Aktuelle Meldung: 24.04.2013 15:20
Kategorie: Umwelt
Am 25. April ist der Internationale Tag des Baumes. Für die Kinder der Grundschule „Am Steigerwald“ Grund genug, gemeinsam mit der Beigeordneten für Wirtschaft und Umwelt, Kathrin Hoyer, dem amtierenden Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes, Jörg Lummitsch, sowie Christian Enders vom erweiterten Vorstand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen (SDW) einen „Wildapfel“ im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm zu pflanzen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.04.2013 10:47
Kategorie: Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Bis Montag, 15. April, werden Bewerbungen zum „Erfurter Zukunftspreis 2013“ entgegengenommen, der mit insgesamt 3.000 Euro dotiert ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.03.2013 17:44
Kategorie: Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt weist darauf hin, dass das Verbrennen von Abfällen einschließlich von Baum- und Strauchschnitt in der Landeshauptstadt Erfurt nicht erlaubt ist. Die Voraussetzungen, unter denen das zeitweilige Verbrennen von trockenem Baum- und Strauchschnitt erlaubt werden kann, sind hier nicht gegeben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.02.2013 10:06
Kategorie: Umwelt
In Verbindung mit Berichterstattungen zum Thema "Anmeldung alter Rechte gemäß Wasserhaushaltsgesetz" ist eine Vielzahl von Anfragen an die untere Wasserbehörde der Stadt Erfurt eingegangen. Hierzu möchte das Umwelt- und Naturschutzamt mit nachfolgenden Informationen reagieren:
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.02.2013 16:11
Kategorie: Umwelt
Ab 1. März besteht erstmals die Möglichkeit die Förderung von KfW und BAFA zu kombinieren. Wer eine Heizungserneuerung durchführt, kann davon profitieren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.11.2012 18:40
Kategorie: Politik, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Wirtschaft
Die Bundesgartenschau kommt im Jahr 2021 nach Erfurt – dies zählte für die Landeshauptstädter zu den Erfolgsnachrichten am Jahresende 2011. Heute wurde im weihnachtlich geschmückten Rathausfestsaal der Durchführungsvertrag unterzeichnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.10.2012 16:28
Kategorie: Umwelt
Geowissenschaftler der Universität Jena untersuchen zusammen mit mehreren Kooperationspartnern die Fluid- und Stoffströme im Thüringer Becken. Dazu wird im ersten Halbjahr 2013 eine Forschungsbohrung in Erfurt starten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.10.2012 17:06
Kategorie: Jugend, Umwelt, Kommunale Unternehmen
Der Startschuss ist gefallen. Mit dem Netzwerk21Kongress am 15. und 16. Oktober in unserer Landeshauptstadt Erfurt bot sich der würdige Rahmen, um die Wettbewerbsrunde 2012/2013 zum Erfurter Zukunftspreis zu eröffnen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.10.2012 11:36
Kategorie: Umwelt
Wie fahrradfreundlich ist Erfurt? Diese Frage stellt der ADFC jetzt wieder Radfahrern in ganz Deutschland.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.09.2012 11:24
Kategorie: Gesellschaft, Soziales, Umwelt
"Gut leben in Erfurt – Commons in der Stadt" , 27.09.2012 von 19 bis 21 Uhr im Café Süden, Referentin Silke Helfrich
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.09.2012 11:21
Kategorie: Umwelt
Der Ausbau der Energienetze ist eines der wichtigsten und zugleich stark diskutierten Felder der Energiewende. Am 5.10.2012 stellt die Bundesnetzagentur den Netzentwicklungsplan Strom 2012 und den Umweltbericht 2012 in Erfurt vor. Ziel der Reihe ist ein offener Dialog über den erforderlichen Netzausbau und die erwartbaren Umweltauswirkungen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.09.2012 15:35
Kategorie: Umwelt
Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist neben dem Klimawandel eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Auch auf kommunaler Ebene sind zur Lösung dieser globalen Aufgabe vielfältige Anstrengungen und Beiträge gefordert, um der stetigen Verschlechterung der Bestandssituation vieler Pflanzen und Tiere entgegenzuwirken. Die Entscheidungsträger im Erfurter Stadtrat stellen sich dieser Herausforderung. Fraktionsübergreifend wurde die Konzeption für eine nachhaltige Stadtentwicklung Erfurts einstimmig unterstützt und verabschiedet. Sofern Sie an weiterführenden Informationen zu diesem vielschichtigen Thema interessiert sind, empfehlen wir Ihnen die Broschüre "Biologische Vielfalt in Kommunen", welche den Umsetzungsplan der Stadt Erfurt beinhaltet. Folgen Sie bitte hierzu nachfolgendem Link.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.09.2012 15:33
Kategorie: Umwelt
Ein Tag im Grünen – Marmeladentausch und Apfelsaft. Erneut lädt der städtische NaturErlebnisGarten "Fuchsfarm" Alt und Jung zu ebenso lehrreichen wie erholsamen Stunden ein. Der Förderverein veranstaltet gemeinsam mit dem Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt am Samstag, den 15. September 2012, den traditionellen Tag der offenen Tür.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.08.2012 19:26
Kategorie: Bürger, Ökologie, Umwelt
Gestern startete Oberbürgermeister vor dem Erfurter Rathaus die Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Erfurt zum dritten Mal in Folge beteiligt und bei der vom 27. August bis zum 16. September möglichst viele Fahrradkilometer erfahren werden sollen. Heute, am zweiten Tag der Aktion sind bereits knapp 2000 Kilometer erfahren, aber da geht noch wesentlich mehr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.08.2012 07:26
Kategorie: Umwelt
Vom 27.8.2012 bis zum 16.9.2012 findet in Erfurt das Stadtradeln statt. Es endet am 16.9.2012 zum autofreien Tag mit einer Veranstaltung am Spielbergtor. Das Umwelt- und Naturschutzamt stellt ab sofort die gemeinsamen Werbematerialien für diese beiden Veranstaltungen kostenlos für Unterstützer der Aktionen zur Verfügung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.08.2012 16:07
Kategorie: Umwelt
Am 21.08.2012 informierte sich eine Delegation aus Südasien über die Energiewende, und die damit verbundenen Chancen un Herausforderungen in Erfurt. Die Delegation besucht auf Einladung der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit vom 18. bis 25. August 2012 Deutschland. Ausgangspunkt des Besuches ist Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.07.2012 09:49
Kategorie: Bildungsstadt, Umwelt
Der "NaturErlebnisGarten Fuchsfarm" war 16. Etappe der Tour de Bildung. Im Rahmen von "Lernen vor Ort" werden verschiedene Lernorte auf besondere Weise vorgestellt. Lassen Sie sich von dieser Fotodokumentation entführen und mitnehmen auf die beeindruckende Reise durch den Steiger-Wald und auf die "Fuchsfarm". Lernen Sie den Lernort Natur auf ganz andere Art kennen.Folgen Sie unten stehendem Link und starten Sie das Video: Sechzehnte Etappe Tour de Bildung: NaturErlebnisGarten Fuchsfarm.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.07.2012 10:46
Kategorie: Umwelt
Die erste Photovoltaikanlage der Stadtwerke Erfurt außerhalb der Landeshauptstadt wurde am 12. Juli 2012 in Bad Klosterlausnitz eingeweiht. Betreiber ist die TUT Thüringer Umwelttechnik GmbH. 400 Haushalte können mit Sonnenstrom versorgt werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.06.2012 10:45
Kategorie: Umwelt
Am 26.06.2012 startete die Beratungskampagne der Landeshauptstadt Erfurt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Thüringen in Kerspleben. Mit dem Infomobil der Verbraucherzentrale wurde die Kampagne vor Ort in Kerspleben eingeläutet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.06.2012 07:16
Kategorie: Umwelt
Zwei Wochen liegt die feierliche Ehrung der Preisträger zum Erfurter Zukunftspreis durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Marco Schmidt von der Stadtwerke Erfurt Gruppe zum Tag der Nachhaltigkeit zurück und der Organisationsstab sowie die Jury können auf eine sehr erfolgreiche Premiere zu diesem Wettbewerb zurückblicken. Über eine Vielzahl interessanter Projekte hatte die Jury zu entscheiden - keine leichte Aufgabe. Weitere Informationen zum Thema sowie zu den Preisträgern finden Sie auf nachfolgender Seite:
Weiterlesen