Finswimmer wetteifern um Frühlingspokal und Süddeutsche Meistertitel
Vom 29. 03. bis 30.03.25 ist die Roland Matthes Schwimmhalle wieder Austragungsort einer hochkarätigen Sportveranstaltung.
Vom 29. 03. bis 30.03.25 ist die Roland Matthes Schwimmhalle wieder Austragungsort einer hochkarätigen Sportveranstaltung.
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zur Messe „Reiten-Jagen-Fischen“ vom Freitag, 28. März bis Sonntag, 30. März 2025 in Erfurt.
Auch wenn die Fastenzeit bereits am 5. März begonnen hat, ist es nicht zu spät, sich der Aktion „Autofasten“ anzuschließen und das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen. Noch bis zum 19. April bietet sich die Gelegenheit, bewusst auf das Auto zu verzichten und Alternativen zu entdecken, die nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch persönliche Vorteile bringen.
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zur 25. Motorradmesse vom Samstag, 22. März 2025, bis Sonntag, 23. März 2025, in der Messe Erfurt.
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zu den Shows der Ehrlich Brothers von Freitag, den 21. März 2025, bis Sonntag, den 23. März 2025.
Planmäßig rollen ab sofort Bagger und Walze auf dem Zoo-Plateau: Denn wo einst die Kaschmirziegen wohnten, können die Besucher zukünftig Rote Pandas beim Klettern in den Bäumen beobachten. Die Modernisierung der Anlage umfasst unter anderem einen Teich, Kunstfelsen, sowie Pflanzinseln, geht aber auch einher mit Wegebauarbeiten, wodurch das gesamte hintere Plateau sichtbar aufwerten wird. Auf die Kaschmirziegen muss niemand verzichten, sie leben seit ein paar Wochen mit auf der Yak-Anlage.
Damit hat wirklich niemand gerechnet: Nach elf Jahren Brut-Pause gibt es wieder Küken bei den Rosakakadus.
Wasserball und Saunaauszeit am kommenden Wochenende
Das erste gärtnerische Frühlingsereignis steht im egapark mit der Raritätenbörse „Schätze unterm Schnee“ bevor.
Neues Vorteilsangebot für Abo-Kunden der Erfurter Verkehrsbetriebe.
Gleich drei kleine Kaschmirziegen sind in der vergangenen Woche im Thüringer Zoopark Erfurt geboren. Während die beiden weiblichen Zicklein von Muttertier Sharina bereits das Vorgehege fröhlich erkunden, kommt das dritte weibliche Ziegenkitz von Mutter Nara in der Wurfbox unter der Wärmelampe noch zu Kräften.
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zu den folgenden Veranstaltungen in der Messe Erfurt:
Wie angekündigt, hat Gepardin Judy den Erfurter Zoopark temporär verlassen, um im Allwetterzoo Münster auf Kater Sambesi zu treffen und im Frühjahr im besten Fall tragend nach Erfurt zurückzukehren. Begleitet wurde Judy auf ihrem Weg nach Münster von Bereichspflegerin Susi Meyer.
Film- und medienbegeisterte Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren aus ganz Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern- und Regionen können sich jetzt noch für die Kinderjurys beim Kinder Medien Festival Goldener Spatz 2025 bewerben.
Rund 40.000 Erfurterinnen und Erfurter sind ehrenamtlich aktiv. Um ihr Engagement zu würdigen, werden die „Helden des Monats“ gekürt. Aktuell sind auf den großen Werbetafeln im Stadtgebiet Dominik Borrmann und Stefan Frick zu sehen.
Der Online-Kurs: "Ehrenamt - Haushalten und Buchführen" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend mit den Grundlagen der finanziellen Verwaltung in einem Verein vertraut zu machen.
Im Thüringer Zoopark Erfurt wurde mit dem Jahreswechsel ein neues Kapitel aufgeschlagen: Seit dem 1. Januar 2025 hat der Zoopark einen neuen Direktor. Mit einer neuen Person an der Spitze und einem motivierten Team nehmen die Planungen für einen zukunftsfähigen Zoo Fahrt auf. Doch bevor ein Ausblick auf Kommendes gegeben wird, folgt ein Rückblick.
In die Erfurter Altstadt laden zahlreiche Straßencafés und Restaurants sowie viele individuelle Läden und namhafte Modelabel zum Verweilen und Erkunden ein. Als ideale Orientierungshilfe für eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch Erfurt dient die druckfrisch erschienene Broschüre „Einkaufen | Freizeit | Gastronomie. Ihr Begleiter für einen Stadtbummel“ der Erfurter Tourismus und Marketing GmbH (ETMG).
Mit dem Beginn der Nebensaison, starteten im Zoo einige kleinere Baumaßnahmen, für die temporär Besucherwege und/oder Anlagen gesperrt werden mussten. Heute wurden zwei Besucherbereiche und zwei überdachte Futterplätze eingeweiht, welche finanziell gefördert wurden durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie, welches die „Förderung von investiven Maßnahmen des Tierschutzes in Thüringen“ verwaltet.
Am Freitag, dem 20. Dezember 2024, bleibt die Bibliothek Südpark in der Mozartallee 4 aus personellen Gründen geschlossen.