Aktuelle Meldung: 11.09.2025 09:39
Kategorie: Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Am heutigen Tag der Wohnungslosigkeit rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das in der Gesellschaft häufig im Verborgenen bleibt. Menschen ohne festen Wohnsitz sind in besonderem Maße auf Unterstützung angewiesen – und genau hier setzt das von Jugend- und Erwachsenen-Streetworkerinnen und Streetworkern initiierte Projekt „Bertha“ an.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.09.2025 09:17
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Erfurt ist durch einen Stadtratsbeschluss seit 1991 Mitglied im Gesunde-Städte-Netzwerk der Bundesrepublik. Das Netzwerk umfasst heute 90 Mitgliedskommunen aus allen Bundesländern. In Thüringen sind die größten Städte Erfurt, Jena, Weimar und Gera dabei.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.08.2025 16:47
Kategorie: Ehrenamt, Gesundheit, Senioren, Sport, Ortsteile
Gemeinsame Bewegung in der Gruppe hat im Mehrgenerationenhaus am Moskauer Platz bereits Tradition. Teil dessen ist auch Doro Falk. Seit über zehn Jahren nutzt sie die Bewegungsangebote, um fit zu bleiben. Seit etwa fünf Jahren übernimmt sie auch Verantwortung und leitet die Gruppen an. „Es macht mir Spaß, andere zu Bewegung anzuspornen und mich dabei gleich selbst bewegen zu können. Deshalb habe ich in diesem Jahr auch die Qualifizierung zur Bewegungsbegleiterin gemacht“, sagt sie.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.08.2025 18:40
Kategorie: Ehrenamt, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder, Senioren
Gemeinsam Gemüse schneiden, kochen, zusammen essen und dabei voneinander lernen – diese Idee verfolgt die erste „Küchenpartie der Generationen“ am Berliner Platz. Das Projekt bringt Kinder und Jugendliche aus dem Johanniter-Jugendclub „Berliner“ und ältere Menschen, die den Stadtteiltreff „Berolina“ besuchen, zusammen. Nicht nur die Zubereitung einfacher Gerichte steht dabei im Fokus. „Es soll Wissen vermittelt werden über gesunde Ernährung, Küchenhygiene und den wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln“, erklärt Antje Beck. Sie leitet das vom Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben (LSZ) geförderte Projekt für die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.08.2025 13:39
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Wasser, Stadtwerke Erfurt
Erfurt bezieht aktuell ca. 75 Prozent des benötigten Trinkwassers aus der Ohratalsperre im Thüringer Wald. 13,5 Mio. m³ Wasser sind pro Jahr notwendig, um den Bedarf der Landeshauptstadt und der umliegenden Orte des Versorgungsgebietes der ThüWa ThüringenWasser GmbH zu decken. 10 Mio. m³ stammen aus der Talsperre in Luisenthal. Während Erfurt noch ca. ein Viertel des eigenen Grundwasseraufkommens zur Versorgung beisteuert, werden andere Orte komplett aus der Ohratalsperre versorgt. Ab sofort wird sich der Grundwasseranteil aus Möbisburg und dem Steiger in der Erfurter Wasserversorgung wieder erhöhen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.07.2025 09:42
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Senioren, Sport, Ortsteile
Die Bewegungsbegleiter, die im Auftrag des Erfurter Gesundheitsamtes niedrigschwellige und einfache Bewegungsangebote für Erfurterinnen und Erfurter anbieten, haben nun ihren eigenen Bereich auf erfurt.de.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.07.2025 14:58
Kategorie: Gesundheit, Familie, Jugend, Kinder
Dr. Solveig Weber und Dr. Anja Bergmann vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt Erfurt sprechen über die Bedeutung von gesunder Ernährung und wie sich diese in den Alltag integrieren lässt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.07.2025 13:11
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit
Auch zum Start des neuen Schuljahres bleibt die Lage rund um die Vergabe von Hallentrainingszeiten in Erfurt angespannt. Der Bedarf übersteigt weiterhin die verfügbaren Kapazitäten. Entspannung – Fehlanzeige.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.07.2025 12:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit
Die Badesaison ist in vollem Gange. Sobald das Thermometer an der 30-Grad-Celsius-Marke kratzt, suchen die Menschen Abkühlung. Neben den offiziellen Bademöglichkeiten wie Freibädern und Badegewässern suchen viele Erfurterinnen und Erfurter auch die Gera, den Flutgraben oder Baggerseen auf. Das Erfurter Gesundheitsamt hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.06.2025 10:16
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Im Rahmen eines fachlichen Austauschs besuchten Oberbürgermeister Andreas Horn, die Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung, Anasteasia Sergan, sowie die Leiterin des Erfurter Gesundheitsamts, Winnie Melzer, das Helios Klinikum Erfurt. Begrüßt wurden sie von Klinikgeschäftsführer Florian Lendholt, dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Rüdiger Gerlach sowie Pflegedirektor Jan Wagner.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.04.2025 09:01
Kategorie: Bibliothek, Gesundheit
Gemalt, gezeichnet, gebastelt, gekratzt, getöpfert oder gar gehäkelt – über 200 kreative Puffbohnen gingen im Gesundheitsamt ein. Nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Kindergartengruppen, Schulklassen und Bewohnerinnen und Bewohner von Senioreneinrichtungen sind gemeinsam aktiv geworden und haben mit Witz und Feingefühl individuelle Beiträge gestaltet. Mit viel Herzblut sorgten sie dafür, dass der Wettbewerb im Rahmen der Kampagne „puffbohnengesund in Erfurt“ ein voller Erfolg war. In mehreren Kategorien wählte eine Jury Gewinner-Puffbohnen aus. Diese und alle weiteren eingereichten Kunstwerke sind in einer Ausstellung in der Bibliothek am Berliner Platz zu sehen gewesen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.01.2025 15:30
Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Soziales
Um Fördermittel aus dem Topf des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben (LSZ) zu erhalten, müssen Antragsteller ab diesem Jahr neue Formulare nutzen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.01.2025 07:52
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Marketing, Sport
Spielerin der SWE Volleys unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes und wird selbst kreativ.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.12.2024 14:46
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Marketing, Sport
Der Spieler der Thuringia Bulls unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes und wird selbst kreativ.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.12.2024 14:52
Kategorie: Ehrenamt, Prävention, Gesundheit, Senioren, Sport, Ortsteile
Das Gesundheitsamt suchte in diesem Jahr Personen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu mehr Bewegung motivieren möchten. Die zugehörige eintägige Schulung wurde von „Bewegung und Begegnung im Quartier“ entwickelt, einem gemeinsamen Projekt verschiedener Organisationen, das mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bewegungsfreundliche Strukturen für ältere Menschen in Thüringen fördert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.12.2024 12:51
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Marketing, Sport
Kabarettist und Satiriker unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes und wird selbst kreativ
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.11.2024 13:00
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Familie, Kinder
Frühe Hilfen sind Angebote für alle (werdenden) Eltern und Familien mit Kindern von null bis drei Jahren. Sie bieten kostenfreie Unterstützung, Beratung und Begleitung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.11.2024 07:00
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Sport
Der Spieler der CATL Basketball Löwen unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.09.2024 14:33
Kategorie: Gesundheit, Jugend, Kinder, Verwaltung
Zum „Erfurter Zukunftsforum zur Seelischen Gesundheit“ fanden sich kürzlich Fachkräfte und Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen im Egapark ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.08.2024 07:53
Kategorie: Ehrenamt, Prävention, Gesundheit, Senioren, Ortsteile
Das Gesundheitsamt suchte zu Jahresbeginn Menschen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu Bewegung motivieren möchten. Die Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter sollten in der Lage sein, einfache und unverbindliche aber regelmäßige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu gestalten.
Weiterlesen