Sonderausstellung mit Thüringer Mühlenansichten wird bis zum September gezeigt

Anlässlich des Mühlentages, der am Pfingstmontag stattfand, schauten sich fast 500 Gäste nicht nur die historische Mühlentechnik, sondern auch die Sonderausstellung an. Die ausgestellten Drucke von Thüringer Mühlen wurden mit einem historischen Fotodruckverfahren hergestellt. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit, ausgewählte Exemplare zu erwerben. Die Künstler Christine Will und Roberto Ullrich unterstützen mit dem kompletten Erlös die Erdbebenopfer in Nepal.
Zum Mühlentag hatte auch ein Suchspiel für Kinder und für im Herzen Kind-Gebliebene Prämiere. Auf Grund des großen Zuspruchs bleibt diese spannende „Mäusejagd“ erhalten. Über alle vier Etagen der Mühle verteilt, verbergen sich acht Mäuse und warten während der stündlichen Führungen auf Entdeckung. Eine kleine „Fangprämie“ wird garantiert.
In stündlichen Führungen kann man bis zum 20. September 2015 die Sonderausstellung „Cyanotypie – ein besonderer Blaudruck. Thüringer Mühlenansichten“ besuchen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr