Kristina Vogel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Bei der Bahnrad-WM im niederländischen Apeldoorn holten gleich zwei Erfurter Sportlerinnen Medaillen.
Bei der Bahnrad-WM im niederländischen Apeldoorn holten gleich zwei Erfurter Sportlerinnen Medaillen.
Seit dem Weihnachtsmarkt 2017 gibt es in Erfurt kostenfreies WLAN auf dem Domplatz, Anger, Fischmarkt und Benediktsplatz. Nun wird der Ausbau weiterer Straßen und Plätze der Innenstadt gemeinsam mit den Stadtwerken Erfurt vorbereitet und soll bis Ende 2018 erfolgen.
Wie sieht die „Feuerwehr der Zukunft“ aus? Dieser Frage ging ein Filmteam des Kikas gemeinsam mit unseren Kollegen von der Erfurter Feuerwehr nach.
Um das alte Elefantenhaus bis zu seinem geplanten vollständigen Umbau nutzen zu können, haben sich Zoopark und Zoopark-Stiftung jetzt entschlossen, das Gebäude als Kalthaus für kälteresistente Tiere in Kombination mit einer Umweltschutzausstellung zwischen zu nutzen. Damit entsteht ein barrierefreier Zugang zur Terrassenebene der Stachelschweine und dem Geiertal.
In der Löwensavanne des Thüringer Zooparks Erfurt hat am Samstag, dem 17. Februar, der zweijährige Junglöwe Bagani aus dem französischen Zoo Parc de Félins in Lumigny-Nesles-Ormeaux Einzug gehalten. Die Löwinnen Bastet und Ribat können sich also bald über männliche Gesellschaft im Gehege freuen.
Im Egapark gab es heute einen ganz besonderen ersten Spatenstich: Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und wichtige Vertreter der Landeshauptstadt gaben mit diesem symbolischen Akt das Startsignal für den Bau des neuen Wüsten- und Urwaldhauses „Danakil“. Es soll am 23. April 2021 eröffnet werden – mit Beginn der Bundesgartenschau, die dann in Erfurt stattfindet.
Am Samstag, dem 10.02.2018 startet ab 10:30 Uhr das Willkommensfest anlässlich der Rückkehr des Rupfentieres in der Kinder- und Jugendbibliothek.
Fußballspielen für einen guten Zweck – alle zwei Jahre lädt die Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt zum Hallenturnier ein, so auch im Januar dieses Jahres. Zu Gast in der Sporthalle des Pierre-de-Coubertin-Gymnasiums waren diesmal die „Alten Herren“ des FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie Leipzig. Mit dabei waren auch die sportlichen Ärzte des FC Adipositas und das RWE-Trainerteam sowie – wie bereits in den Jahren zuvor – die Stadtauswahl der Landeshauptstadt Erfurt mit OB Andreas Bausewein als Mannschaftskapitän.
Graffiti-Schmierereien sind leider an der Tagesordnung. Das ist auch rund um die Leipziger Straße nicht anders. Dort stehen zehn Verteilerkästen der SWE Netz GmbH, die ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen sind.
Die neue Saison kündigt sich im Egapark an. Ab 1. Februar 2018 können wieder Saisonkarten im Shop gekauft oder verlängert werden.
Durch einen Zugversuch an einer besonders eindrucksvollen Eiche im Luisenpark sollte gestern festgestellt werden, ob der Baum noch stand- und bruchsicher ist. Das etwa 200 Jahre alte Naturdenkmal hat eine wichtige gestalterische Funktion und auch einen hohen Wert für den Natur- und Artenschutz. Jede Besucherin und jeder Besucher des Luisenparks kennt sicher den imposanten Baum auf seinem Podest.
Mit einem Tag der offenen Tür in der Schwimmhalle Johannesplatz startet die SWE Bäder GmbH in die Winterferien.
Auf Forschertour waren letzte Woche 16 Kinder der 5. bis 8. Klassen des Evangelischen Ratsgymnasiums. Unter dem Motto „Auf den Wald kommt´s an“ wollten die Mädchen und Jungen jüngere Kinder der Evangelischen Grundschule zu ihrer Meinung zum Wald befragen, das Umwelt- und Naturschutzamt inspizieren, das Naturkundemuseum besuchen, die Fachhochschule, wo Förster studieren, entdecken und die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ kennenlernen.
Jedes Jahr wird im Thüringer Zoopark Erfurt große Inventur gemacht. Dabei wird gezählt, gewogen und gemessen, und zwar von den Besucherzahlen, über den Tierbestand, bis zum Futtermittelbedarf.
Anfang des Jahres wurden die Öffnungszeiten in der Schwimmhalle Johannesplatz angepasst.
Am Mittwoch, dem 17. Januar, feiert Ribat, die alteingesessene Löwin aus dem Thüringer Zoopark Erfurt, ihren 14. Geburtstag.
Nach den Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes am gestrigen Mittwoch wurde vorsorglich der Thüringer Zoopark Erfurt für den Besucherverkehr gesperrt.
Das Wochenende ist für die Familie da. Dann ist Zeit, mit den Kindern zu spielen, das Fahrrad rauszuholen und Ausflüge zu planen. Wie wäre es mit einem Familiennachmittag in der Roland-Matthes-Schwimmhalle?
Die Tarifstruktur in den Bädern wird zum Jahreswechsel einfacher und übersichtlicher. Einige Angebote wie die 15er-Karten für Schwimmhallen und Freibäder fallen weg.
Der Weihnachtsmann besucht am Sonntag, dem 17. Dezember 2017, zwischen 10:30 und 12:00 Uhr den Zoopark. Um 11:00 Uhr wird er im Kassenbereich erwartet.