Hohe Schrecke - alter Wald mit Zukunft: Ein Vortrag von Thomas Stephan im Naturkundemuseum Erfurt

Foto: Hohe Schrecke - alter Wald mit Zukunft
Foto: © Thomas Stephan
In der Hohen Schrecke wächst ein Wald, wie er ohne das Wirken des Menschen überall in unseren Breiten vorkäme.
Alte Laubbäume recken ihre Kronen himmelwärts. Sie beschirmen einen über 7000 Hektar großen, fast unzerschnittenen Lebensraum, der zum Refugium für viele seltene Pflanzen und Tiere geworden ist.
GEO-Fotograf Thomas Stephan, der für das Naturschutzgroßprojekt der David-Stiftung die Artenvielfalt der Hohen Schrecke dokumentiert, zeigt in seinem Bildervortrag ausgewählte Beispiele aus Flora und Fauna sowie stimmungsvolle Bilder dieser außergewöhnlichen Landschaft.