Beratungssprechtage für Existenzgründer
Welche Förderungen erhalte ich bei einer Existenzgründung? Wo können die Fördermittel beantragt werden? Welche Steuern kommen auf mich als Existenzgründer zu? Wo gibt es günstige Gewerberäume?
Welche Förderungen erhalte ich bei einer Existenzgründung? Wo können die Fördermittel beantragt werden? Welche Steuern kommen auf mich als Existenzgründer zu? Wo gibt es günstige Gewerberäume?
Beim gestrigen Neujahrsgespräch mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein hatten die Geschäftsführer der beiden Erfurter Globusmärkte nicht nur Informationen über die diesjährigen Pläne und Vorhaben dabei, sondern auch zwei Spendenschecks.
Ein Schock für die Tierpfleger im Zoopark: am Morgen des 2. Januar 2012 lag Giraffenkuh "Gunda" tot im Stall. Dies kam völlig unerwartet. Sie war am Vortag absolut unauffällig, war munter, fraß gut und zeigte keinerlei Veränderungen. Ein Tag wie jeder andere im Leben der Erfurter Giraffenkuh. Umso größer dann der Schock über den plötzlichen Tod.
Seit 10 Uhr läuft in der Messe Erfurt die erste Thüringer Absolventenmesse "Academix Thüringen". Rund 90 renommierte Arbeitgeber aller Größen und Branchen aus ganz Thüringen präsentieren an Messeständen interessante Praktikaplätze, Themen für Abschlussarbeiten, Traineeprogramme, Direkteinstiegsmöglichkeiten und Stellenangebote. Zudem gibt es jede Menge Informationen für den perfekten Berufseinstieg.
Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Deutschland, der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und Südtirol können sich jetzt für die Kinderjury Kino-TV bewerben!
Heute Abend, 18 Uhr findet der 7. Erfurter TechnologieDialog statt. Veranstalter ist das Forschungs- und Industriezentrum Erfurt e. V. (FIZ). Als Referent wird Dr. Matthias Rochnia, Vice President Innovation Management Silica, Evonik Industries AG mit seinem Vortrag zur "Nanotechnologie – Kleine Teilchen für intelligente Anwendungen" erwartet.
erwicon 2012 wird unter dem Slogan "Logistik - intelligent gemacht" einen das Wirtschaftsrevier Erfurt charakterisierenden Schwerpunkt behandeln, der Spezifik und Breite synoptisch präsentiert. Zugleich veranschaulicht dieses Thema in exzellenter Weise an Hand der hier agierenden Unternehmen und Einrichtungen die erfolgreiche Entwicklung und die hervorragenden Chancen bei einer Ansiedlung in Mittelthüringen. Zahlreiche Unternehmen dieses Aufgabenfeldes haben in den letzten Jahren erhebliche Investitionen hier getätigt und damit Arbeitsplätze in der Region geschaffen bzw. setzen gegenwärtig entsprechende Vorhaben um.
Heute Mittag erfolgte im Erfurter Güterverkehrszentrum die feierliche Grundsteinlegung für das neue Logistikzentrum von Zalando.
Der Unternehmenswettbewerb "Erfolgsfaktor Familie 2012" neigt sich dem Ende der ersten Phase. In dieser haben Unternehmen die Chance, ihre Familienfreundlichkeit darzustellen.
Der Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Christian Carius hat seine Teilnahme am Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2012 zugesagt.
Jugendliche und Eltern haben heute noch einmal die Chance, sich über das große Angebot an Ausbildungs- und Studienplätzen in Thüringen zu informieren. Von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr geben Azubis, Ausbilder, Studenten und Dozenten in Halle 2 der Messe Erfurt einen Überblick über Ausbildungs- und Studieninhalte und deren Verlauf.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Jan Mücke wird am Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2012 teilnehmen und im eröffnenden Plenarteil zu den Teilnehmern sprechen.
Auf Grundlage der im März erschienen deutschen Broschüren zum Wirtschaftsstandort Erfurt wurden nun die englischen Übersetzungen veröffentlicht. Die Broschüre "Best choice for businesses - Place for investment and well-being" und die fünf Branchenporträts "Logistics", "Microtechnology and photovoltaics", "Mechanical and plant engineering", "General and children's media" und "foodstuffs industry and horticulture" stehen ab sofort zum Download bereit.
Zalando, Deutschlands größter Online-Anbieter für Schuhe, Mode und Sportartikel, wird im Erfurter Güterverkehrszentrum (GVZ) ein hochmodernes Logistikzentrum errichten und damit seine europäischen Vertriebsaktivitäten stärken. Die Geschäftsführung selbst sprach heute vom "größten Kleider-Schuhschrank Europas in Erfurt".
Zur nächsten Olympiade der Köche vom 5. bis 10. Oktober 2012 in Erfurt erwartet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) Köchinnen und Köche aus mehr als 50 Nationen.
Gestern übergab Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Bewerbungsmappe der Landeshauptstadt Erfurt für die Ausrichtung der Bundesgartenschau 2021 an den Buga-Verwaltungsrat.
Der Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2012 findet am 7. und 8. Juni 2012 im Kongresszentrum der Messe Erfurt statt. Die Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen Christine Lieberknecht hat die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen. Der Kongress steht unter dem Slogan "Logistik ‑ intelligent gemacht".
Aller guten Dinge sind drei: Für den Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e. V. ist das Jahr 2011 ein echtes Baujahr. Nachdem er sich bereits bei der Geparden- und der Präriehundeanlage engagierte, konnte er nun in Anwesenheit von Oberbürgermeister Andreas Bausewein sein drittes Projekt, eine neue Voliere für australische Eisvögel, einweihen.
Die internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, Expo Real, zieht jährlich zahlreiche Investoren, Projektentwickler, Immobilienfirmen und Wirtschaftsstandorte an. 2010 präsentierten sich 1.645 Aussteller aus 35 Ländern, rund 21.000 Besucher informierten sich auf dem Business-to-Business-Event. Bei der 14. Auflage der Messe, die vom 04. bis 06.10.2011 in München stattfindet, wird der Wirtschaftsstandort Erfurt wieder gut vertreten sein.
Rund 140 Fachbesucher kamen zum erstmals stattfindenden Kongress cie-mo 2011 – Nachhaltigkeit in der Mobilitäts- und Stadtentwicklung nach Erfurt. Initiator des Kongresses ist die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena. Nachhaltige Mobilität stellt nicht nur die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Auch Städte und Kommunen müssen in ihren Entwicklungen und Planungen den Faktor Mobilität integral mitdenken, will man den urbanen Verkehr fit machen für die Zukunft.