Kulturpreis 2018 vergeben
Das Projekt Kalif Storch und der Imago e. V. wurden gestern bei einer Festveranstaltung geehrt.
Das Projekt Kalif Storch und der Imago e. V. wurden gestern bei einer Festveranstaltung geehrt.
Special Olympics Thüringen sind am 21. und 22. September 2018 wieder in Erfurt angesagt. Dabei handelt es sich um die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Wie es scheint, lässt der Herbst sich doch noch etwas Zeit. Für diese Woche sagen die Wetterfrösche Temperaturen um die 26 Grad Celsius voraus. Deshalb werden die Öffnungszeiten im Nordbad sowie die Badezeit im Egapark in Erfurt verlängert.
Wir möchten Sie einladen zum Stadtrundgang in Erfurt!
Die Umbauarbeiten in der Schwimmhalle Johannesplatz gehen weiter voran. Die Finnsauna ist bereits fertiggestellt.
Mit dem Spätsommer beginnt im Egapark die Zeit der Kürbisse. Mehr als 20.000 Herbstfrüchte in unterschiedlichen Farben und Formen halten dann auf den Wiesen zwischen Pflanzenschauhäusern und Gartenbaumuseum Einzug.
Der Zooparklauf feiert seinen 20. Geburtstag. Deshalb gibt es nicht nur eine neue Streckenführung, sondern auch erstmals einen 4-km- und einen 10-km-Lauf.
Am 13. August 2018 übergab der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee im Angermuseum einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro Fördermittel an den Förderverein „Freunde des Angermuseums“ e. V.
„Tischlein, deck dich!“ Ein kleiner Kurs der Volkshochschule zu Ess- und Tischkultur in Deutschland. Was ist heutzutage bei Tisch noch üblich?
Platznehmen am Steuer, Radio an und schon kann die Fahrt losgehen. Doch gerade bei starkem Verkehrsaufkommen und hohen Temperaturen trägt Autofahren nicht unbedingt zur Entspannung bei.
Der Ortsteilbürgermeister Dr. Geist und Herr Löffler (Th.Inka Erfurt), laden herzlich zur Stadtteilkonferenz am 29. August um 17 Uhr in die Bibliothek am Berliner Platz 1 ein.
Unter dem Motto „Mitreden und Mitbewegen“ findet die verschobene Stadtteilkonferenz im Rieth nun am 23. August um 16 Uhr im Speisesaal des Albert-Schweitzer-Gymnasiums statt.
Live-Musik, Modenschau, Kinderunterhaltung und viel Stadtteilflair können Sie am Samstag, dem 18. August in der Fußgängerzone am Berliner Platz beim Stadtteilfest „Berolina“ erleben.
Im Restlicht nach Sonnenuntergang entstehen Fotos von hohem Reiz. Der Himmel wird tiefblau – daher der Name „blaue Stunde“. Am Ende der blauen Stunde sorgen die Lichter Erfurts für aufregende Ansichten in der Nachtfotografie.
Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich – es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs in der Volkshochschule Erfurt stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
„Carmen“ steht in diesem Jahr auf dem Programm der Domstufenfestspiele in Erfurt. Erfahrungsgemäß werden die Parkhäuser in der Innenstadt dann wieder stark ausgelastet sein.
Das Nordbad gehört zu den beliebtesten Erfurter Bädern. In diesem Jahr haben sich hier schon fast 100.000 Badegäste erfrischt.
Erfurt ist nun wieder zu Land, zu Wasser und zu Luft unterwegs! Nachdem bereits ein ICE der Deutschen Bahn und eine Korvette der Marine den Namen der Landeshauptstadt tragen, ist er nunmehr auch wieder in der Luft präsent. Am Montag wurde im Hangar der Lufthansa Technik am Flughafen München ein neuer Airbus A350-900 offiziell auf den Namen „Erfurt“ getauft.
Die Regentschaft im Egapark ist auf ein Jahr begrenzt. Die 23-jährige amtierende Blumenkönigin Mandy Bräuning muss ihre Krone abgeben.
Der Erfurter Verein „Yoga vereint e. V.“ lädt zum dritten Yoga-Fest am 4. und 5. August 2018 in den Egapark Erfurt ein.