Sondereintrittspreis zum Mühlentag am Pfingstmontag im Museum Neue Mühle Erfurt

Nach drei Jahren Pause lädt die fast zweihundertachtzig Jahre alte Mühle wieder zum Mühlentag ein. Vier Etagen Mühlentechnik sind von 10:00 bis 18:00 Uhr begehbar und das Fachpersonal freut sich auf die Fragen der Besucher.
Mit Reibstein und Handdrehmühle können Versuche der Mehlherstellung unternommen werden und eine „Nagetiersuche“ erwartet die jüngeren Gäste.
Die musikalische Umrahmung liefern dieses Jahr die Besucher selbst: um 11:00, 15:00 und 16:00 Uhr lädt der Direktor der Geschichtsmuseen, Dr. Anselm Hartinger, zum gemeinsamen Mühlenliedersingen ein.
Während des Mühlentages sind auch die Künstler Christine Will und Roberto Ulrich vor Ort. Beide erklären die Herstellungstechnik der Mühlenbilder in der Sonderausstellung „Cyanotypie – ein besonderer Blaudruck“. Die Fotodruckarbeiten können an diesem Tag zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal zu Sonderpreisen gekauft werden.
Weiterhin warten sechs Mühlespielbretter auf begeisterte Spieler und „NUMA – die Nudelmacher“ sorgen für Essen und Trinken.