Auf gute Nachbarschaft: TÜV Thüringen Gastgeber beim 2. FIZ e.V. After-Work-BBQ
Am 27. September 2023 fand das zweite FIZ-After-Work-BBQ im Forschungs- und Industriezentrum Erfurt statt.
Am 27. September 2023 fand das zweite FIZ-After-Work-BBQ im Forschungs- und Industriezentrum Erfurt statt.
Bereits zum zweiten Mal fand neben regelmäßigen Einzelgesprächen die Koordinierungsrunde zum Glasfaserausbau im Erfurter Stadtgebiet unter Federführung des Amtes für Wirtschaftsförderung statt, um begrenzte Ressourcen wirtschaftlich einzusetzen und die Bauarbeiten zu beschleunigen.
Die Geburt des Kindes, Geburtstage, die Hochzeit oder auch Zeiten der Trauer sind einzigartige Momente im Leben. Diese können in einem besonderen Schmuckstück festgehalten werden. Wie das aussehen kann, zeigt Nancy Ehrhardt ab dem 2. Oktober 2023 im Pop-up-Store | F11 am Erfurter Fischmarkt 11.
Die interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ schafft einen Ort der Begegnung im Herzen der Stadt. Seit 1975 wird die interkulturelle Woche (IKW) in Deutschland begangen und steht seitdem für den interkulturellen Austausch und ein friedliches Miteinander. Das Motto der diesjährigen interkulturellen Woche lautet „Neue Räume“. In Erfurt entsteht ein solcher neuer Raum für Begegnung und Austausch ab 25.09.2023 im Pop-up-Store | F11 am Fischmarkt 11.
Als Deutschlands erster Nudelmacher hat das mittelständische Unternehmen, ehemals „Erfurter Teigwaren“ seit 2022 „Bon Pasta“ in Erfurt Kultstatus. Daran ändert auch die Umfirmierung und die Übernahme des Produktionsstandortes durch die Schwarz Gruppe nichts.
Ab 18. September 2023 geht es im Pop-up-Store | F11 des Amtes für Wirtschaftsförderung um das Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt. Die Bauhausuniversität-Absolventin Annie Wolff macht mit ihrer Ausstellung auf Herausforderungen unserer Zeit aufmerksam.
Vom 28. August bis 9. September 2023 bestimmt alles rund um „Nachhaltigkeit“ den Pop-up-Store | F11. Circles of Erfurt ist ein fotografisches und audiovisuelles Projekt von Moritz Geßner, Andrei Vesa und Vincenz von Roda, welches mit einer Ausstellung im Ladenlokal des Fischmarktes 11 seinen Abschluss findet. Dabei setzt sich das Team mit dem immer dringlicher werdenden Thema der Nachhaltigkeit audiovisuell auseinander.
Gute Nachrichten für Fahrgäste der Erfurter Verkehrsbetriebe: am 21. August 2023 werden die Fahrpläne einzelner Bus-Linien angepasst.
Ab 14. August 2023 wird es musikalisch im Erfurter Pop-up-Store | F11. Die LAG Songkultur Thüringen e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Mittelgrün Reisen GbR im Rahmen des Erfurter Kultursommers Mitteldeutschlands erste Musikbusiness Convention, die MittelgrünCon 2023, vom 24. bis 26. August 2023 an verschiedenen Orten der Erfurter Innenstadt.
Die ThüWa ThüringenWasser GmbH erneuert ab 31. Juli 2023 in der Mainzer Straße in größerem Umfang ihre Wasserversorgungsanlagen.
Die im Freiland stark gefährdeten Mohrenmakis aus der Familie der Lemuren sind ab sofort im Thüringer Zoopark Erfurt zu sehen. Vergangene Woche traf das Zuchtpaar – Uta und Brutus – samt Jungtier Bruno aus Saarbrücken in Erfurt ein. Die kleine Familie kann jetzt im nicht begehbaren Teil des Lemurenwaldes besucht werden.
Während der Bauarbeiten am Niederspannungsanschluss der Kindertagesstätte 77 kommt es vom 21. Juli 2023 bis voraussichtlich 1. September 2023 zu Einschränkungen des fließenden Verkehrs in der Erfurter Landstraße (auf Höhe der Eisdiele).
Am Freitag, dem 21. Juli 2023, wird Löwenkater Aslam neun Jahre alt. Zur Feier des Tages gibt es ein besonderes Geschenk für Aslam. Besucherinnen und Besucher können miterleben, wie der Löwe sein Geschenk auspackt.
Mit dem Pop-up-Store | F11 schafft die Stadt Erfurt eine Erprobungsmöglichkeit für Existenzgründer und Start-ups auf dem lokalen Markt. Nun gibt es dort wieder neue Mieter.
Der FC Rot-Weiß Erfurt spielt am Samstag, dem 22. Juli 2ß23, um 16:30 Uhr im Erfurter Steigerwaldstadion gegen Borussia Dortmund. Bis zu 16.000 Zuschauer werden zum Freundschaftsspiel erwartet. Das Parkhaus Am Stadion ist geöffnet, verfügt aber nur über eine begrenzte Zahl an Stellplätzen. Die Evag hat sich auf den Besucherandrang eingestellt und erweitert ihr Verkehrsangebot.
Während der Thüringer Sommerferien hat der Zoopark und die dortige Naturschule für Besucher geöffnet.
Der Zoopark feiert ein Vierteljahrhundert Bestehen und lädt aus diesem Grund zum jährlichen Zooparklauf ein.
Vom 17. Juli bis 4. August 2023 finden im Auftrag der Erfurter Verkehrsbetriebe Bauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen im Gleisbogen Roter Berg zwischen den Haltestellen August-Frölich-Straße und Roter Berg statt. Die alten Gleise sind in die Jahre gekommen und müssen erneuert werden.
In den Sommerferien vom 13. Juli bis 20. August 2023 erneuert die Evag die Gleisanlagen in der Wendeschleife Grubenstraße zwischen Salinenstraße und Zoopark. Im Zuge dessen wird auch die stadteinwärtige Haltestelle Grubenstraße barrierefrei ausgebaut und verlängert.
Der Erfurter Egapark steigt als einer der ersten Anbieter mit Angeboten für den neuen Kultur-Pass der Bundesregierung für 18-Jährige ein.