Mit der EVAG zur „Australian Pink Floyd Show“
Eine entspannte An- und Abreise zur „Australian Pink Floyd Show“ garantiert die EVAG am 6. April 2016 auf der Messe. Kurzentschlossene erhalten ihr Ticket im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger.
Eine entspannte An- und Abreise zur „Australian Pink Floyd Show“ garantiert die EVAG am 6. April 2016 auf der Messe. Kurzentschlossene erhalten ihr Ticket im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger.
Am Sonntag, dem 3. April, findet im Aquarium am Nettelbeckufer 28a wieder die Fisch- und Wasserpflanzenbörse statt. Von 9 bis 12 Uhr können Fischliebhaber alles zur bunten Welt im Glas erfahren oder Nachzuchten erstehen. Welse, Salmler, Buntbarsche und andere Zierfische aber auch Wirbellose wie z. B. Garnelen werden angeboten.
Es ist wieder so weit. Das ÖPNV-Kundenbarometer steht an. Wieder ist die Meinung der Fahrgäste gefragt.
Zum Schatz des Kalman von Wiehe spricht die Erfurter Kunsthistorikerin Dr. Maria Stürzebecher im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisterstunde im Schloss“ am Freitag, dem 18. März 2016, 19:00 Uhr im Gewölbekeller Schloss Wiehe. Stürzebecher, Unesco-Beauftragte der Landeshauptstadt Erfurt, hatte in ihrer Promotion den 28 Kilogramm schweren Schatz aus dem Jahre 1349, der 1998 in der Erfurter Altstadt entdeckt worden war und dessen Prunkstück ein äußerst filigran und kunstvoll gearbeiteter Hochzeitsring ist, zum ersten Mal erfasst und als historische Quelle wissenschaftlich ausgewertet.
Am Donnerstag wird auf der ganzen Welt der 2013 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene World Wildlife Day gefeiert. Das diesjährige Motto lautet: "Die Zukunft der Elefanten liegt in unseren Händen".
Was fressen Giraffen? Wie groß sind sie wirklich? Wie hat sich unser Giraffenkind Mayla entwickelt?
Die Tierinventur im Thüringer Zoopark Erfurt ist abgeschlossen. Nach ausgiebigem Zählen, Messen und Wiegen wurde der tatsächlich vorhandene Tierbestand des Zooparks mit den Zahlen in den Büchern abgeglichen und ausgewertet – damit auch kein Mäuschen fehlt. Einige Tiergruppen, z. B. die Fische, wurden mehrmals gezählt, um auch wirklich alle zu erfassen. Die Großsäuger und Vögel müssen dagegen jeden Tag kontrolliert werden. Das ist wichtig, um unter anderem den Gesundheitszustand täglich zu überprüfen.
Der Thüringer Zoopark Erfurt zählte im letzten Jahr 473.399 Besucher, 34.335 davon im Aquarium am Nettelbeckufer.
Zum Valentinstag am kommenden Sonntag können alle Wärmeliebenden ihre Liebste oder ihren Liebsten in die Tropen entführen. 11 Uhr beginnt dort die Führung „Juwelen der Lüfte – tropische Schmetterlinge im Egapark“.
Wie wäre es zum Valentinstag mal mit einem entspannten Tag in der Sauna? Am 14. Februar geht es ab 10 Uhr in der Sauna der Schwimmhalle Johannesplatz um zarte Versuchungen und Wellness für die Sinne. Dazu werden immer wieder besondere Leckereien gereicht.
Wie findet ein Tier eigentlich den passenden Partner? Dazu findet am Sonntag eine unterhaltsame Führung im Thüringer Zoopark Erfurt statt.
Womit werden Berberaffen beschäftigt? Was spielen die Keas am liebsten? Warum ist Beschäftigung für Haustiere genauso wichtig wie für Zootiere?
Am Samstag, dem 30. Januar, gibt es um 15 Uhr zur Schaufütterung für die sechs Lisztäffchen im Aquarium eine besondere Leckerei: Heuschrecken.
Wussten Sie, dass Nashörner kurzsichtig sind? … ihr Horn eigentlich mehr verklebten Haaren als „echten“ Hörnern ähnelt? … Nashörner gerade wegen dieses Horns weiterhin gewildert werden und stark vom Aussterben bedroht sind?
Aufgrund des Ausfalls am vergangenen Sonntag wird die vorgesehene Führung durch die Zooschule am Sonntag, dem 17. Januar, nachgeholt.
"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: "Früchtestillleben mit Kaninchen", um 1760/70.
Im Thüringer Zoopark Erfurt werden 2016 dringend notwendige Bauarbeiten durchgeführt. Die ersten Maßnahmen beginnen bereits in dieser Woche.
Kennen Sie Tiere, die weniger als zwei Beine haben? Oder mehr als sechs? Wir verraten Ihnen, welche Einbeiner, Vierbeiner, Sechsbeiner und Achtbeiner im Thüringer Zoopark Erfurt leben.
In unseren Breiten hat der Winter Einzug gehalten, am kommenden Wochenende bietet der Egapark zu Schnee, Frost und Wintersport ein Kontrastprogramm in den Pflanzenschauhäusern.
Ab morgen finden im Thüringer Zoopark Erfurt wieder Baumpflegearbeiten statt. Die routinemäßigen Maßnahmen erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung der Stadt Erfurt.