Gutschein der VHS Erfurt
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken steht Ihnen unser Gutschein mit einer Fülle von Kursangeboten zur Verfügung.
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken steht Ihnen unser Gutschein mit einer Fülle von Kursangeboten zur Verfügung.
Anh, Hedda, Madlen und Nhi, Schülerinnen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, haben es geschafft. Seit letztem Donnerstag ist ihr Gymnasium in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen.
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein spricht sich für eine Impfpflicht für Berufsgruppen aus, die nah am Menschen arbeiten.
Du absolvierst gerade den theoretischen Teil deiner Ausbildung zum Erzieher? Dann bietet dir die Stadtverwaltung Erfurt die Möglichkeit, dein halbjähriges Abschlusspraktikum in einer unsere zahlreichen Kindertageseinrichtungen ab dem 1. Februar zu beginnen.
Unter dem Motto „Wald macht Schule“ pflanzten Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kerspleben am 18. Oktober 2021 500 Bäume und vervollständigen damit den neuen Wald im Ortsteil Kerspleben. Den Anfang machten bereits Schülerinnen und Schüler aus Hochheim vier Tage zuvor.
Damit die Studierenden von Universität, Fachhochschule und IU – Internationale Hochschule sicher in das Wintersemester 2021/22 starten können, hat die Stadtverwaltung 22.500 medizinische und FFP 2 Masken bereitgestellt.
Für Schulen und Kindertageseinrichtungen gelten die vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport getroffenen Festlegungen, die im folgenden Auszug aufgeführt sind.
Um die Reflexion und Vorbeugung von Mediensucht geht es im Theaterstück „Kill you!“.
Mehr als 75 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft steht die historische-politische Bildungsarbeit zur Auseinandersetzung mit den Tätern und zur Erinnerung an die Opfer vor einer mehrfachen Herausforderung.
Erfurts Gleichstellungsbeauftragte Birgit Adamek spricht online mit der Philosophin Hilkje Hänel. Die hat Antworten – auch auf Fragen, die noch gar nicht gestellt wurden – und plädiert für einen Feminismus, von dem alle etwas haben.
Zum Schulstart in Thüringen optimieren die Erfurter Verkehrsbetriebe ihren Fahrplan.
Für das kommende Schuljahr 2021/2022 steht der Erfurter Sportbetrieb neuerlich vor der besonderen Herausforderung: Die Vergabe von Sporthallen zu Trainingszwecken. Im Rahmen des Schulsanierungsprogramms der Stadt Erfurt befinden sich diverse Schulen inkl. Schulsporthallen während des Schuljahres 2021/2022 in der Sanierung.
Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt und das „Zentrum Digitale Transformation Thüringen“ (ZeTT) unterstützen mit der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Digitalisierung anpacken!“ ansässige Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation. Nach der Sommerpause, am 3. September 2021, startet die zweite Hälfte der Online-Workshops.
Zum 16. Kinderrechtetag in Erfurt erwarten der Kinderschutzbund Thüringen und die Schirmherrin, Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke, am 15. Juni 111 Kinder der Bechsteinschule Erfurt im Jugendhaus Fritzer.
Wer Hunde verstehen will, muss ihre Körpersprache lesen und deuten können, dabei ist es nicht nur notwendig, die äußere Mimik und Körperhaltung zu erkennen, sondern auch das zugrunde liegende Verhalten und seine Entstehung zu verstehen.
Gemeinsam mit dem Gutenberg-Gymnasium aus Erfurt organisiert das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. für den 16.06.2021 eine virtuelle Berufsmesse im Rahmen derer, Unternehmen sowie Hoch- und Fachschulen mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen, sich gegenseitig kennenlernen und erste Kontakte knüpfen.
Bei anhaltend günstigen Inzidenzwerten öffnet die Musikschule der Stadt Erfurt am Freitag, dem 21. Mai, ihre Tore wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht.
Für die Kinder in der musikalischen Früherziehung gibt es neue Mitmach-Videos.
Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt und das „Zentrum Digitale Transformation Thüringen“ (ZeTT) unterstützen mit dieser kostenfreien Veranstaltungsreihe „Digitalisierung anpacken!“ ansässige Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation.
An der Volkshochschule werden Schülerinnen und Schüler und jungen Erwachsenen Kurse und Unterstützungsmöglichkeiten zur Erreichung des Schulabschlusses angeboten.