Die Pracht der Initialgestaltung: Jung und Alt im Druckereimuseum Erfurt
Museumspädagogin spricht zu farbigen Initialen mit kunstvoll gestalteten Blatt- und Rankwerk

Handgezeichnete farbige Versalien schmückten den gedruckten Text
In den vor etwa 1500 gedruckten frühen Büchern, sogenannten Wiegendrucken oder Inkunabeln, schmückten handgezeichnete farbige Versalien den gedruckten Text. Der Käufer bestimmte mit seinem Geldbeutel, wie prächtig das besondere Zierwerk ausfallen und ob gar mit Blattgold gearbeitet werden sollte.
Die Gestaltung der Großbuchstaben war vielfältig, von floralem Blatt- und Rankwerk über Blüten- und Knospendarstellungen bis hin zu Miniaturbildern in und um den Großbuchstaben herum.
Während der Veranstaltung mit Museumspädagogin Karin Breitkreutz erfährt man Wissenswertes zur Geschichte der Gestaltung dieser Zierbuchstaben. Im Anschluss an die spannenden Ausführungen fertigt jeder Teilnehmer selbstständig eine Initiale an.
Zur Veranstaltung gibt es freien Eintritt.
Nächste Veranstaltung im Druckereimuseum
4. Februar 2015, 15:00 Uhr, Ferienveranstaltung "Drucken geht auch ohne Maschine!"