaus wurden wieder Energie-Modelle und Projekte, die das Thema Energie und Nachhaltigkeit im schulischen Leben zum Inhalt hatten, ausgezeichnet.
Geben Sie Kiki Karotte bis zum 10. Mai bitte Ihre Stimme!
Im Mai stehen im Thüringer Zoopark die Flamingos im Mittelpunkt. Am Samstag und Sonntag dürfen Besucher deshalb ausnahmsweise einen Blick in das Flamingohaus werfen.
Die Badesaison 2015 kommt in die Gänge. Während es im Angermuseum mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Erfurt schon seit Ende März heißt: „Wir gehen baden!“, beginnt die Saison im Nordbad der SWE Bäder GmbH am 2. Mai, im Strandbad Stotternheim am 9. Mai sowie in Möbisburg und im Dreienbrunnenbad am 16. Mai 2015. Dann wird im Erfurter Angermuseum und in den Bädern der Erfurter Stadtwerke gemeinsam gebadet.
Heute wurden 75 Lehrer und Angestellte der norwegischen Partnerschule Askøy Videregående im Rathausfestsaal durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßt.
Mit Volldampf voraus stand auf dem Schild, das die Kindergartengruppe der Kita „Fuchs und Elster“ heute in die Eislebener Straße 8 trug. Am Vormittag luden die Stadtverwaltung Erfurt und der Förderkreis Jugend, Umwelt, Landwirtschaft (JUL) gemeinnützige GmbH zur Grundsteinlegung des Kita-Neubaus in das so genannte Johannesfeld ein.
Seit dem 1. April 2015 können Unternehmen, Kommunen und Institutionen ihre Projekte für den Thüringer Energieeffizienzpreis 2015 unter www.energieeffizienzpreis.de einreichen. Der mit 10.000 € dotierte Preis wird von der Thüringer Energie- und Greentech-Agentur (ThEGA) in Zusammenarbeit mit der Thüringer Energie AG ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist am 31. Juli 2015.
In seiner Sitzung am 15. April 2015 hatte der Erfurter Stadtrat erneut darüber zu entscheiden, wie die neuen Rathausbrücken gebaut werden sollen. Dem voraus ging seit November 2014 eine lange und zum Teil heftig geführte Diskussion zwischen Stadtrat, Stadtverwaltung und Bürgerinitiative. Im Kern ging es um die künftige Brückenbreite sowie die Fällung der vier Bäume, die sich mit ihrem Wurzelwerk im Bereich der Widerlager der alten Brücken befinden, die im Zuge des Neubaus abgerissen werden.
Der Lehrgang eignet sich für Beschäftigte aus Handel, Industrie und Verwaltung, die eine Tätigkeit im Rechnungswesen anstreben. Darüber hinaus richtet sich der Kurs an nichterwerbstätige Personen, die eine Wiedereingliederung in das Erwerbsleben anstreben.
Netzwerk Thüringen – eine Initiative von der Wirtschaft für die Wirtschaft, richtet sich mit seinen Wirtschafts-Talks 2015 an Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider in der Region.
Immer wieder problematisch ist die Fahrbahnreinigung durch die SWE Stadtwirtschaft GmbH in den Straßenabschnitten, in denen zeitlich unbegrenzt geparkt werden kann.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergab gestern den Wanderpokal „Sound für klare Köpfe“ an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Kooperativen Gesamtschule am Schwemmbach. Sie setzten sich bei der gleichnamigen Suchtpräventionsveranstaltung am 24. März dieses Jahres gegen zehn achte Klassen aus Erfurt durch.
Sich Zahlen oder Fakten besser merken zu können – wer will das nicht? Der Gedächtnisprofi Gregor Staub vermittelt allen Interessierten Techniken und Strategien, wie man sich Informationen länger, schneller und sicherer merken kann.
Die Ferienspiele der Künstlerwerkstätten für Grundschüler widmeten sich in den Frühlingsferien der traditionellen Gestaltung von Ostereiern in der Wachs-Batik, ein aufregendes Verfahren, bei dem ein hohes Maß an Ausdauer und Konzentration gefordert war und kleine feine Geschenke entstanden sind. Nach dem Osterfest hatten die Schüler die Möglichkeit, sich und ihre besten Freunde liebevoll in Puppenstuben zu gestalten.