Aktuelle Meldung: 28.09.2011 09:41
Kategorie: Bibliothek
Wenn am Donnerstag, dem 29. September die neue Veranstaltungsreihe "Flimmerstunde" in der Kinder- und Jugendbibliothek beginnt, dann laden der Landesfilmdienst e.V. und das Team der Kinder- und Jugendbibliothek kleine und große Filmfans ein Mal monatlich zum gemeinsamen Filmvergnügen ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.09.2011 09:08
Kategorie: Bildung
Am 10. September 2011 veranstaltete die Stadtverwaltung Erfurt einen "Tag der Ausbildung". Unter dem Motto "Azubis werben Azubis" präsentierten zahlreiche Auszubildende ihren eigenen Ausbildungsberuf.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.09.2011 11:57
Kategorie: Musikschule
Das vergangene Wochenende wurde für die jungen Musiker des Jugend-Gitarren-Ensembles und des Zupfensembles der Musikschule zu einem besonderen Erlebnis.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.09.2011 11:48
Kategorie: Bildungsstadt
Andreas Kubitza erkundet mit dem Fahrrad die Erfurter Bildungslandschaft
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.09.2011 10:54
Kategorie: Bibliothek
In den letzten Jahren ist in Erfurt eine ganze Reihe von Zeugnissen der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde wieder ans Licht gekommen. Ihren Anfang genommen hat diese Entwicklung mit der Wiederentdeckung der Alten Synagoge in der Waagegasse, deren älteste nachweisbare Spuren in das Jahr 1094 zurückreichen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.09.2011 07:00
Kategorie: Volkshochschule
Die Grundfragen menschlicher Existenz müssen in jeder Zeit in jeder Generation erneut gestellt und bearbeitet werden. Solche Grundfragen sind etwa: Warum ist etwas, die Frage nach dem Sein an sich. Eine andere Frage ist: Was kann ich als Mensch erkennen? Worüber kann und muss ich nachdenken und worauf muss der Mensch Antwort geben können. Und schließlich auch die Frage nach dem menschlichen Sein. Was ist der Mensch?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.09.2011 08:00
Kategorie: Bildungsstadt
Am Dienstag, den 27. September, findet von 18:00 bis 20:00 Uhr eine weitere öffentliche Diskussionsrunde zum Bildungsleitbild der Landeshauptstadt Erfurt im Café Nerly (Marktstraße 6) statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.09.2011 15:46
Kategorie: Bildungsstadt
Am 20. September treffen sich im Bürgersaal des Hauses Dacheröden in Erfurt Mitglieder des Stiftungsverbundes Lernen vor Ort, einem Zusammenschluss aus 46 deutschen Stiftungen, die sich gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in bundesweit 40 Kommunen für verbesserte Bildungsbedingungen einsetzen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.09.2011 17:17
Kategorie: Volkshochschule
Im Juli 2011 hat der Erfurter Stadtrat eine Änderung der Benutzungssatzung der Volkshochschule sowie die neuen Gebührensatzungen der Volkshochschule, der Schülerakademie und der Erfurter Malschule beschlossen. Diese wurden im Amtsblatt Nr. 14/2011 veröffentlicht und sind zum 3. September 2011 in Kraft getreten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.09.2011 09:57
Kategorie: Musikschule
Der für Freitag, dem 16. September, 18:00 Uhr, in der Musikschule der Stadt Erfurt, Barfüßerstraße geplante Klavierabend mit Bachs "Goldberg-Variationen" muss wegen einer Erkrankung des Künstlers leider ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.09.2011 11:27
Kategorie: Bibliothek
Der Sommer ist noch nicht zu Ende: Träumen kann man ihn noch am Mittwoch, 7. September 2011 um 17 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek Marktstraße 21.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 31.08.2011 07:40
Kategorie: Musikschule
Für die rund 20 jungen Musiker des Kinderstreichorchesters der Musikschule Erfurt begann das neue Probenjahr gleich mit einem besonderen Höhepunkt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.08.2011 16:10
Kategorie: Musikschule
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starteten auch die Proben des Philharmonischen Kinder- und Jugendchores.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.08.2011 10:09
Kategorie: Bildungsstadt
Über 60 internationale Teilnehmer, darunter 30 Studierende und neun Dozenten aus dem Ausland, nehmen bis zum 10. September an der 7. Internationalen Summer School der Fachhochschule Erfurt teil.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.08.2011 16:10
Kategorie: Bau, Bildung, Finanzen
Unter dem Motto "Petersberg Erfurt - Ein Kulturdenkmal im Wandel" wurde im Anger 1 anlässlich der bevorstehenden Denkmalwoche die gleichnamige Wanderausstellung eröffnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.08.2011 08:00
Kategorie: Bildungsstadt
Am Dienstag, den 30. August 2011, findet von 18:00 bis 20:00 Uhr die mittlerweile fünfte öffentliche Diskussionsrunde zum Bildungsleitbild der Landeshauptstadt Erfurt im Café Nerly statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.08.2011 00:00
Kategorie: Bibliothek
Das breite, vielfältige Spektrum an Angeboten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt für Kindergärten, alle Arten von Schulen und weiteren Bildungsformen wurde erstmalig in altersspezifischen Lernbausteinen zusammengefasst. Zielgruppenorientiert sind die kurzen und kompakten Informationen der neuen Broschüre zu entnehmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.08.2011 13:40
Kategorie: Bildung, Verwaltung
Heute haben 56 neue Auszubildende, Studierende und Beamtenanwärter ihren Dienst als neue Mitarbeiter der Stadtverwaltung begonnen. Bürgermeisterin Tamara Thierbach, Mitarbeiter des Personal- und Organisationsamtes und anderer Ämter sowie Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung begrüßten die neuen Azubis im Rathausfestsaal.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.07.2011 12:00
Kategorie: Bibliothek
Die Volkshochschule Erfurt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden am Donnerstag, 4. August 2011, um 17.00 Uhr zu einem informativen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde ein. Zu dem Thema "Atomkraft vor und nach Japan" wird der Politologe Martin Kosny folgende Aspekte erläutern: Wie kommt Atomkraft überhaupt in die Welt? Ist Atomkraft beherrschbar? Wie wird der Atomunfall in der Öffentlichkeit diskutiert?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.07.2011 12:00
Kategorie: Bibliothek, Jugend, Kinder
In einer jeweils zweistündigen Veranstaltung können sieben bis zwölfjährige Ferienkinder unter Anleitung der diplomierten Medienwissenschaftlerin Stefanie Coblenz Computerspiele kennenlernen und ausprobieren. Höhepunkt ist sicher die Programmierung eines eigenen kleinen Spiels.
Weiterlesen