Straßenbaumaßnahme auf der L1056 ab der Überfahrt B7 bis Abzweig Eichelborn
Wegen Straßenbauarbeiten auf der L1056 ab der Überfahrt B7 bís Abzweig Eíchelborn ist diese ím Zeitraum vom 7. Juli 2025 bis 4.10.2025 voll gesperrt.
Wegen Straßenbauarbeiten auf der L1056 ab der Überfahrt B7 bís Abzweig Eíchelborn ist diese ím Zeitraum vom 7. Juli 2025 bis 4.10.2025 voll gesperrt.
Vom 28. Juni 2025 bis 21. Juli 2025 finden im Auftrag der Erfurter Verkehrsbetriebe Bauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen der Stadtbahn-Linie 1 zwischen den Haltestellen Kaffeetrichter und Landtag/Stadion Nord statt. Die Gleise sind über 30 Jahre alt und durch die Liege- und Nutzungszeit mittlerweile verschlissen. Die notwendigen Baumaßnahmen umfassen die Erneuerung der Gleise stadtein- und stadtauswärts sowie nachgelagert die Anpassungen der Überfahrten „Friedrich-List-Straße“ und „Kaffeetrichter“.
Seitdem 15. Mai 2025 ist die L 1049 vom Abzweig L3004/ Arnstädter Chaussee bis Ortseingang Erfurt-Egstedt vollständig gesperrt. Das Landesamt für Bau und Verkehr verlängert die Sperrung nun bis zum 20. Juni 2025.
Am 4. Juni findet der Run Thüringer Unternehmenslauf zum 16. Mal statt. In diesem Zusammenhang kommt es im Innenstadtbereich zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen, die sich teilweise auch auf den Stadtbahnverkehr sowie die Buslinie 90 erstrecken.
Die Erfurter Berufsfeuerwehr hat zusammen mit spezialisierten Einheiten Freiwilliger Feuerwehren eine große Einsatzübung am Eissportkomplex im Erfurter Süden durchgeführt. Das Szenario sah vor, dass aus der Kälteanlage der Eishalle Ammoniak austritt. Ammoniak ist giftig, seine Dämpfe können in konzentrierter Form zu Augen- und Atemreizungen führen und Schleimhäute und Lunge schädigen. Das Einatmen von Ammoniak als hoch konzentriertes Gas kann tödlich wirken.
In der Zeit von Montag, dem 7. Oktober, 7 Uhr, durchgehend bis Donnerstag, dem 28. November, 17 Uhr, wird der Bahnübergang im Bahnhof Erfurt-Nord gesperrt.
In den kommenden Tagen erfolgen Tiefbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Stadtmuseum/Kaisersaal in der Erfurter Johannesstraße.
Vom 25. September bis 15. November 2024 finden im Auftrag der Erfurter Verkehrsbetriebe Bauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen der Stadtbahn-Linie 3 zwischen den Haltestellen Drosselberg und der Brücke Schöntal statt. Die notwendigen Baumaßnahmen umfassen die Erneuerung der Gleise stadtein- und stadtauswärts sowie nachgelagert den barrierefreien Umbau der Haltestellen Drosselberg (beidseitig).
In der Magdeburger Allee sind zwischen Wendenstraße und Papiermühlenweg dringende Instandhaltungsarbeiten an den Leitungen der Trinkwasserversorgung durchzuführen.
Rund um die Landtagswahl am 1. September 2024 sind in Erfurt zahlreiche Demonstrationen angemeldet. Wie genau das Versammlungsgeschehen aussieht, darüber gibt die folgende Auflistung Auskunft.
Aufgrund von Demonstrationen in der Erfurter Innenstadt kommt es am Samstag, den 31. August 2024, in der Zeit von voraussichtlich 14 bis 17 Uhr zu Beeinträchtigungen im ÖPNV.
Auf dem Gelände des Thüringer Finanzministeriums wurden zwei Gewehrgranaten aus dem 2. Weltkrieg gefunden.
Seit Anfang Mai ist die Gothaer Straße Großbaustelle. Der Bereich zwischen Wartburgstraße und Eingang Egapark erhält eine neue Asphaltdecke. Bereits 1996 bis1997 wurde die westliche Stadteinfahrt grundlegend ausgebaut. Doch täglich rund 11.000 Fahrzeuge haben ihr seitdem ordentlich zugesetzt, Risse im Asphalt machten ihren schlechten Zustand deutlich.
Die SWE Energie GmbH verlegt in der Salinenstraße zwischen Triftstraße und Neusißstraße einen Fernwärmehausanschluss. Die Erschließungsmaßnahme ist vom 24. Juni bis zum 26. Juli 2024 geplant.
Am 5. Juni findet RUN – der Thüringer Unternehmenslauf – zum fünfzehnten Mal statt. Im Rahmen dessen kommt es im Innenstadtbereich zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen, die sich auch auf den Straßenbahnverkehr erstrecken.
Der 103. Deutsche Katholikentag steht unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“. 500 Veranstaltungen voller Kultur, Diskussionen und gelebter Demokratie wollen dazu ermutigen, nach Wegen für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu suchen. An fünf Tagen geht es um Zukunftsfragen zu Krieg und Frieden, zu Europa, Klimagerechtigkeit, Digitalisierung und Globalisierung – mit Prominenz aus Politik, Wissenschaft und Kirchen, aber auch im Austausch mit engagierten Menschen aus der Zivilgesellschaft. Die Beteiligung des Publikums ist ausdrücklich erwünscht.
Die SWE Netz GmbH baut im Auftrag der Stadt Erfurt vom 29. April bis voraussichtlich 24. Mai 2024 am Stromversorgungsnetz im Erfurter Muldenweg. Hintergrund ist die derzeitige Sanierung der anliegenden Schule, die auch elektrisch neu versorgt werden muss.
Vom 4. bis 15. März 2024 finden im Auftrag der Erfurter Verkehrsbetriebe Bauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen im Gleisbogen Roter Berg zwischen den Haltestellen August-Frölich-Straße und Roter Berg statt. Das alte stadteinwärtige Gleis ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden.
Aufgrund von Demonstrationen in der Erfurter Innenstadt kommt es am Samstag, 28. Oktober 2023, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zu Beeinträchtigungen auf allen Stadtbahn-Linien sowie auf den Bus-Linien 9, 51 und 60.
Die ThüWa ThüringenWasser GmbH erneuert ab 31. Juli 2023 in der Mainzer Straße in größerem Umfang ihre Wasserversorgungsanlagen.