Schaffen und Entschlüsselung Vortragsführung in der Sonderausstellung "Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media" mit Burkhard Leismann, Kunstmuseum Ahlen
Dienstag, 27. Mai 2014, 18 Uhr, Angermuseum Erfurt, Eintritt frei.

Seit über zehn Jahren erstellt die Künstlerin Margret Eicher großformatige Bildteppiche. Was bewegt sie? Woher kommt das Werk? Welche Bedeutung haben die Bildteppiche? Wie und wo arbeitet sie?
In seiner Vortragsführung am Dienstag, den 27. Mai 2014 um 18 Uhr im Angermuseum Erfurt richtet Burkhard Leismann, Direktor des Kunstmuseums Ahlen, den Blick auf arbeitstechnische Produktionsmomente. Der Schaffensprozess der Werke kommt einem mühseligen Puzzlespiel gleich und weist Parallelen zum malerischen Aufbau eines Gemäldes auf. Doch wie genau entstehen die digitalen Bildvorlagen, damit sie auf einem industriellen Jacquard-Webstuhl gefertigt werden können? Dabei werden einige Details der Werke, ihre Herkunft und ihre Bedeutung für die Bildaussage erläutert und entschlüsselt. Durch seine langjährige Kenntnis der Künstlerin Margret Eicher und ihrer Arbeiten ermöglicht Burkhard Leismann einen Blick hinter die Kulissen.