"Mediterraner Frühling - Streifzüge in Südeuropa" Naturfotografische Reportage von Christoph F. Robiller im Naturkundemuseum Erfurt

Foto: Der Bienenfresser ist einer der buntesten, kaum zu verwechselnden Vögel Europas.
Foto: © Christoph F. Robiller
Der Streifzug beginnt im blütenprächtigen Sardinien mit Amphibien, Reptilien und Fledermäusen. Über die Camargue mit ihrer reichhaltigen Avifauna und dem Rosaflamingo als Charaktervogel geht es in die wilden Pyrenäen zu Bartgeiern und anderen Greifvögeln. Die Extremadura im Südwesten Spaniens, eine der ursprünglichsten europäischen Kulturlandschaften, bietet Lebensraum für Großtrappen und andere Steppenvögel.