Aktuelle Meldung: 09.05.2022 09:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Ortsteile
Am Freitag wurden bei einem Bürgerforum im alten Elefantenhaus des Zooparks drei Varianten für die zukünftige Entwicklung des Stadtteils Roter Berg vorgestellt. Über 50 interessierte Gäste beteiligten sich an dieser Veranstaltung und tauschten sich zu den Plänen aus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.05.2022 16:53
Kategorie: Bau, Bildung, Schulen, Bürger, Soziales, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtrat, Verwaltung
Für den Bereich östlich der Greifswalder Straße soll der Bebauungsplan „Schulcampus Greifswalder Straße“ aufgestellt werden. Gleiches gilt für den angrenzenden Heckerstieg.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.05.2022 08:21
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Stadtrat, Ausschüsse, Ordnungsbehördliche Regelungen, Verwaltung
Der Stadtrat verweigerte auf seiner Sitzung am 27. April der Stadtverwaltung die sofortige Zustimmung dafür, dass der Stadtordnungsdienst das Falschparken auch außerhalb der Stadtgrenze kontrollieren darf.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.04.2022 15:43
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klima, Oberbürgermeister
Auf dem Erfurter Petersberg laufen die Bauarbeiten für den Klima-Pavillon des Thüringer Umweltministeriums. Das Grund-Gerüst ist seit heute nahezu komplett. In den nächsten Tagen folgt die transparente Schutzmembran, am 7. Mai ist offizielle Eröffnung. Energieministerin Anja Siegesmund informierte heute vor Ort gemeinsam mit Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Architekt Andreas Reich und Prof. Dieter Sell von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (Thega) über Hintergründe, Bau und Programmplanungen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.03.2022 00:00
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Ökologie, Abfall, Ortsteile
Die Stadt Erfurt hält auch in diesem Frühjahr für die in den privaten Erfurter Haushalten anfallenden Grünabfälle mehrere Entsorgungsmöglichkeiten vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.03.2022 00:00
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Tourismus, Wasser, Ortsteile
Das Gesundheitsamt der Stadt Erfurt gibt bekannt, dass gemäß § 12 Abs. 1 der Thüringer Verordnung über die Qualität und Bewirtschaftung der Badegewässer (ThürBgwVO) vom 30. Juni 2009 eine Liste der Badegewässer erstellt wird.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.03.2022 20:48
Kategorie: Haushalt, Politik, Stadtrat, Verwaltung, Oberbürgermeister
In der Sitzung am 9. März 2022 hat der Erfurter Stadtrat den Haushalt für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt rund 1,78 Mrd. Euro. In die Beschlussfassung sind zahlreiche Änderungsanträge und Haushaltsbegleitanträge der Erfurter Stadtratsfraktionen eingeflossen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.03.2022 08:30
Kategorie: Vereine, Gesellschaft, Kultur, Politik, Stadtrat, Oberbürgermeister
Anlässlich der Friedenskundgebung auf dem Domplatz am vergangenen Samstag haben die demokratischen Parteien gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Verbänden, Vereinen, Gewerkschaften, Kirchen, Religionsgemeinschaften und anderen Akteuren eine Resolution beschlossen. Diese lautet wie folgt:
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.03.2022 13:22
aktualisiert: 07.03.2022 10:20
Kategorie: Schulen, Vereine, Haushalt, Politik, Sport, Oberbürgermeister
Als staatlicher Schulträger hat die Stadt Erfurt seit 2016 insgesamt acht Vorhaben im Rahmen des Schulinvestitionsprogrammes und zwei Vorhaben im Bundesprogramm zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen bewilligt bekommen. 23,3 Mio. Euro flossen über das Schulinvestitionsprogramm des Freistaats in die städtischen Schulsanierungsvorhaben, gut 5 Mio. Euro über das Bundesprogramm. Vier dieser Projekte besichtigte Ministerin Susanna Karawanskij heute gemeinsam mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein, dem städtischen Beigeordneten für Bau, Verkehr und Sport, Matthias Bärwolff, und dem Leiter des Amts für Gebäudemanagement, Arne Ott.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.03.2022 13:01
Kategorie: Bibliothek, Musikschule, Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Kultur, Tourismus, Verwaltung
Seit 1. März gilt im Freistaat eine neue Thüringer Infektionsschutz-Verordnung. Da sich Erfurt laut dieser aktuell in der Basisstufe befindet, ergeben sich auch für städtische Einrichtungen geänderte Zugangsbeschränkungen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.02.2022 15:15
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung, Wirtschaft
Die 3G-Zugangsregelung im Einzel- und Großhandel entfällt am Freitag, dem 18. Februar 2022. Zusätzlich dürfen Treffen von Geimpften und Genesenen wieder ohne Beschränkung der Teilnehmerzahl stattfinden. Das teilte das Thüringer Gesundheitsministerium heute in einem Erlass mit.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.02.2022 15:14
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
2022 gibt es 7,5mal mehr zugelassene Elektro-Kraftfahrzeuge in Erfurt als noch vier Jahre zuvor. Das gibt die städtische Zulassungsstelle bekannt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.02.2022 14:18
Kategorie: Haushalt, Politik, Oberbürgermeister
Der Thüringer Landeshaushalt 2022 wurde am Freitag, den 4. Februar 2022 beschlossen. Dabei einigten sich die Landtagsfraktionen auf zusätzlich 130 Millionen Euro in Form von Schlüsselzuweisungen für die Landkreise, Städte und Gemeinden. Im Ergebnis ist der Landeshaushalt somit ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Thüringer Kommunen und wird ausdrücklich begrüßt. Er weist für die kreisfreien Städte grundsätzlich in die richtige Richtung. Das Ergebnis kann jedoch trotzdem nicht vorbehaltlos unterstützt werden, da eine auskömmliche Deckung des Finanzbedarfs aller Kommunen derzeit immer noch nicht gegeben ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.02.2022 16:26
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Frauen, Verwaltung
Die Verwaltungsspitze will gemeinsam mit dem Erfurter Netzwerk gegen häusliche Gewalt die kommunale Umsetzung der Istanbul-Konvention beginnen. Das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ist ein umfassender Menschenrechtsvertrag, der nach der Ratifizierung Deutschlands am 1. Februar 2018 zur Umsetzung auf der Agenda von Bund, Ländern, Kommunen, Gerichten und Behörden steht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.01.2022 14:13
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtplanung, Verwaltung, Verkehr
Wie kann die Clara-Zetkin-Straße attraktiver werden? Noch bis zum 31. Januar haben alle Erfurterinnen und Erfurter die Möglichkeit, ihre Meinungen, Wünsche und Anregungen zur Aufteilung des Verkehrsraums und zukünftigen Gestaltung der „Clara“ einzubringen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.01.2022 10:43
Kategorie: Ausbildung, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte wie Dich. Gestalte mit uns die moderne Verwaltung von morgen!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.01.2022 11:33
aktualisiert: 11.01.2022 14:00
Kategorie: Kultur, Literatur, Verwaltung
Wie die Kulturdirektion erfahren hat, ist Henning Pawel tot. Der Journalist und Autor starb am 5. Januar 2022 im Alter von 77 Jahren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.12.2021 11:58
Kategorie: Politik, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verwaltung, Wirtschaft
Am 15.12.2021 fand die 28. Jahresveranstaltung der „Arbeitsgemeinschaft kommunaler Wirtschaftsförderer – AGKW“ statt. Unter dem Motto „Agile Wirtschaftsförderung – resiliente Wirtschaft – nachhaltige Regionen“ wurde unter anderem über die neuen Schwerpunkte und den stetigen Wandel Thüringer Wirtschaftsförderungen referiert. Trotz der widrigen Pandemiebedingungen konnte eine positive Ansiedlungsbilanz innerhalb der vergangenen 23 Monate gezogen werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.12.2021 11:20
Kategorie: Gebühren und Entgelte, Haushalt, Stadtrat, Verwaltung
Die Finanzexperten und Finanzexpertinnen der Stadtverwaltung haben es mit einer großen Kraftanstrengung geschafft, so zeitig wie selten, einen Haushaltsentwurf für die kommenden zwei Jahre vorzulegen. Bereits Anfang Januar startet die Haushaltsanhörung in den Ausschüssen und Ortsteilen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.12.2021 11:11
Kategorie: Prävention, Freizeit, Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Ordnungsbehördliche Regelungen, Oberbürgermeister
In den vergangenen Wochen haben sich immer mehr Thüringerinnen und Thüringer an oft rechtswidrigen Zusammenkünften beteiligt, um gegen die auf Landes- und Bundesebene erlassenen Corona-Schutzmaßnahmen zu protestieren.
Weiterlesen