Gesucht: Bundesfreiwillige für das Garten- und Friedhofsamt
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Männer und Frauen für das Allgemeinwohl in vielen Gebieten der Stadtverwaltung, im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich.
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Männer und Frauen für das Allgemeinwohl in vielen Gebieten der Stadtverwaltung, im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich.
Das Team Stadt Erfurt im Porträt: Tom Ernst ist IT-Systemelektroniker aus Leidenschaft
Mit der Bekanntmachung des Planungswettbewerbs zur Errichtung des ersten mit Bundesmitteln gebauten nachhaltigen Ausstellungshauses für Suchtprävention ist der Startschuss für den Bau der „Welt der Versuchungen“ gefallen. Architekturbüros und Landschaftsarchitekten und -architektinnen sind aufgefordert, ihre Teilnahme am Wettbewerb für den Neubau und die Freiflächen auf dem Areal des Huttenplatzes in Erfurt zu bekunden. Die vollständige Ausschreibung ist im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
Im Bereich der Schulabschlüsse suchen wir für das kommende Schuljahr nach motivierten und engagierten Lehrkräften auf Honorarbasis für die Unterrichtsfächer: Biologie und Geografie für den Realschulabschluss
Für die Schulbibliothek am Gutenberggymnasium wird ab dem 01.09.2023 ein Mitarbeiter für den Bundesfreiwilligendienst gesucht.
Der Thüringer Digitalpreis wird an Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen aus Thüringen verliehen, die Projekte und Ideen im Bereich der Digitalisierung mit Kreativität und Leidenschaft entwickelt haben. Die Bewerbung dafür ist bis zum 12. Mai 2023 möglich.
Das Amt für Wirtschaftsförderung schreibt die Miet-Slots des 1. Halbjahres 2023 für das Existenzgründerprojekt „Pop-up-Store | F11“ aus. Wer möchte seine innovative Produktidee im Ladenraum – an exponierter Lage am Erfurter Fischmarkt – für einige Wochen vorstellen, sie zur Diskussion stellen und natürlich zum Verkauf anbieten?
Die Industrie- und Handelskammer Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung würdigen das Engagement der Unternehmen zum ersten Mal gemeinsam und laden ein, sich bis zum 15. November 2022 um die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ zu bewerben.
Die Hälfte des Ausschreibungszeitraumes für die Vorbereitungsdienste im mittleren und gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst 2023 ist bereits verstrichen – deshalb nicht mehr warten und schon im kommenden Jahr das Team der Berufsfeuerwehr Erfurt verstärken.
Ab sofort können sich innovative Gründerinnen und Gründer, Start-ups, Selbständige, Projekte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer für die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022” bis zum 30. Juni 2022 bewerben.
Die Stadtverwaltung Erfurt, das Amt für Soziales, beabsichtigt im Rahmen des ESF-Förderprogramms „Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung (ThINKA)“ zunächst für den dreijährigen Förderzeitraum, ab 2022 bis 2025, je einen sozialen Bürgerservice in den Ortsteilen Roter Berg und Johannesplatz einzurichten.
Bereits zum 16. Mal zeichnet die Europäische Kommission 2022 herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen und öffentlich-privaten Partnerschaften mit den Europäischen Unternehmensförderpreisen (European Enterprise Promotion Awards) aus. Prämiert werden erfolgreiche Maßnahmen und Projekte, die Unternehmergeist und Unternehmertum auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene fördern.
Du absolvierst gerade den theoretischen Teil deiner Ausbildung zum Erzieher? Dann bietet dir die Stadtverwaltung Erfurt die Möglichkeit, dein halbjähriges Abschlusspraktikum in einer unsere zahlreichen Kindertageseinrichtungen ab dem 1. Februar zu beginnen.
Neue Gründungs- und Start-up-Ideen aus der Region haben die Chance, einen Kurzzeit-Miet-Slot im Pop-up-Store | F11 – ein Ladenraum am Erfurter Fischmarkt – zu ergattern. Zwischenzeitlich ist die Spannung hinsichtlich der wechselnden Auslage seitens der Kundschaft mindestens so groß wie die der Mieterinnen und Mieter. Der F11 – ein Garant für das Erlebnis Innenstadt in Erfurt.
Erneut schreibt die Thüringer Ehrenamtsstiftung die Ehrung „Thüringer Engagement-Botschafter*in“ aus. Die Auszeichnung wird in drei verschiedenen Kategorien auf der Thüringen Gala am 5. November 2021 in Erfurt vergeben. Bewerbungen aus dem letzten Jahr werden aufgrund der besonderen Situation noch einmal berücksichtigt.
Im Prozess um die Ausschreibung des Generalmusikdirektors am Theater Erfurt ist die Stadt Erfurt die Hauptangeklagte, nicht der Generalintendant Guy Montavon, wie es in bereits erschienenen Artikel der Mediengruppe Thüringen immer wieder durch eine Personifizierung des Gerichtsverfahrens zum Ausdruck kommt.
Es ist wieder soweit: Thüringer Unternehmerinnen und Unternehmer können sich mit ihren Gründungsprojekten und Unternehmensnachfolgen bis zum 9. September 2020 um den „Thüringer Gründerpreis – ThEx Award“ bewerben.
Ab sofort können sich innovative Gründerinnen und Gründer, Start-ups, Selbständige, Projekte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer für die Auszeichnung "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020" bis zum 16. August 2020 bewerben.
Wann nach der Corona-Krise wieder eine Normalisierung des Erfurter Kulturbetriebs einsetzt, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Stadtverwaltung will aber unbedingt an den diesjährigen Domstufenfestspielen festhalten.
Bei der Traco GmbH in Bad Langensalza drehen sich seit Tagen die Großsägen fast ausschließlich für den Erfurter Petersberg.