"Mahlzeit! Berühmte Thüringer bitten zu Tisch": Kulinarische Lesung in der Wasserburg Kapellendorf

Der Autor Christian Hill aus Neuengönna bei Jena und die Co-Autorin Barbara Kösling aus Kahla haben zwanzig berühmten Thüringern, die mit ihrem Wirken die Welt berührten – von Luther über Goethe und Anna Amalia bis zu Brehm – in die Kochtöpfe geschaut. Entstanden ist ein humorvolles Buch mit „kulinarischen Lebensbildern“, verfeinert mit über einhundert authentischen Rezepten aus fünf Jahrhunderten. Die erste Buchvorstellung in Thüringen findet in der Wasserburg Kapellendorf statt. Versüßt werden die Leseproben mit kleinen Kostproben.
Im Anschluss an die Lesung kann die Sonderausstellung „Mit der Gabel ist es Ehr, mit dem Löffel erwischt man mehr. Esskultur aus 8 Jahrhunderten der Sammlung Heyne“, die noch bis zum 3. November 2014 in der Wasserburg zu sehen ist, besucht werden.
Christian Hill, Barbara Kösling:
Mahlzeit! Berühmte Thüringer bitten zu Tisch
160 Seiten, mit Illustrationen von Julia Tripke
ISBN 978-3-942115-98-8, Ladenpreis 19,90 Euro
Zur Wasserburg:
Thüringen besitzt eine Vielzahl mittelalterlicher Burganlagen. Sie sind zum Teil zu Schlössern geworden, nur wenige sind optisch wehrhafte Burgen mit verschiedenen Funktionen geblieben. Ein Kleinod ihrer Art ist die Wasserburg Kapellendorf, die beschaulich im Tal des Ortes liegt. Sie ist seit 1998 Eigentum der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. Die Stadt Erfurt verwaltet sie als Nebeneinrichtung des Stadtmuseums „Haus zum Stockfisch“.
Die Burg kann von Dienstag bis Sonntag 10-12 Uhr und 13-17 Uhr besichtigt werden.