Aktuelle Meldung: 15.01.2021 08:52
Kategorie: Migranten, Wirtschaft
Auch wenn durch den erneuten Lockdown, das Projekt etwas anders wurde als geplant, entstand in der M6 des Amtes für Wirtschaftsförderung im letzten halben Jahr nicht nur der Dokumentarfilm "(Don’t) Stop Motion", sondern auch ein interkultureller Begegnungsort kreativen Schaffens.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.01.2021 12:40
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Bürger, Vereine, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Familie, Lokales Bündnis für Familie, Migranten
Die Volkshochschule ist weiterhin bis zum 31.01.2021 geschlossen. Sie erreichen uns unter der Rufnr.: 0361 655-2950 oder per E-Mail: volkshochschule@erfurt.de. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Fachbereichsleiter/-innen gern zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.12.2020 10:32
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Bürger, Vereine, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Familie, Lokales Bündnis für Familie, Migranten
Die Volkshochschule ist vom 14.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen. Sie erreichen uns unter der Rufnr.: 0361 655-2950 oder per E-Mail: volkshochschule@erfurt.de. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Fachbereichsleiter/-innen gern zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.12.2020 13:56
Kategorie: Bürger, International, Migranten, Grundlagen, Verwaltung
Der Flüchtlingsrat Thüringen e. V. „zeichnet“ zur Stunde die Ausländerbehörde der Stadt Erfurt mit der „Spitze des Eisbergs“ 2020 aus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.12.2020 15:11
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Politik, Migranten, Sport
Sport-Artikel im Wert von rund 1.000 Euro sind ein schönes Weihnachtsgeschenk für den afghanischen Migranten Omid Verein – Move e.V. Die symbolische Übergabe von zwei prall gefüllten Sporttaschen und Überraschungspäckchen fand heute vor dem Rathaus statt. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Mirjam Kruppa, Migrationsbeauftragte Thüringens, hatten dazu eingeladen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.09.2020 13:06
Kategorie: Gesellschaft, International, Frauen, Migranten, Sport, Verwaltung
Ein Gesprächsangebot zum Zuhören, Kennenlernen, Beteiligen
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.09.2020 09:32
Kategorie: Migranten, Wirtschaft
Das Filmprojekt „(Don’t) Stop Motion!“ ist ein medienpädagogisches Doku-Neuland, in dem sich Jugendliche aus Erfurt gemeinsam mit dem Thema Flucht und Migration beschäftigen. Das Projekt wurde von den beiden Filmemachern und Medienpädagogen Niels Bauder und Franziska Bausch-Moser ins Leben gerufen und im Start-up- und Gründeratelier M6 des Amtes für Wirtschaftsförderung umgesetzt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.08.2020 11:19
Kategorie: Migranten, Wirtschaft
Am 26.08.2020 fand im Start-up- und Gründeratelier M6 des Amtes für Wirtschaftsförderung ein Netzwerk-Event des Projektes Taskforcome statt. Taskforcome ist ein Projekt im EU-Programm Interreg Central Europe mit 12 Partnern aus fünf Ländern (Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Polen). Es hat zum Ziel, die sozialunternehmerischen Kompetenzen von Migrantinnen und Migranten zu fördern und dafür gezielte Instrumente der Unterstützung zu entwickeln.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.08.2020 10:36
Kategorie: Prävention, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Migranten
Der Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Erfurt als Interessenvertretung der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Erfurt verurteilt auf schärfste die rassistische und fremdenfeindliche Attacke auf drei Männer aus Guinea, welche sich in der Nacht zum Samstag am 02.08.2020 in Erfurt ereignet hat.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.04.2020 17:22
Kategorie: Bürger, Politik, Soziales, Migranten
Der Freistaat Thüringen wird in Erfurt maximal 120 Flüchtlinge aus der Suhler Erstaufnahmestelle in Erfurt unterbringen. Unterbringungsort ist die Jugendherberge in der Hochheimer Straße. Die Unterbringungsdauer ist bis Ende April angedacht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.12.2019 09:13
Kategorie: International, Migranten, Wirtschaft
Thüringen braucht Fachkräfte und muss diese künftig verstärkt auch aus dem nicht europäischen Ausland anwerben. Ohne Fachkräfte kann die Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena auf Dauer nicht erfolgreich sein, das war die eindeutige Feststellung der deutschen Teilnehmer auf dem zu Ende gegangenen internationalen Meeting „Fachkräfte-/Azubisicherung für Thüringen“ vom 12. bis 13. Dezember 2019 in Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.12.2017 13:55
Kategorie: Ausbildung, International, Delegationen, Migranten, Wirtschaft
Unter diesem Motto stand die gestrige Auftaktveranstaltung der Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena und dem Weimarer Land für 2018. Das Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Erfurt bot in diesem Rahmen Workshops und Diskussionen zum Thema an.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.08.2017 08:50
Kategorie: Volkshochschule, Vereine, Politik, Jugend, Migranten
Am vergangenen Mittwoch feierte der Spirit of Football e.V. in Gemeinschaft mit Radio F.R.E.I. und der Volkshochschule Erfurt ihren letzten Kulturabend vor der Sommerpause am Radiocontainer von Radio F.R.E.I am Melchendorfer Markt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.06.2017 08:19
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Die Arbeit der Volkshochschule und ihr Bemühen um die Integration wurde mit einer Spende der BBBank und BBBank Stiftung in Höhe von 10.000 Euro gewürdigt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.03.2017 11:35
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Vereine, Gesellschaft, Theater, Delegationen, Kinder, Migranten
„Pädagogische und kulturelle Methoden und Herangehensweisen zur Integration verschiedener Kulturen“, lautet das Motto des Erasmus plus-Projektes, an dem Gäste aus Bergen in Norwegen, Randers in Dänemark sowie der Marie-Elise-Kayser-Schule, die Andreas-Gordon-Schule und zwei Erfurter Kindertagesstätten (AWO) teilnahmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.01.2017 10:44
Kategorie: Volkshochschule, Prävention, Vereine, Migranten
Am 1. Dezember 2016 hat die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Birgit Schuster, beim Amt für Bildung am Lernort "Freiraum" in der Magdeburger Allee 22 ihre Arbeit aufgenommen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.08.2016 13:52
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Familie, Migranten, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Es ist schon Tradition: das Interkulturelle Sommerfest im Dreienbrunnenbad. Bereits zum 5. Mal lädt der Evangelische Kirchenkreis gemeinsam mit der SWE Bäder GmbH dazu ein. Am 23. August ist ab 14 Uhr Spiel und Spaß für die ganze Familie angesagt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.08.2016 15:30
Kategorie: Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Migranten
Am Mittwoch wurde die Spende vor dem Erfurter Rathaus übergeben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.08.2016 13:35
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Erfolgreicher Abschluss des Sprachkurses in der Volkshochschule Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.07.2016 09:24
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Der Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Dieter Lauinger überreicht an der Volkshochschule Erfurt den Fördermittelbescheid für das Pilotprojekt „Landesprogramm Start Deutsch“ in Höhe von 92.764 Euro an Angelika Mede vom Thüringer Volkshochschulverband e. V.
Weiterlesen